Bremsen

Volvo XC90 1 (C)

Servus zusammen.

Ich brauche mal eure Erfahrungen bezüglich Bremsen.
Ich fahre nun seit nem Monat meinen XC90. Er stand leider 3 Monate. Nun ist es so, dass ich speziell hinten die Bremsen nicht sauber gebremst bekomme. Die Bremsen waren perfekt und sind fast neu. Nur rubbelt es nun deutlich von hinten bei Bremsungen aus über 100 km/h.

Ich versuche es mit hart bremsen. Weich bremsen.
Habe die Bremsen sauber gemacht. Rundum.
Nichts hakt oder schleppt.

Nur die Oberflächen rundum sehen mitgenommen aus.

Gibt es ne Methode, die ich anwenden kann? Gibt es weiche Beläge, mit denen ich das beheben könnte. Wie beim Metall schleifen. Harter Stahl, weiche Schleifscheibe.

Abdrehen am Auto kostet 100 Euro pro Achse plus Beläge, das will ich nicht. Ein paar Hundert Euro mehr, und ich hätte rundum alles neu.

Und wenn ich um den Bremsenwechsel nicht rum komm, was ist das Beste?
Ate oder Volvo original?

Vielen Dank schon mal!

Lieben Gruß!

Hans

Beste Antwort im Thema

Wenn das deine Bremsscheiben sind, brauchst du dich über das " Rubbeln " nicht zu wundern!!! Am äüßeren Rand ist doch deutlich der Rostkragen zu sehen, der ist für das Rubbeln und vibrieren in der Bremse verantwortlich aufgrund der ungleichmäßigen Oberfläche, an der die Beläge noch schleifen!! die Bremsscheiben sind eigentlich Schrott, ein abdrehen rechnet sich nicht denn die neuen scheiben sind nicht so teuer. Desweiteren sind die Scheiben nicht zum abdrehen vorgesehen, weil man sehr schnell an der Verschleißgrenze ankommt. Alternativ kannst du ja mit einem Hammer erst mal den Rost von der Kannte abschlagen und mit einem Winkelschleifer mit einem Schleifteller den Rand außen glätten. Das wird allerdings nicht von Dauer sein, denn der Rand wird dann weiter Rosten und das ganze fängt dann wieder an. Mach am besten alles neu, Scheiben, Beläge und die auch der Feststellbremse, dazu bestell dir von Skandix die Einsteller für die Feststellbremse zum besseren einstellen. Dann hast du erst mal Ruhe, der ganze Spaß kostet dann zwar so 200 Euro an Material, aber bei Bremsen sollte man nicht sparen und auch nicht rumbasteln!! Viel Erfolg

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die Ceramics fahre ich auch schon einige Jahre und bin sehr zufrieden damit. Vor allem wegen den immer sauberen Felgen.
Aber ich denke das Problem wird dadurch nicht gelöst, sondern eher schlimmer. Die Ceramics gehen sehr schonend mit den Scheiben um, so das sich der Rost noch schlechter runterbremsen läßt und daher noch eher in die Scheibe frist.

Vielen Dank zwischendurch(:-)

Ich werd nun einfach mal abwarten und fahren.

Der Tenor hier heisst Ate. Also werde ich, wenn notwendig, auf solche wechseln.

Hat schonmal jemand ein gebrochenes Widerlager an der Handbremse mit diesem Reparaturteil ersetzt, oder besser vor einem Bruch abgeschliffen und ersetzt?

Wenn das deine Bremsscheiben sind, brauchst du dich über das " Rubbeln " nicht zu wundern!!! Am äüßeren Rand ist doch deutlich der Rostkragen zu sehen, der ist für das Rubbeln und vibrieren in der Bremse verantwortlich aufgrund der ungleichmäßigen Oberfläche, an der die Beläge noch schleifen!! die Bremsscheiben sind eigentlich Schrott, ein abdrehen rechnet sich nicht denn die neuen scheiben sind nicht so teuer. Desweiteren sind die Scheiben nicht zum abdrehen vorgesehen, weil man sehr schnell an der Verschleißgrenze ankommt. Alternativ kannst du ja mit einem Hammer erst mal den Rost von der Kannte abschlagen und mit einem Winkelschleifer mit einem Schleifteller den Rand außen glätten. Das wird allerdings nicht von Dauer sein, denn der Rand wird dann weiter Rosten und das ganze fängt dann wieder an. Mach am besten alles neu, Scheiben, Beläge und die auch der Feststellbremse, dazu bestell dir von Skandix die Einsteller für die Feststellbremse zum besseren einstellen. Dann hast du erst mal Ruhe, der ganze Spaß kostet dann zwar so 200 Euro an Material, aber bei Bremsen sollte man nicht sparen und auch nicht rumbasteln!! Viel Erfolg

Vielen Dank!

Ich wollte mich die Tage eh mal melden. Habe nun bei Bremsencom neue Ate Teile rundum bestellt. 330 mit Handbremse. Es wurde nicht mehr besser. Schade die waren perfekt, leider stand das Auto 3 Monate. Nun denn. Es ist wie es ist.
Ich gebe Meldung wenn alles mal eingelaufen ist.

Schönen Abend!

Hans

Ähnliche Themen

Servus zusammen!

So. Hab heute rundum neue Bremsen eingebaut....
Es ist himmlisch.
Nun noch brav einfahren und alles ist tutti (:-)

Schönes Wochenende!

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen