Bremsen Verschleißanzeige leuchtet kontinuierlich
Moin moin
Ich habe da mal eine frage.
Nachdem die Bremsen neu gemacht wurden geht die verschleißanzeige immer noch nicht aus.
Und da ich überhaupt keine Ahnung von Autos und Technik habe muß ich jetzt auf diesen Wege was über mein Auto lernen. Vielleicht kann mir ja hier einer das komplizierte System der Bremse erklären.
Danke schon mal im voraus mfg Lutz
Beste Antwort im Thema
Ich wies in den ersten Beitrag zu deiner Frage schon auf die Liste und einen VCDS Thread hin.
Wenn du nicht lesen kannst dann hör auch auf dumm zu labbern !
27 Antworten
Zitat:
@alles_fahrer schrieb am 6. September 2016 um 11:27:37 Uhr:
P.S. suche VCDS-User im Kreis Bad Kreuznach oder Umgebung. Meldet Euch bitte.
Danke!
Dafür gibt es einen extra Thread und eine VCDS Liste in der FAQ !
Audi fahren aber kein VCDS leisten können.... und über andere herziehen ! .... und das noch auf der selben Seite
Hoffentlich meldet sich keiner 😉
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. September 2016 um 13:24:14 Uhr:
Zitat:
@alles_fahrer schrieb am 6. September 2016 um 11:27:37 Uhr:
P.S. suche VCDS-User im Kreis Bad Kreuznach oder Umgebung. Meldet Euch bitte.
Danke!Dafür gibt es einen extra Thread und eine VCDS Liste in der FAQ !
Audi fahren aber kein VCDS leisten können.... und über andere herziehen ! .... und das noch auf der selben Seite
Hoffentlich meldet sich keiner 😉
Ich weiß deinen Sarkasmus zu schätzen, derSentinel, und hoffe, es ist Deine Art des Humors 😉
Klar habe ich auch 400€ für so ein Teil übrig, aber warum soll ich es mir kaufen, wenn ich:
a) mit so ´nem Ding nicht umgehen kann, und bis ich´s gelernt habe, ist schon nächstes Jahrhundert 😕
b) eher die Schnauze voll mit dem Audi hab, das nächste Auto wird sicher nicht vom VAG 😕
Danke für den Tipp, ich habe in der Liste schon nachgeschaut. Wer nah zu mir ist, ist offline, bzw. "zuletzt in 2015 online gewesen", oder sowas. Einfach toll.
Deswegen dachte ich mir, ich lasse hier meinen Hilferuf, die Leute werden sich schon melden. Vor allem die, die was verdienen wollen. Ich bin es von Kindheit an nicht gewohnt, auf fremden Schultern ins Paradies reinzufahren, wenn Du weißt, was ich meine. Ich zahle den Leuten immer ihren verdienten Lohn.
Warum dann nicht gleich zum 🙂, fragst Du?
Weil ich oben geschrieben habe "verdienter" Lohn! Ich habe oft genug den 🙂 bezahlt, und jedesmal war es eigentlich nicht verdient. Kurzum: seien wir mal ehrlich, er findet das Problem doch sowieso nicht, oder? Und wenn doch, dann erst vom 10. Anlauf - ich habe einfach nicht so viel Zeit um diese für sowas zu verschwenden. Noch Fragen?
Ach ja, die gibt´s - frag mich noch, warum ich neben dem VCDS keine Hebebühne, Profi-Werkzeugset, Schlagschrauber usw. habe. Ich fahre doch Audi! 😁 Logik 100 Punkte 😁
Ja, gar kein Problem damit, dass es auf der selben Seite steht. Oder sollte ich mich auf einer anderen verstecken?.. Ich sage offen meine Meinung und stehe dazu. Wer das nicht kann, hat offensichtlich noch was zu lernen.
Also... Was denn jetzt? Ist jemand da, der mir helfen kann? Bin bereit so 100-150km zu fahren. Gerne gleich PN.
Ich Frage überhaupt nichts sondern habe dich auf die VCDS Liste hingewiesen....such dir da jemand aus deiner Nähe raus.
Es gehört nicht in diesen Thread
Na siehst Du...
Und schon machst Du Deinen Job besser. Eine knappe Antwort "gehört nicht in diesen Thread" und gut ist.
Keine Diskussionen zum Thema, was ich mir leisten kann und was nicht. Bravo.
Einverstanden, gehört nicht hierher. Machen wir Schluss.
Aber der Themenstarter hat sich doch eher ins Nimmerwiedersehen verabschiedet...
Mach doch den ganzen Thread zu.
Ähnliche Themen
Ich wies in den ersten Beitrag zu deiner Frage schon auf die Liste und einen VCDS Thread hin.
Wenn du nicht lesen kannst dann hör auch auf dumm zu labbern !
Hey, mach mal langsamer in den Kurven.
Für wen hältst du dich, Junge?!..
In dumm labbern kannst du dir wohl eine Goldmedaille holen.
Sei so nett, schick mit lieber den Link für diesen "VCDS-Thread", ich find nix. Danke.
Zitat:
@alles_fahrer schrieb am 6. September 2016 um 15:45:59 Uhr:
Hey, mach mal langsamer in den Kurven.
Für wen hältst du dich, Junge?!..
DAS frag ich mich bei dir auch schon die ganze Zeit.... eine Tonart hier.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. September 2016 um 16:13:41 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...-usern-codier-hilfen-usw-t5510981.html
Oder such hier selber: http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4620331
Danke.
Hallo,
habe auch noch das Problem, dass die Verschleißanzeige nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge immer noch an ist.
Habe schon die alten Stecker verwendet um neue Bremsbelage zu simulieren (Kabelenden zusammengelötet)
- Auf beiden Seiten aufgesteckt. Keine Änderung.
Wie kann ich die Kabelführung prüfen wo der Kabelbruch ist?
Von wo weg liegt die Spannung an?
Danke schon im voraus.
karl
Hallo,
nun habe ich mich wieder einmal drangemacht und verschiedenes getestet.
Zuerst die Beiden Bremsbeläge mit Durchgangsprüfer überprüft - Beide OK
Dann Spannungen an den Kabelbaum-Steckern gemessen
- recht 10,94 V
- links 10,92 V
Nun bin ich verwirrt - ich sollte doch zumindest an einem Stecker 0 V haben wenn ein Kabelbruch der Grund für die Meldung im FIS "Bremsbelag" (Symbol Bremsscheibe) ist.
Was könnte nun der Grund für die Meldung sein?
Bremsflüssigkeit ist nachgefüllt.
karl
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. September 2018 um 09:01:48 Uhr:
Welches Zeichen ist im FIS zu sehen ?
Hallo,
entschuldige ich komme erst jetzt wieder dazu zu antworten. Fahrzeug war bis gestern "lahmgelegt".
Im FIS kommt das Bremsscheiben Symbol in gelb.
Gruß
karl