Bremsen rubbeln

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo,
ich habe letzte Woche einen RAV4 Bj 2006 152 PS 2L mit Schaltgetriebe beim Händler gekauft. TÜV und ASU sind neu (letzte Woche).
Jetzt bin ich das erste Mal auf der Autobahn gewesen und habe festgestellt, dass ab etwa einer Geschwindigkeit von 110 km/h bei stärkerem Bremsen die Bremsen gewaltig rubbeln.
Wie gesagt Inspektionen neu und TÜV neu!
Beim langsameren Fahren merke ich nichts.
Garantie habe ich für ein Jahr.
Was kann das sein.

Beste Antwort im Thema

http://www.autobild.de/.../...ifen-fuer-suvs-im-vergleich-3911866.html
Mal so als Anhaltspunkt aus 2013.
Reifen sind eh Ansichtssache, 100 Reifen- 100 unterschiedliche Meinungen🙂
Man muß ja nicht immer den Testsieger nehmen, ich habe immer so versucht eine gesunde Mischung aus allen zu nehmen. Beim RAV kann ich mittlerweile nicht mehr so mitreden aber für mich immer eigentlich der Bremsweg entscheidend (naß und trocken), dafür habe ich dann gern in Kauf genommen wenn sie etwas lauter im Abrollgeräusch waren.

Gruss
Steffen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo bergengruen,

da du noch Garantie hast, lass mal die Bremsscheiben und Klötze vorn prüfen.
Entweder Scheibe unrund/ zu weit abgenutzt oder verhärtete Bremsklötze.

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


Hallo bergengruen,

da du noch Garantie hast, lass mal die Bremsscheiben und Klötze vorn prüfen.
Entweder Scheibe unrund/ zu weit abgenutzt oder verhärtete Bremsklötze.

garantie wird er keine haben auf bremsscheiben, ich würde vom Verkäufer neue scheiben und beläge verlangen. mit diesen anzeichen scheinen die Bremsen fertig zusein (unrund, überhitzt etc.), so kenn ich es von meinem ex-rav.

Ich danke Euch für die Antworten. Leider ist noch ein Problem aufgefallen. Die Abrollgeräusche sind beim Fahren lauter als das Motorgeräusch. Das gefällt mir gar nicht.

Hallo bergengruen,

je nach Ausstattungsvariante ist die Geräuschdämmung mäßig.
Du besitzt aber jetzt einen SUV (Leicht-Geländewagen) und keine weichgespülte Limousine. 😉

Das Abrollgeräusch hängt von den Reifen ab.
Grobes Profil ist nun mal lauter. Alte verhärtete Reifen können auch laut sein.
Welcher Reifentype ist bei dir montiert?
Hersteller - Reifengröße - Alter ??

Ähnliche Themen

@ bergengruen

wenn der wagen mehrere Auffälligkeiten aufweisst solltest du über ein Gebrauchtwagen check nachdenken, sollte nicht mehr wie eine Tankfüllung kosten. Macht tüv, dekra etc. ... dann hast du Fakten um beim Händler mit nachdruck auftreten zu können.

zu den reifen: ergänzend zu oskar´s hinweisen könnten die räder eine Unwucht haben, spur falsch eingestellt usw., das bremsen rubbeln könnte auch von nicht ausgewuchteten rädern kommen.

Danke noch einmal an alle Antworter.

Ich wurde nach den Reifen gefragt und erlebte nach Prüfung die nächste Überraschung!!!!

Im Schein ist die Größe 215/70R16 99H eingetragen, aber montiert ist die Größe 225/65R17 102H!!!
Die hinteren Reifen sind mit dem Profil nahe am Ende!!!

Weiß jemand ob dies erlaubt ist eine andere Größe zu fahren, die nicht im Schein eingetragen ist?

Die Reifen sind Victra SUV M+S DOT 20 PK ????? Was soll das denn sein? Was soll DOT 20 PK bedeuten? Hat jemand Rat?

Da man Dir hier von Allen Seiten hilft, habe ich mich hier bisher herausgehalten. Doch nun, sorry,
sollte ich doch meine Meinung kundtun.
Abgesehen von Bremsrubbeln und lauten Fahrgeräuschen, hast Du 1. verkehrte Räder drauf.
( Alle Radgrößen- und breiten die nicht in die Zulassung eingetragen sind, sind verkehrt und lassen
Dich Deine Betriebserlaubnis verlieren.) Erst wenn andere Größen und Breiten in der Zulassung stehen,darfst Du mit Ihnen fahren.
Mein Rat wäre: Umgehend (so schnell als möglich) zu Deinem Händler fahren, Dem die Zulassung
zeigen und mit Ihm am Auto die Räder kontrollieren. Dann auf die abgefahrenden Hinterreifen aufmerksam machen und Ihn Fragen, ob Er als Fachmann es Verantworten will und kann, Dir ein
Auto mit nicht eingetragenem Raddurchmesser und breiteren Reifen als lt. Zulassung erlaubt, zu
verkaufen und Dich als Laien damit Loszuschicken?
Dann frage Ihn, Was und vor Allem wann Er gedenkt, Das irgendwie in Ordnung zu bringen.
Eigentlich sollte man beim Händler erwarten können, ein Auto zu bekommen,das wenigstens die
Vorgaben der Betriebserlaubnis erfüllt. Darauf kannst Du Ihn festnageln.

Es ist so, seit 2006 haben die RAV4 auch 17 Zoll Felgen, dann haben Sie Reifen 225/65/R17 drauf.
Das geht also, nur es muß eingetragen sein.
Davor gab es den RAV4 entweder mit 215/70/16 Bereift oder mit 235/60/R16 Bereift. Es gehen also
Alle Drei Versionen, nur was geht muß eingetragen sein oder in den COC Papieren, das ist die
Zulassung für Europa, vermerkt sein. Du kannst noch in Diese schauen,ob Das, was bei Dir montiert ist, dort vermerkt ist. Wenn ja, dann muß es in die Zulassung nachgetragen werden. Ansonsten,
würdest Du faktisch ohne Betriebserlaubnis fahren. Dann kannst Du gleich nach dem Rubbeln und
den Geräuschen sehen lassen. Hoffentlich hast Du bei einem Toyotahändler gekauft? Sonst................
Gruss aus B...........

Herzlichen Dank RAV4 in Town,

ich werde noch morgen mit den Papieren zum Händler fahren und alle Mängel aufzeigen.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass der TÜV dieses Auro einen Tag vor Übergabe an mich, also letzten Donnerstag, geprüft, für gut befunden und mit Plaketten versehen hat!!! Das muss denen doch auch aufgefallen sein, oder?

@ bergengruen,

der Victra Billig-Reifen stammt aus Korea, ist relativ grobstollig, verhärtet nach 2 Jahren extrem und fällt bei den Test bezüglich bezüglich Seitenführung und Bremsverhalten negativ auf.
So die Resonanz im Internet.
Welches Herstellungsdatum haben denn die Reifen?

Ob die Größe erlaubt ist, sollte in deinen COC-Papieren stehen, wie RAV4 in Town bereits erwähnte.

Der TÜV-Prüfer schaut meist auch nicht nach der Reifengröße, wenn es optisch nicht aus dem Rahmen fällt.

PS: Die COC-Papiere kannst du u.A. Hier anfordern , falls nicht vorhanden.

EDIT: Sehe gerade, es gab schon mal ein Beitrag in MT hier .
Noch was:
Sind die Reifen auf den original Toyota Felgen?
Wenn nicht, sollten die Felgen eine ABE haben und dort sind auch die zulässigen Rad-/Reifengrößen angegeben.

Hallo Oscar 78,

Danke für den TIP mit den COC Papieren. Ich habe soeben die Verkaufsunterlagen studiert und auch dieses COC Papier gefunden. Wie in Deinem Link angedeutet, ist tatsächlich als zweite Größe auf diesem Papier die Reifengröße 225/65 R 17 angegeben.
Im Brief habe ich nichts gefunden und im Kfz-Schein steht nur die eine Größe 215/70R16.

Ich war auch noch in der Garage und habe nach den Felgen gesehen. Hier konnte ich werder die Marke noch die Größe ausmachen!

Das Herstellungsdatum der Reifen kann ich nicht ausmachen. Ich habe nur die Bezeichnung auf allen 4 Reifen stehen: DOT 20 PK.

Danke

Hallo,

DOT PK sagt mir nichts.
Da sollte eine Zahl stehen, z.B. 0406 = 4. Woche 2006.

Siehe als Beispiel hier auf der Seite unten .

Hallo Oskar,

eben, das sagt mir auch nichts. Ich habe im Internet recherchiert und nichts gefunden.
Auf den Reifen steht nur DOT 20 PK!!!!!!! Der Reifen ist von Maxxis Victra.
Das ist mir ein Rätsel.
Soeben habe ich noch mit dem Vorbesitzer gesprochen, den ich durch die Kfz Papiere ausfindig machen konnte. Der Vorbesitzer sagte, dass er diese Reifen 2010 aufziehen hat lassen. Seiner Meinung nach wären die Reifen "Scheiße"! Ihm sagte man beim Reifenfachhandel damals er könne diese Reifen fahren und waren somit auch nicht eingetragen. Die Felgen wären jedoch die Originalfelgen von Toyota!!! Ich frage mich mich, wo kann man das und auch die Größe ablesen?

Btw. wenn ich jetzt eh für neue Reifen kämpfen muss. welchen Reifen bzw, welche Größe würdet Ihr mir als Ganzjahrereifen für den RAV4 Benziner mit 152 PS empfehlen?

Zusatzfrage: Wer würde die neue Reifengröße in die Papiere eintragen?

Zitat:

Original geschrieben von bergengruen


Die Felgen wären jedoch die Originalfelgen von Toyota!!! Ich frage mich mich, wo kann man das und auch die Größe ablesen?
Irgenwo auf dem Felgeninnenrand oder einer Strebe der Alufelge sollte eine Prägung oder Erhebung sein mit 16x 6 1/2J als Beispiel.

Btw. wenn ich jetzt eh für neue Reifen kämpfen muss. welchen Reifen bzw, welche Größe würdet Ihr mir als Ganzjahrereifen für den RAV4 Benziner mit 152 PS empfehlen?
Die eingetragene bzw. die im COC zulässige Größe.

Zusatzfrage: Wer würde die neue Reifengröße in die Papiere eintragen?
Das Straßenverkehrsamt mit den COC-Papieren. Dort wo das Fahrzeug angemeldet wurde.

Hallo bergengruen
Zu der Frage nach den Reifen, ein Beispielsweise "schlechter Reifen" ist Der den Du gerade drauf hast.
Einen Rat zu geben ist ein zweischneidiges Schwert, wenn Du viel schlechte Wege fährst ist
General Tire / BF Goodrich oder sowas das Richtige. Wenn Du aber viel auf den Straßen bleibst,
kannst Du zu den großen Reifenmarken a la Continental, Pirelli, Michelin oder was weiß ich greifen.
Wenn Du Ganzjahresreifen willst, muß wenigstens die M&S Kennung vorhanden sein. Wichtig ist,
das es den Reifen Deiner Wahl auch in der Größe, die Du gerade drauf hast bekommst. Da hast Du
die Felgen dazu. Da die jetzige Größe in den COC papieren steht, bekommst Du Diese auch
eingetragen. ( Laß`das am besten den Händler auf seine Kosten machen)
Der Ganzjahresreifen den ich in 16Zoll fahre: YOKOHAMA Geolandar SUV ( der ist gute Mittelklasse)
Der ist für schnelle SUV gedacht. Bedenke aber, ich bin YOKOHAMA FAN. Meine sind 235/60/R16
und ich bin sehr zufrieden (sogar bei EIS & Schnee.
Am Besten fragst Du Deinen Reifenhändler, aber laß Dir keine EXOTEN andrehen, die hast Du schon
zuhause. Gruss aus B................. Wenn nötig,frage einfach. Oskar ist auch eine sehr gute Adresse,
Du kannst hier auch eine PN = persönliche Nachricht verschicken. Die Adresse ist der MT-Name

Deine Antwort
Ähnliche Themen