Bremsen
Hi Leute,
ich wollte mal fragen, was man für möglichkeiten hat, die Bremsen beim Golf zu verbessern, ohne gleich eine neue Anlage zu verbauen.
Wenn die nächsten Bremsen fällig sind, werden zwar innenbelüftete scheiben verbaut, aber das dient ja nur der Kühlung.
Bringt es was, wenn man nen anderen HBZ oder sowas verbaut?
mfg knight
23 Antworten
Der große HBZ vom g60 oder so wird schon was bringen, kann ich mir vorstellen.
Ansonsten halt wirklich die ganze g60 bremse vorne verbauen.
Also meinst du jetzt nur den HBZ tauschen? Was kommt da denn noch alles? Brauch ich doch bestimmt noch andere Leitungen, Zangen, ... oder nicht?
Wenn du die komplette g60 anlage willst brauchst du halt noch die anderen Radlagergehäuse, Scheiben und Sättel.
Wenn du nur den HBZ verbaust brauchst du meines Wissens nix mehr sonst.
Der G60 hat den kleinen HBZ.
Du kannst den 22,2mm vom 16V einbauen und innenbelüftete scheiben mit sportbelägen. Das bringt schon einiges.
Ähnliche Themen
Also das Bezweifel ich mal ganz stark!!!!!!
Die alten 16v hatte den kleinen, weil er auch die vwII drauf hatte.Ab 254 beim 16v hat der die gleichen Sättel und Radlagergehäuse und Hbz wie der g60.
Der g60 mit seinen 280er Scheiben hat sicher nicht den kleinen Hbz wenn der 16v mit 254er den großen hat!!!!
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Ab 254 beim 16v hat der die gleichen Sättel und Radlagergehäuse und Hbz wie der g60.
Die Sättel sind nicht gleich! Sind beides 54er aber halt die mal nebeneinander ...
Bollo
Also könnte man den HBZ vom alten 16V nehmen, wenn ich das verstanden habe. Der hat ja auch noch die VWII Sättel, wenn ich das Richtug verstanden hab.
knight
Die 16V mit VWII Bremse haben aber auch den gleichen HBZ wie Du jetzt.
Nimm erstmal innenbelüftete Scheiben und nen guten Bremsbelag, wie z.B. den Ferodo DS2000. Der ist Straßenzugelassen und nicht so extrem teuer. Das ist vom Bremsen her schonmal ein Unterschied.
Dann noch ne vernünftige Bremsenkühlung vorne.
Wenn das nicht reicht gehts weiter mit Scheibenbremsen hinten und anschließend größere Bremsen vorne mit größerem HBZ.
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Also könnte man den HBZ vom alten 16V nehmen, wenn ich das verstanden habe. Der hat ja auch noch die VWII Sättel, wenn ich das Richtug verstanden hab.
knight
Duz musst schon den HBZ ab 88 nehmen, sonbst hast du den gleichen wie jetzt.
Der HBZ macht die bremse schon um einiges giftiger und kraftvoller.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Also das Bezweifel ich mal ganz stark!!!!!!
Die alten 16v hatte den kleinen, weil er auch die vwII drauf hatte.Ab 254 beim 16v hat der die gleichen Sättel und Radlagergehäuse und Hbz wie der g60.
Der g60 mit seinen 280er Scheiben hat sicher nicht den kleinen Hbz wenn der 16v mit 254er den großen hat!!!!
Die 256er bremse am 16V hat den gleichen Kolbendurchmesser wie der G60 am Bremssattel, das wars aber auch schon mit den gemeinsamkeiten.
Der G60 hat 20,8mm am HBZ wie die VW2 bremse auch.
Der Unterschied ist das der G60 wegen fehlendem unterdruck immer die Elektrohydraulische bremse hat. Daher reicht der 20,8mm HBZ. Dieser würde auch nicht auf einen normalen Bremskraftverstärker passen.
@ringsau ahhh so.... Gibt es dann den g60 bkv nur mit elektrohydlaulik ohne abs?.. also irgendwie aus usa oder so? weil in Deutschland gabs den doch nur mit abs?
Sind die Sattelträger von g60 und neuer 16v gleich?
arrgh🙁 jetzt hats der Bollo geschafft mir auch noch die letzten Träume von ner günstigen großen Bremsanlage zu zerstören.
Also wenn ich ne größere Anlage will muss ich eine vom g60 nehmen. Vr6 kann ich nicht mir g60 gehäuse kombinieren. Also die muss wirklich von nem g60 sein?...is aber egal ob corrado,golf oder passat.
Stimmt das jetzt so bollo?
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Nimm erstmal innenbelüftete Scheiben und nen guten Bremsbelag, wie z.B. den Ferodo DS2000. Der ist Straßenzugelassen und nicht so extrem teuer.
Nur leider differieren da die Ansichten, was der bringt, auch sehr stark.
Irgendwo wurde mal gesagt, dass die Ferodo Beläge erst etwas bringen wenn sie warmgebremst wurden. Stimmt das wirklich? Wenn ja, wie sind sie wenn sie kalt sind? Schlechter oder gleich den Serienbelägen?