Bremsen Quietschen ... Wie normal ist das?

Hallo, ich habe leider dieses Problem mit der Bremse vorne.
Die Belege wurden gestern von ATU gewechselt und jetzt fängt es wieder an das es sich anhört als wenn ich mit nem Güterzug bremse!

Wie normal ist das bei Rollern?
Hat das jeder???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Es sind auch immer die gleichen, denen das nicht passt...den Spieß kann man auch umdrehen! 🙄

Mit dem Unterschied das ich mich nicht hinstelle und behaupte es sind die einzig waren Roller.

Nur zu behaupten die sind alle schrott find ich ein bisschen einfach.

Und wenn man seine Erfahrung aus max. 100 km zieht(wahrscheinlich Probefahrten) ist das ein bisschen mager.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wie sich son Thema hier ausbauen kann =)

Zurück dazu ... ich habe vorne Scheibenbremsen.
Ich soll heut um 15.00 Uhr nochmal zu ATU und dann wolln se mal gucken.
Ich berichte dann mal was passiert ist =)

Zitat:

Original geschrieben von Rigo182


Wie sich son Thema hier ausbauen kann =)

Zurück dazu ... ich habe vorne Scheibenbremsen.
Ich soll heut um 15.00 Uhr nochmal zu ATU und dann wolln se mal gucken.
Ich berichte dann mal was passiert ist =)

Das Bremsenquitschen ist augenblicklich beendet, wenn man Nickelpaste hinter die Beläge aufbringt.

So geht man auch bei Autoscheibenbremsen vor und ich habs letzte Woche an meinem Roller auch gemacht, weil sie quietschten. Seit dem ist beim Bremsen kein muck zu hören. Das Bremsenquitschen hat nichts mit mangelnder Qualität zu tun. Das sind einfach hochfrequente Schwingungen, die die Paste gut tilgt. Wenn die Paste auf die Belagsflächen kommt, macht das nichts. Die Bremswirkung bleibt sehr gut. Dennoch würde ich das möglichst vermeiden.

Paste auf Beläge macht nichts? Da bin ich aber ganz anderer Meinung und der Unfallgutachter sicherlich auch ^^

Man kann auch Kupferpaste nehmen,oder die Kanten der Beläge mit einer Feile brechen.(anschrägen).
Grüße 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Paste auf Beläge macht nichts? Da bin ich aber ganz anderer Meinung und der Unfallgutachter sicherlich auch ^^

es sollte vielleicht angemerkt werden das die paste natürlich NICHT auf den belag kommt, sonder auf die rückseite, also auf die trägerplatte....

Das sollte jedem klar sein der an so etwas herum baut sonst sollte man es echt lieber sein lassen.

Also ich bin ja hier geladet, weil meine auch quietschen. Ist zwar ein bisschen her, aber ich kann das sowieso nicht nachvollziehen warum sich da immer so aufgeregt wird. Es geht doch um Problemlösungen und Hilfestellungen.

Also ich habe jetzt einen Markenroller, und meine Bremsen quietschen krass. Bei meinem Chinaroller war das selten und ganz wenig. Den habe ich ja nun nicht mehr, und natürlich lese ich jetzt von den früheren Jahrgängen, und dass man da Probleme mit hat. Ich hatte erst einen Baujhar 2006. Der ist super gelaufen - allerdings hat er nur Normal vertragen *gggg*. Jedenfalls hat der 2 Jahre lang gut funktioniert. Knappe 13000Km, dann habe ich ihn noch für 140 los bekommen. Danach einer Baujahr 2005 und nach 6 Monaten sinkt die Leistung am Berg, dann Kolbenklemmer und dann 300 Euro weg.

Daher habe ich jetzt einen Baujahr 1998 mit 1782Km. Bin mir aber echt nicht sicher. Ist nicht meine Art sowas Altes zu kaufen. Und jetzt muss ich auch noch Kupferpaster hertun.

Aber das Fahrgefühl ist so gut, und die Bremsen quietschen eben so laut, weil das Qualität ist. Man sollte als Chianroller fahren nicht auf so einen tollen Roller steigen (Derbi Hunter SE Dual Purpose). Davor hatte ich den Kymco Super 9 ausgeliehen und der fährt sich so schlecht wie er qualitativ hochwertig ist. Kmyco ist kein Thema mehr für mich.

Also keine 2005 Chinaroller kaufen kann ich nur sagen. Und man sollte um das SLS rumkommen, das verstopft leicht und dann ist der Luftfilter nass und schnell was kaputt. Ich wollte auf gar keinen Fall wieder dieses SLS mit diesem blöden Ventil, dass zukoks weil es ja Teil des Auspuffs ist. Und dann so dünne Rohre. Ab 2007 gibt es gute Chinaroller. Man kann auch diese Generic bzw. Explorer nehmen. Sind den CPI und auch Keeway sowas von ähnlich und Teile passen. Das ist schon frustrierend, da meint man, man hat einen coolen CPI und dann ist ein Chinaroller mit Realschulabschluß.

Super pauschalisierender Beitrag! Ich habe ganz andere Erfahrungen. Kymcos Super 9 LC gehörte zu meinen schnellsten, zuverlässigsten und sportlichsten Rollern. Dagegen war mein 2007er Generic/Explorer Wegwerfware.  

LG

ich hab schon 3. china-roller und quietschen der bremse ist nicht normal.

vermutlich haben die beim bremsbelag-wechsel kupferpaste gespart. dadurch kann quietschen auch verursacht werden (neben rost).

p.s.: die kupferpaste wird nicht auf den belägen, sondern hinten auf das metall der beläge aufgetragen 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen