Bremsen STI 2008/2009 : Klage eingereicht
Egal ob der STI 2008/2009 normal oder etwas sportlicher gefahren wird, die Bremsen erweisen sich schnell als großes und kostspieliges Ärgernis, ob Deutschland. Österreich oder Schweiz, die Berichte in einschlägigen Subaruforen gleichen sich.
http://www.subaru-community.com/thread.php?...
Sind die Bremsen neu, ist alles in Ordnung, keine Geräusche. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert, scheppert, schleift, quietscht und rubbelt es - Risse in den Bremsbelegen oder gar zerstörte Bremsscheiben sind die Konsequenz. Solange die Garantie greift, ist’s nur gefährlich und ärgerlich.
Durch die nach ein paar Tausend Kilometern eintretende Geräuschkulisse kann der Fahrer z. B. nicht erkennen, ob mit der Bremse etwas nicht stimmt – sie macht ja immer irgendwelche Geräusche.
So fuhr ein STI 2008 Besitzer eine ganze Zeit mit gebrochenen Bremsbelegen rum, ohne es zu merken. Je mehr Kilometer der STI runter hat, umso schlimmer wird es mit dem Klappern der Bremsen – irgendwann entsteht der Eindruck, die Bremse wäre "locker". Das gebrochene Bremsbeläge nicht die gleiche Wirkung haben wie Intakte, dürfte klar sein.
Immer wieder (bis zu 25.000km geht die Kulanz, danach wird es sehr teuer) tauschen Werkstätten die Bremsbelege und Bremsscheiben, an dem eigentlichen Problem ändert das jedoch nichts. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert es wieder.
Mittlerweile dürfte es sich in der Szene herumgesprochen haben, mehrere STI 2008/2009 Besitzer organisieren sich und ziehen vor Gericht, da weder Händler noch Subaru Deutschland Interesse an einer Lösung im Sinne des Kunden haben - so läuft alles auf einen Musterprozess hinaus.
Die Chancen der Kläger sind sehr gut. Denn, auch andere Hersteller haben erfolglos versucht, dem Kunden miese Bremsen als Stand der Technik unterzujubeln:
http://www.anwaltshaus-1895.de/index.php?...
Eine erste juristische Einschätzung des Subaru Anliegens:
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?...
Gerichte verstehen bei Problemen an der Bremse zu Recht keinerlei Spaß:
www.autosieger.de/article16463.html
Während für manche Kunden eine Wandlung (Rückabwicklung des Kaufvertrages) interessant ist, wollen andere einfach nur das ihre Bremsprobleme gelöst werden.
Die recht kostspielige Alternative, immer wieder mit eigenem Geld die Versäumnisse des Herstellers zu korrigieren ist unattraktiv. Eine komplett Neue, TÜV Eintragungsfähige, dem Fahrzeug angemessene Bremsanlage kann schnell bis zu 9.000 Euro kosten – immer auf eigene Kosten neue Bremsbeläge und Bremsscheiben Kombinationen auszuprobieren, bis mal eine passt, ist auch nicht jedermanns Sache – von den Kosten, TÜV und Versicherungsschutz ganz zu schweigen – ein ernstes Thema also.
Viele von uns mögen Subaru und ihren STI 2008/2009, dennoch sind wir nicht bereit für die Versäumnisse von Subaru zu bezahlen, alle Versuche einer friedlichen Einigung wurden ausgeschöpft und brachten außer unserer Verhöhnung nichts. Daher ist dieser Schritt leider notwendig.
Wer einen Subaru Impreza WRX STI 2008/2009 hat und sich an der kostenlosen(!) juristischen Maßnahme beteiligen möchte, bitte PN. Ich bin in dieser Sache der Kläger und koordiniere die juristische Maßnahme.
Beste Antwort im Thema
Egal ob der STI 2008/2009 normal oder etwas sportlicher gefahren wird, die Bremsen erweisen sich schnell als großes und kostspieliges Ärgernis, ob Deutschland. Österreich oder Schweiz, die Berichte in einschlägigen Subaruforen gleichen sich.
http://www.subaru-community.com/thread.php?...
Sind die Bremsen neu, ist alles in Ordnung, keine Geräusche. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert, scheppert, schleift, quietscht und rubbelt es - Risse in den Bremsbelegen oder gar zerstörte Bremsscheiben sind die Konsequenz. Solange die Garantie greift, ist’s nur gefährlich und ärgerlich.
Durch die nach ein paar Tausend Kilometern eintretende Geräuschkulisse kann der Fahrer z. B. nicht erkennen, ob mit der Bremse etwas nicht stimmt – sie macht ja immer irgendwelche Geräusche.
So fuhr ein STI 2008 Besitzer eine ganze Zeit mit gebrochenen Bremsbelegen rum, ohne es zu merken. Je mehr Kilometer der STI runter hat, umso schlimmer wird es mit dem Klappern der Bremsen – irgendwann entsteht der Eindruck, die Bremse wäre "locker". Das gebrochene Bremsbeläge nicht die gleiche Wirkung haben wie Intakte, dürfte klar sein.
Immer wieder (bis zu 25.000km geht die Kulanz, danach wird es sehr teuer) tauschen Werkstätten die Bremsbelege und Bremsscheiben, an dem eigentlichen Problem ändert das jedoch nichts. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert es wieder.
Mittlerweile dürfte es sich in der Szene herumgesprochen haben, mehrere STI 2008/2009 Besitzer organisieren sich und ziehen vor Gericht, da weder Händler noch Subaru Deutschland Interesse an einer Lösung im Sinne des Kunden haben - so läuft alles auf einen Musterprozess hinaus.
Die Chancen der Kläger sind sehr gut. Denn, auch andere Hersteller haben erfolglos versucht, dem Kunden miese Bremsen als Stand der Technik unterzujubeln:
http://www.anwaltshaus-1895.de/index.php?...
Eine erste juristische Einschätzung des Subaru Anliegens:
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?...
Gerichte verstehen bei Problemen an der Bremse zu Recht keinerlei Spaß:
www.autosieger.de/article16463.html
Während für manche Kunden eine Wandlung (Rückabwicklung des Kaufvertrages) interessant ist, wollen andere einfach nur das ihre Bremsprobleme gelöst werden.
Die recht kostspielige Alternative, immer wieder mit eigenem Geld die Versäumnisse des Herstellers zu korrigieren ist unattraktiv. Eine komplett Neue, TÜV Eintragungsfähige, dem Fahrzeug angemessene Bremsanlage kann schnell bis zu 9.000 Euro kosten – immer auf eigene Kosten neue Bremsbeläge und Bremsscheiben Kombinationen auszuprobieren, bis mal eine passt, ist auch nicht jedermanns Sache – von den Kosten, TÜV und Versicherungsschutz ganz zu schweigen – ein ernstes Thema also.
Viele von uns mögen Subaru und ihren STI 2008/2009, dennoch sind wir nicht bereit für die Versäumnisse von Subaru zu bezahlen, alle Versuche einer friedlichen Einigung wurden ausgeschöpft und brachten außer unserer Verhöhnung nichts. Daher ist dieser Schritt leider notwendig.
Wer einen Subaru Impreza WRX STI 2008/2009 hat und sich an der kostenlosen(!) juristischen Maßnahme beteiligen möchte, bitte PN. Ich bin in dieser Sache der Kläger und koordiniere die juristische Maßnahme.
431 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
zum thema anderes subaru-forum: als ich darum bat, die rosa brille mal ein klein wenig bei seite zu nehmen, wurde ich gesperrt!!
O.T.: Was willst Du, dort geht es hauptsächlich um Carbonhauben und ähnliches Tuning und nicht um nebensächliche Dinge wie Standfestigkeit oder Langzeitqualität.
Auch ok, weil sich dort doch auch Kundige (einige wenige) rumtreiben, von denen man dann auch über die neueren Subis interessante Info erhält.
LG
Zitat:
Original geschrieben von sti08fan
Bin aus Norddeutschland nähe Oldenburg fahre einen Hätsch STI und habe bisher hier nur mit gelesen da ich sonst nur im blauen Forum und Club bin. Meine Bremsen machen genau die von dir beschriebenen Geräusche. Mein Händler hat alles versucht doch Subaru sagt ist halt so. Bei mir ging es nach der Einfahrfase ab 8500 kilometern los. Beim Kilometerstand 28000 waren sie fällig, beide Scheiben vorne und Beläge hat mich 1,400 Euronen gekostet – ich könnt kotzen. Jetzt, 3000 kilometer später wieder die gleichen Geräusche. Da habe ich die ganze Bremsen Diskussion hier und im Blauen mal durchgelesen. Dachte du wärst nur ein unzufriedener Audi Spinner der Subaru runter machen will. Im blauen habe ich einen anderen Nick habe keinen Bock auf Stress – sehe ja was da los ist. Erst stören sie die Diskussion dann machen sie die dicht, wohl zu viele Hits.
Das Blaue "Forum" ist ein reines Bezahlportal. Wer eigene Diskussionen eröffnen oder mehr als fünf Diskussionsbeiträge pro Tag schreiben möchte, muss Mitglied im Club werden und bezahlen. Club und Forum ist die Diskussion zurecht ein Dorn im Auge. Mit dem Massenhaften bekannt werden des Bremsenproblems verpassten sie die Chance sich uneigennützig und federführend für die STI 2008-2010 einzusetzen – bekanntermaßen passierte genau das Gegenteil, sie ließen alle im Stich, taten gar nichts.
Zitat:
Ich hoffe du hast Erfolg denn die Bremsen sind richtiger Mist und teuer. Unser toller Subaru Club macht gar nichts für uns Hätschies, du bist wohl der einzige der sich das nicht gefallen läßt. Hab auch gehört die haben dich aus dem Forum geworfen weil der Club ruhe haben wollt, trotzdem viel Glück und schreib mal wenn es was neues gib. Wenn du Gewinnen solltest, bekommen dann alle Hätsch STI neue Bremsen was haben die anderen Hätschies von deiner Klage?
Es gäbe schon Möglichkeiten, gemeinsam etwas zu erreichen […] doch das ist ein anderes Thema und gehört (noch) nicht hier hin.
Ich kenne mittlerweile einige, die darauf hoffen, dass zu unseren Gunsten entschieden wird. Anfangs hielten auch sie das Thema in der Tat für das Gemeckere von Spinnern. Das ändert sich erst, seitdem immer mehr STI 2008-2010 Besitzer betroffen sind und sie merken, dass es keine bezahlbare Lösung gibt. Subaru will den Kunden nicht helfen, Club und Forum können nicht, so bleibt es beim Kunden. Derzeit warten wir auf das Gutachten, dann geht es weiter und es gibt neue Berichte.
Ey als alles auf Garantie und Kulanz ging war ich genervt von dem scheiss.
Jetzt wo ich selber löhnen muss bin ich stinksauer. Subaru verarscht die hätschies doch mit dem verbauten Mist, hält nichts und taugt nichts.
Das sind teuer bezahlte klapper/rubbel/quitsch drecks Bremsen und das für 1400 Teuros. Mein Händler ist ok da mag ich nicht klagen und nach besseren Bremsen suchen 'se irgenwie alle im blauen oder fummeln dran rum. Kann doch nicht sein bei den Preisen. Wie lange dauert das mit der Klage und wann gibt es Ergebnisse?
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Das Blaue "Forum" ist ein reines Bezahlportal. Wer eigene Diskussionen eröffnen oder mehr als fünf Diskussionsbeiträge pro Tag schreiben möchte, muss Mitglied im Club werden und bezahlen.
Das ist eine glatte Lüge !!
Der Club und das Forum sind zwei völlig von einander unabhängige Einrichtungen. Der Club nutzt das Forum, hat dort seinen eigenen Bereich und die Clubmitglieder tragen die Kosten für das Forum durch ihren Mitgliedsbeitrag.
Darüber hinaus haben die vom Club unabhängigen Forumsbetreiber einen absolut offenen Bereich für jeden der sich im Forum mitteilen will erschaffen. Völlig kostenlos !!
Da sich aber in der Vergangenheit dort "Lümmel" rumgetrieben haben die das Niveau des Forums ernsthaft gefährdet haben wurde beschlossen dem Einhalt zu bieten und die Anzahl der Beiträge pro Tag zu beschränken. Auch wurde der Marktplatz in der Vergangenheit missbraucht und Ware angeboten kassiert aber nie geliefert. Zum Schutze der Mitglieder/Verbraucher wurde der freie Umgang in diesen Forumsbereich unterbunden.
Wer das nicht akzeptieren kann bzw. will hat ja die Möglichkeit andere Foren zu nutzen und dort seine geistigen Ergüsse anderen mitzuteilen.
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Club und Forum ist die Diskussion zurecht ein Dorn im Auge. Mit dem Massenhaften bekannt werden des Bremsenproblems verpassten sie die Chance sich uneigennützig und federführend für die STI 2008-2010 einzusetzen – bekanntermaßen passierte genau das Gegenteil, sie ließen alle im Stich, taten gar nichts.
Es kann nur derjenige im Stich gelassen werden der um Hilfe bittet.
Und Rechtsbeistand gibt es nur beim Rechtsanwalt und nicht bei einem Autoclub.
Und wieso soll der Club einem Nicht-Clubmitglied Hilfe zu Teil werden lassen die über den normale Forumskontakt hinaus geht? Und was der Club hinter der Bühne für seine Mitglieder tut kann ein Nicht-Clubmitglied wohl kaum erahnen.
Ähnliche Themen
".........Lümmel rumgetrieben......."
Bei diesem Forum hier herin (meine da motor-talk übergreifend und nicht nur z.B. Sparten wie KIA, BMW etc.) stellen manche Leute öfters und die gleichen Fragen oder posten..... Das ist wohl meistens dann der Fall, wenns irgendwo an/bei der Kiste brennt und man dringend eine Antwort auf den eigenen Hilfeschrei herbeisehnt. Und dann ist halt auch nicht allen klar/bewußt/oder vergessen es in der "Aufregung", die Suchfunktion zu nutzen, den FAQ (wie beim Astrag G-Forum) aufzurufen oder ganz einfach die Seiten mal durchzuschauen. Und dann gibts immer auch Leute, die sind "wichtig". Okay, dann ist es eben so. Offensichtlich gibts doch Foren, die eine gehörige Portion Niveau voraussetzen (das der eine oder andere niemals haben wird, da kann er sonst was schreiben), sonst bist weg vom Fenster, oder wie soll ich das verstehen? Ich sag da nur eins dazu: Leben und leben lassen. Motor-Talk, das paßt schon.
Gruß
Dieter
Ey wenn ich so einen dreck wie den vom vonderalb lese kommt mir die Galle hoch. Selber keinen hätsch haben aber dumm daher reden. Komm mal klar Butze du bist hier nicht in deinem Jubel-Für-Rubel Forum.
Sprichst von Niveau und Lümmel – du bist doch die numero uno unter den Fred-Spammern und Subaru-Fussatmern.
Das die Bremsen billiger Mist sind ist ein offenes Geheimnis und es ist gut das sich mal jemand wehrt. Die meisten Hätschies haben längst erkannt das an dem Thema was dran ist und die Kläger recht haben.
Hier http://www.subaru-community.com/index.php?... kann doch jeder nachlesen das versucht wird den Fred stören und am ende wird der Fred auch noch geschlossen – denn die Stimmung kippte in richtung kläger.
und was steht da genau in diesem Forum?
Zitat:
Genau. Deshalb ist jetzt hier erst mal zu.
Vasquez schreibt eine Mail oder PN an mich oder einen Mod, wenn sich betreffend Gutachten etwas Neues ergibt oder das Verfahren weitergeht.
Dann wird der Beitrag wieder geöffnet.
Gruss
Lukas
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
und was steht da genau in diesem Forum?
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
Zitat:
Genau. Deshalb ist jetzt hier erst mal zu.
Vasquez schreibt eine Mail oder PN an mich oder einen Mod, wenn sich betreffend Gutachten etwas Neues ergibt oder das Verfahren weitergeht.
Dann wird der Beitrag wieder geöffnet.
Gruss
Lukas
... und sperrten meinen Account, damit ich keine persönlichen Nachrichten (PN) mehr schreiben kann.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, weder der Club noch das blaue/gelbe Forum und schon gar nicht mein Account in Selbigen bedeuten mir etwas - bitte sofort löschen und alle Beiträge entfernen. Ich hoffe, das war eindeutig genug. Früher wollte ich mich da mal engagieren, mittlerweile und nach mehreren Gesprächen mit alten Hasen wäre es Zeitverschwendung. Doch hier soll es um die Bremsen und den Kontext gehen, nicht um mich, also zurück zum Thema – wenn ich bitten darf. 😉
Jemand wollte doch mal ein "Konkurrenz-Forum" eröffnen. Warst du das Vasquez?
Ich wäre sofort dafür, war ich damals schon...
*kopf kratz*
seit dem der streitlustige Haufen (das Blaue) ihren Admin rausgeschmissen haben (!!!) gibt's das Gelbe -> www.subi-evo-treff.com
Im Vergleich zu englischen Foren steht zwar nicht alles drin, aber ist meiner Meinung nach das beste deutschsprachige Forum mit wirklich gutem Klima. Zensiert wird da nichts, nur Links auf's blaue sind dort verboten.
Schade, dass es nicht ein großes Forum für alle geben kann!
Das wäre für die Teileversorgung als auch fürs Knowledge nur förderlich...
Das Gelbe ist ne gute Basis für so ein Forum.
Hatte das Vergnügen die Bremserei vom neueren STI live zu erleben, das ist ungefähr die gleiche Geräuschkulisse, als ich mal alte Bremsbeläge mit der Flex zurechtgeschnitten habe, damit sie in den Bremssattel vom Subaru Justy KAD passen, wollte nicht extra Bremsbeläge fürn TÜV kaufen.
Beim Anfahren hat's jedesmal geklackt, wie beim STI!
Bei einem Auto für 50 Euro oder einen Kasten Bier nehme ich das gerne in Kauf, aber bei nem 40.000 Euro Auto würde ich die Bremsbeläge dem Händler in den Laden schmeissen!
Das ist die größte Frechheit überhaupt, sowas noch als Rallyesportler usw zu vermarkten!
und noch: ich finde jeder, und zwar ausnahmslos JEDER sollte den Rand halten, der so eine Bremse noch nicht live erlebt hat!
So eine Bremse gehört nichtmal in einen alten Fiat, so lumpig ist sie! Unfassbar wie man sowas in ein Fahrzeug verbauen kann, das schneller als 130 km/h fährt!
gruß
Nico
Ja, aber seltsam ist doch, daß es wohl solche als auch solche Bremsen beim STI gibt.
Meine zB waren in Ordnung. Ich würde erstmal mit einem STI vergleichen bei dem die Bremsen in Ordnung sind,
da sind die Aussichten auf Lösung des Problems doch wesentlich größer!
Ja okey, sind halt paar in ordnung.. hin oder her, wär ja traurig..
stell dir vor sowas kommt beim R8/Rs6 von Audi oder M5/M6 von Bmw vor was das für ein Theater wäre...
Ich kann nicht sagen die Bremsen sind I.O weil von bspl. 20 von 100 Bremsen nicht ordnungsgemäß sind ?!
Bei mir hat es z.b geholfen die Beläge auf DS2500 zu wechseln...
Kann doch nicht so schwer sein das zu merken wenn man ein auto monatelang testet !!
Weil wenn sich die bremse schon unter 10.000km bemerkbar macht kann was nicht stimmen...
Ich werd wenn die DS2500 fertig sind mal vegleichsfotos machen zu den orig belägen...
lg
nur so nebenbei vom RS6 kann ich auch was berichten 😉
optimale dazubestellte Sportbremsen... alle 10tkm so mit Rissen übersäht, dass sie getauscht werden mussten.
In 2 jahren 3x
Auch wenn der auf 300+ aufgemacht war 😉 die Bremsen waren ein Extra und sollte mehr abkönnen als die originalen schon
Zitat:
Original geschrieben von sTi_daneben
Ja okey, sind halt paar in ordnung.. hin oder her, wär ja traurig..
stell dir vor sowas kommt beim R8/Rs6 von Audi oder M5/M6 von Bmw vor was das für ein Theater wäre...
Ich kann nicht sagen die Bremsen sind I.O weil von bspl. 20 von 100 Bremsen nicht ordnungsgemäß sind ?!
Bei mir hat es z.b geholfen die Beläge auf DS2500 zu wechseln...
Kann doch nicht so schwer sein das zu merken wenn man ein auto monatelang testet !!
Weil wenn sich die bremse schon unter 10.000km bemerkbar macht kann was nicht stimmen...
Ich werd wenn die DS2500 fertig sind mal vegleichsfotos machen zu den orig belägen...
lg
Habe ich nie behauptet, das es so wie du es darstellst in Ordnung wäre!
Ich sagte nur, meine waren in Ordnung. Bei mir klackerte und schabte nichts und bremsen tats auch, sogar recht gut, wenn auch nicht dauerhaft für die Rennstrecke geeignet. Das war der einzige Grund für mich auf andere Beläge mit besserem Druckpunkt zu wechseln, dazu noch gehärtete und gleichzeitig günstigere Scheiben aus dem Rennsport mit besseren Eigenschaften bezgl Haltbarkeit.