Bremsen selbst auswechseln - Garantieverlust?

Opel Corsa D

Guten Morgen an alle,

kann ich selbst meine Bremsscheiben erneuern, ohne dass ich meinen Anspruch auf Garantie verliere?
Die Vorderklötze sind ziemlich leider ziemlich abgerieben.

Hab nämlich noch bis September 2010 Garantie und bis dahin werde ich wohl noch paar Sachen auf Garantie richten lassen müssen, was derzeit aus Zeitgründen wartet.

Freue mich auf jede Antwort. Danke sehr.

UK84

22 Antworten

HI
Schau mal bei Kfzteile24 nach habe gerade da mal geschaut da gibts bis Fahrgestellnummer und ab Fahrgestellnummer.

Ich würde gern bei einem Opel Corsa die Trommelbremsen wechseln.
Hab mir auch schon das kompl. Kit passend geholt.
Da ich aber an Trommenbremsen noch nie geschraubt hab.
Wollte ich vorher mal nach dem Schwierigkeitsgrad fragen.
Kann mir jemand sagen wie es geht.

Besten Dank schon mal in voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremsen Opel Corsa' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von louis2001


Wollte ich vorher mal nach dem Schwierigkeitsgrad fragen.
Kann mir jemand sagen wie es geht.

In meinen Augen solltest du an einer Bremsanlage nur dann schrauben, wenn du eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker (oder gleichwertiges) hast.

Warum?

1. Selbst wenn dir jemand absolut genau erklärt, wie du die Trommeln wechseln musst, so kann nur ein kleiner Unterschied zwischen "ist" und Beschreibung zu fatalen Fehlern führen !!

2. Falls du einen Unfall baust, der sich auf deine Bremsen zurückführen lässt, so wäre eine mögliche Konsequenz "ab hinter schwedische Gardinen". Zurecht !!!

Mein dringender Rat lautet daher:
Fahr zu einer anständigen Werkstatt. Wenn du das Geld dafür nicht hast, dann verkauf den Wagen.

Gruß
Schilling

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremsen Opel Corsa' überführt.]

Deine Antwort hilft nicht gerade weiter.

Ich hab auch schon meine Bremsen getauscht, werde es auch wieder tun.

Muss es bald auch wieder, unter anderem auch mal die Trommelbremse hinten.
Ich bräuchte dafür auch ein paar Tipps&Tricks oder worauf man achten sollte.

Oder vielleicht ne kleine Anleitung von einem der das schonmal gemacht hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremsen Opel Corsa' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

sorry, aber ich glaube, ich muss mich da der Meinung von Schilling72 anschliessen. Ich selber habe früher auch viel am Auto geschraubt, alles mögliche sogar. Trotz allem sollte man aber immer unterscheiden können, wann etwas wirklich technisch unrelevant ist oder ein absolutes Sicherheitselement darstellt. Und die Bremse gehört meines Erachtens zu den wichtigsten Elementen am Auto. Wenn man Dinge selber machen möchte, sollte man zumindest beim ersten Mal einen Fachmann dabei haben, der einem erklären kann, worauf es ankommt und was zu beachten ist. Wenn die Beläge falsch eingebaut sind und zum Beispiel klemmen sollten, dann kommst Du selber in Teufels Küche, ungeachtet dessen was anderen dabei passieren kann. Des Weiteren könnte es auch sein, dass in der Trommel auch der äußere Lagerring vom Radlager verbaut ist, so dass auch das Lagerspiel neue eingestellt werden muss. Bin mir nicht ganz sicher, ob das beim Corsa D auch so ist, aber ich habe sowas in der Vergangenheit schon erlebt. Alles in Allem nicht ganz einfach und vielleicht auch die falsche "Baustelle" zum Basteln.

Ansonsten geb ich Dir Recht, man kann sicher vieles selber machen und es macht ja auch Spaß.
Aber am besten nur da, wo man sich selber sicher ist.

In diesem Sinne weiterhin gute Fahrt

binschonda

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremsen Opel Corsa' überführt.]

Ihr habt ja nicht ganz unrecht.

Ich hätte vielleicht noch dazu sagen sollen, dass mein Vater KFZ-Mechaniker gelernt hat und ich immer alles unter seiner "Aufsicht" mache.

Nur will ich mir vorher auch immer noch selber ein paar Infos einholen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremsen Opel Corsa' überführt.]

Alleine der Umstand, daß Du im Eröffnungsfred die Frage gestellt hast, läßt nur noch eine Antwortmöglichkeit zu: Finger weg!

Wenn Dein Vatter Mechaniker ist, wird er es auch ohne Anleitung hinbekommen.

Gruß cone-A

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremsen Opel Corsa' überführt.]

Ist eigentlich nicht so der Akt, mit Anleitung erst recht nicht.
Nur immer eine dreckige Angelegenheit und man sollte drauf achten, dass kein Schmutz ins Radlager kommt, sonst darf man da bald dann wieder bei gehen.
Unter der Anleitung des KFZ-Mechanikers sollte das wohl kein Thema sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremsen Opel Corsa' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen