Bremsen Quietschen

Audi

Hi habe vor 2 wochen meine winterreifen montiert und vorher bremsen etc mit bremsenreiniger gereinigt. Seitdem quietscht bzw pfeift es vorne links wenn ich bremse. Weiß einer woran das liegen kann bzw was ich tun kann. Lg und danke

18 Antworten

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Es gibt Themen ohne Ende dazu. Ist sicher was passendes dabei.

Die quietschende Bremse einmal zerlegen, die Führungen reinigen, und die Anlageflächen mit spezieller (Keramik-) Paste fetten.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 15. November 2023 um 12:43:05 Uhr:


Die quietschende Bremse einmal zerlegen, die Führungen reinigen, und die Anlageflächen mit spezieller (Keramik-) Paste fetten.

Aber es war ja vir dem reifenwechsel auch nicht da

Vor dem Reifenwechsel hast du die Bremse ja auch nicht mit Bremsenreiniger gesäubert und eventuell Fette damit entfernt.

Ähnliche Themen

Vielleicht liegt da ein Verständnisproblem vor, Bremsenreiniger ist in erster Linie nicht dafür da um die Bremsen zu putzen, sondern um zu entfetten, Öl- und Fettrückstände zu entfernen.
Bremsenreiniger ist ein Montagehilfsmittel, kein Putzmittel.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 16. November 2023 um 15:52:45 Uhr:


Vor dem Reifenwechsel hast du die Bremse ja auch nicht mit Bremsenreiniger gesäubert und eventuell Fette damit entfernt.

Auweia also habe ich alles schlimmer gemacht. Dann müsste ich ja alle 4 neu einfetten oder? Gibt es eine anleitung oder sowas wie ichvdas genau mache?

Da du sowas noch nie gemacht hast, lass die Finger davon!

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 17. November 2023 um 13:19:23 Uhr:


Da du sowas noch nie gemacht hast, lass die Finger davon!

Also einfach so weiterfahren?

Ab auf die Autobahn und mehrfach kräftig von 180 auf 120 runter bremsen, also so richtig heiß fahren die Bremsen. Danach eine Abkühlfahrt von 5km @ 120km/h. Aber nur wenn es trocken ist. Die heiß/kalt Wechsel wenn man durch eine Pfütze mit heißen Bremsen fährt können die Scheibe verziehen.

Hilft das nicht, dann was CAHA_B8 schreibt, alles andere bringt nix

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 17. November 2023 um 13:19:23 Uhr:


Da du sowas noch nie gemacht hast, lass die Finger davon!

Was würde mich das ganze in der werkstatt kosten? Da wollte ich mal geld sparen und die reifen selber wechseln und jetzt zahl ich mich bestimmt dumm und dähmlich

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 17. November 2023 um 14:11:32 Uhr:


Ab auf die Autobahn und mehrfach kräftig von 180 auf 120 runter bremsen, also so richtig heiß fahren die Bremsen. Danach eine Abkühlfahrt von 5km @ 120km/h. Aber nur wenn es trocken ist. Die heiß/kalt Wechsel wenn man durch eine Pfütze mit heißen Bremsen fährt können die Scheibe verziehen.

Hilft das nicht, dann was CAHA_B8 schreibt, alles andere bringt nix

Und das soll helfen? Mit welcher begründung? Nutzt das nicht die bremsen übelst ab? Hast du ne gute anleitung um die bremsen zu zerlegen und einzufetten?

Zitat:

@Townless schrieb am 17. November 2023 um 14:41:41 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 17. November 2023 um 14:11:32 Uhr:


Ab auf die Autobahn und mehrfach kräftig von 180 auf 120 runter bremsen, also so richtig heiß fahren die Bremsen. Danach eine Abkühlfahrt von 5km @ 120km/h. Aber nur wenn es trocken ist. Die heiß/kalt Wechsel wenn man durch eine Pfütze mit heißen Bremsen fährt können die Scheibe verziehen.

Hilft das nicht, dann was CAHA_B8 schreibt, alles andere bringt nix

Und das soll helfen? Mit welcher begründung? Nutzt das nicht die bremsen übelst ab? Hast du ne gute anleitung um die bremsen zu zerlegen und einzufetten?

Damit drückst du die Beläge nochmal richtig auf die Scheibe drauf und bremst sie gegeneinander ordentlich ein. Warum? Die meisten Fahrer fahren zu vorausschauend und nutzen die Bremse zu wenig. Viele bremsen mit wenig Druck auf dem Pedal, sodass die Beläge nie voll auf der Scheibe aufliegen. Das gibt allerlei Probleme wie Quietschen oder schlechtes Tragbild. Also öfter mal spät aber dafür hart bremsen. Auch im Stand das Pedal ab und an bis zum Anschlag durch treten um die Bremsen gangbar zu halten.

Zum anderen, falls die Beläge/Scheiben Dreck, Fett o.ä. drauf haben (Bremsenreiniger benutzt), bremst du damit den kram wieder runter.

Abnutzen? Ja! Übelst? Nein
Ja das abnutzen ist ja der Trick, du willst die obere Schicht, die nicht ordentlich arbeitet abtragen und die untere Schicht zum Vorschein bringen 😉

Anleitungen gibt es bei erWin Audi für 12€ hast du alle offiziellen Anleitungen wie man was austauscht oder bei Youtube.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 20. November 2023 um 07:57:29 Uhr:



Zitat:

@Townless schrieb am 17. November 2023 um 14:41:41 Uhr:


Und das soll helfen? Mit welcher begründung? Nutzt das nicht die bremsen übelst ab? Hast du ne gute anleitung um die bremsen zu zerlegen und einzufetten?

Damit drückst du die Beläge nochmal richtig auf die Scheibe drauf und bremst sie gegeneinander ordentlich ein. Warum? Die meisten Fahrer fahren zu vorausschauend und nutzen die Bremse zu wenig. Viele bremsen mit wenig Druck auf dem Pedal, sodass die Beläge nie voll auf der Scheibe aufliegen. Das gibt allerlei Probleme wie Quietschen oder schlechtes Tragbild. Also öfter mal spät aber dafür hart bremsen. Auch im Stand das Pedal ab und an bis zum Anschlag durch treten um die Bremsen gangbar zu halten.

Zum anderen, falls die Beläge/Scheiben Dreck, Fett o.ä. drauf haben (Bremsenreiniger benutzt), bremst du damit den kram wieder runter.

Abnutzen? Ja! Übelst? Nein
Ja das abnutzen ist ja der Trick, du willst die obere Schicht, die nicht ordentlich arbeitet abtragen und die untere Schicht zum Vorschein bringen 😉

Anleitungen gibt es bei erWin Audi für 12€ hast du alle offiziellen Anleitungen wie man was austauscht oder bei Youtube.

Danke dir für deine ausführliche antwort. Das mit der autobahn werde ich auf jedenfall probieren. Muss nur eine geeignete stecke finden. Das ich das im winter mache bzw. Wo es kälter ist, ist kein problem?

Hast du schonmal nach einer längeren Autobahnfahrt die Felgen angefasst? Den Bremsen ist die Außentemperatur mal so ziemlich egal.

Ähnliche Themen