1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bremsen vom TTS auf TT?

Bremsen vom TTS auf TT?

Audi

Ich suche eine komplette originale Bremsanlage für die Vorderachse, passend für den TT 8J 2.0TFSI (200 PS). Die Anlage sollte funktionsfähig und technisch i.O. sein. Ich brauche die Bremssättel und Bremssattelhalter sowie ggf. auch die Bremsscheiben und Bremsbeläge.
Ich wäre auch bereit, gegen eine neuwertige Bremsanlage der Vorderachse des TTS zu tauschen, bestehend aus:
Bremssättel mit TTS-Schriftzug + Bremssattelhalter + Bremsscheiben + Bremsbeläge + Bremsschlauch bis zur Verschraubung im Radkasten + Hitzeschutzbleche mit Schrauben. Laufleistung gerade erst 1.500 km bzw. 2 Monate. War nur für Strasse eingesetzt, kein Renneinsatz.
Angebote mit Preisvorstellung und Bild bitte an: bmeyer81(at)gmx.de oder per PN.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Weil es bei Audi nicht vorgesehen ist, deshalb "geht" es nicht.
Bei mir sollten Sie einen Sensor an den neuen Grill verschrauben und da haben Sie sich auch schwer getan, weil der Grill nicht für mein Modell vorgesehen ist.
Also will damit sagen, es geht sehr wohl, aber da nicht Serie tut sich Audi bei solchen Dingen schwer.
Müssen ja auch Garantie darauf geben.

Zitat:

@Alexander250486 schrieb am 30. Januar 2019 um 04:07:36 Uhr:


... kann mir einer sagen warum das nicht gehen soll???

weil Du eine bauliche Veränderung vornehmen möchtest, die so nie getestet wurde. Wenn Du einen Bremseneinbau mit Betriebserlaubnis vornehmen möchtest, dann sprich mit dem TÜV, unter welchen Bedingungen er Dir die TTS-Bremse einträgt.

Ich bin mir ziemlich sicher, er wird von Dir verlangen, auch die hintere Bremsanlage auf TTS umzurüsten, den HBZ auf TTS umzurüsten und gleichzeitig braucht er mindestens Nachweise, daß der ABS-Block der selbe ist bzw. auf TTS codiert werden kann.

Ich hatte übrigens nur die vordere Bremsanlage auf die Serien-TTS/3,2-Anlage umgebaut, und hatte nie das Gefühl, daß irgendwas nicht so funktioniert wie es soll. Der Verkauf des Fahrzeugs war aber problematisch, da keine Betriebserlaubnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen