Bremsen Quietschen
Hallo
Kann mir einer erklären wieso die Bremsen beim anhalten quietschen und ansonten nicht ??! ... immer wenn ich an die Ampel fahre und kurz vor dem stehen bin gibts ein quietschen 😕
Bremsen sind nicht abgenutzt 😉
Grüsse Caner
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Kein Antwort hier am Forum, aber mein Dealer hat die upgrade kit unter Garantie montiert! So neue Bremsen (satteln und scheiben) nach fast 2 Jahren, und keine Fragen. Endlich mal ein bisschen glück :-)Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Habe jetzt auch das sehr nervöse quietschen der Bremsen (warum heisst dass QUIETschen, es ist gar nicht quiet! 🙄).Beim S5 ist dass ein bekanntes Problem, und gibt es ein TSB (2024636/2 oder 2027636/1) wo ein upgrade kit (1 8KO-698-998) montiert werd.
Vielleicht weiss Scotty oder anderen mehr? (welche VIN nummer / Baujahren? Im Garantie? usw)
Hier mein source.
Ich warte noch immer auf eine Antwort.
Hast Du noch Dein Tuning?
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Ich warte noch immer auf eine Antwort.
Hast Du noch Dein Tuning?
Yep, alles noch wie vorher (satte 540 Nm! 🙂)
Sehr interessant .. bei mir werden sie es deswegen wohl wieder ablehnen. Gut, ich hab auch schon 40000km runter, habe es aber schon bei ca. 15000km also vor einem Jahr reklamiert. Damals sollte ich mehrmals scharf bremsen 😕
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Sehr interessant .. bei mir werden sie es deswegen wohl wieder ablehnen. Gut, ich hab auch schon 40000km runter, habe es aber schon bei ca. 15000km also vor einem Jahr reklamiert. Damals sollte ich mehrmals scharf bremsen 😕
ich habe einen user mit 65tkm zu meinem 🙂 geschickt und sie wurden auch getauscht- gleiches beim Q5 auch
Ähnliche Themen
Ok .. dann werd ich mal wieder ein wenig mehr Druck machen!
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Ok .. dann werd ich mal wieder ein wenig mehr Druck machen!
zur not Kundenbetreuung informieren. wichtig ist das ALLE SErvice bei audi gemacht wurden
Immer im Audi-Zentrum gewesen.
Werde mal ein Anschreiben an die Kundenbetreuung fertig machen!
Mit Quietschen hat ich nie Probleme. Vielleicht mal minimalst beim sanften Dahinrollen und sehr sehr leise. Die 1.! Bremsenscheiben vorne haben jetzt 140.000 KM drauf und ja, die Zeit ist gekommen um sich zu verabschieden. Microrisse haben die vorderen Scheiben rundum, Heißrubblen sowieso, aber gebremst hat er immer. Auch wenn die Verschleißgrenze "etwas" unterschritten wurde, bremst er noch ordentlich.
Nach dem nun der 2. Belagsatz vorne auch runter ist und bald Metall auf Metall bremst (kurzzeitig noch bessere Bremswirkung) stand ich vor der tragischen Entscheidung, was tun? Brembos....bei der Laufleistung zu teuer. Originalzeugs? Nö. Ist ja auch nicht gerade besser.
Also hab ich vor knapp zwei Wochen einen 🙂 gebeten, mir ein Angebot über RS-Bremsen-Update zu machen. Meine höfliche Bitte blieb ubiquitär und den Umsatzerwartungen des Betriebes diametral unbeantwortet. Also dann, dann eben nicht.
Was also tun? Tarox, Zimmermann, oder aus dem Motorsportbereich? Keine Ahnung.
Hab mir jetzt die EBC Turbo Groove Disk mit Redstuff bestellt. Die einen schreiben: Schrott. Die anderen schreiben: Super. Wie bei jeder Bremse liegt es immer am Anwender, was mit der Bremse passiert und so werde ich ab Ende nächster Woche sehen, was das EBC-Zeugs taugt.
Bei Interesse werde ich gerne berichten.
VG
Squad244
Nach 40tkm bin ich angeblich schon kurz vor / an der Verschleißgrenze..
Grundsätzlich bin ich mit den Bremsen zufrieden, würde also wohl auch wieder die Originalteile kaufen.
Sind andere denn günstiger / besser?
Wenn es für Dein Anforderungsprofil passt, Original. Zu den Kosten hab ich keine Ahnung. Die EBC's mit Belägen und Warnkontakt kosten rund 450,-- Euro ohne Einbau. Denke, dass die originalen Scheiben/Beläge auch nicht viel weniger kosten.
Das Blöde ist ja, wenn man eine richtig gute und standfeste Bremse haben will, die auch bei voller Verzögerungsleistung hintereinander nicht aussteigt....da bist gleich über 4.500.-- Euro los. Aber dann auch Festsattel, 6 Kolben, geschlitzte Scheiben, Sinterbeläge etc. Das passt dann auch zu 350 PS und mehr.
VG
Squad
Ich denke nicht das die PS - Zahl zwingend mit den Bremsen zu tun hat.
Sehr viele Autos können sehr schnell fahren.. Und manchmal können auch 150km/h schnell sein, je nach Situation 😉
Das ist natürlich unbestritten richtig. Man kann mit einem RS5 den ganzen Tag durch Spielstraßen rollen, oder mit einem 50 PS Käfer den Großglockner versuchen hochzukommen.
Umgekehrt ist es mir aber passiert, dass beim S5 beim Hochfahren des Jaufenpasses oben die hinteren Scheiben gelb/blau waren und beim Käfer das Bremspedal nach der vierten Kehre bergab ins Leere fiel, da alles da vorne hoffnunglos brutzelte. Wohlgemerkt innerhalb von 1 1/2 Minuten.
Und ja, mein S5 hat eine VMax-Aufhebung und ich "durfte" 1x von 280 km/h auf rund 80 km/h alle vorhandene Energie mit der Serienbremse vernichten. Und da war dann nicht mehr viel da.
VG
Squad
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Das ist natürlich unbestritten richtig. Man kann mit einem RS5 den ganzen Tag durch Spielstraßen rollen, oder mit einem 50 PS Käfer den Großglockner versuchen hochzukommen.Umgekehrt ist es mir aber passiert, dass beim S5 beim Hochfahren des Jaufenpasses oben die hinteren Scheiben gelb/blau waren und beim Käfer das Bremspedal nach der vierten Kehre bergab ins Leere fiel, da alles da vorne hoffnunglos brutzelte. Wohlgemerkt innerhalb von 1 1/2 Minuten.
Und ja, mein S5 hat eine VMax-Aufhebung und ich "durfte" 1x von 280 km/h auf rund 80 km/h alle vorhandene Energie mit der Serienbremse vernichten. Und da war dann nicht mehr viel da.
VG
Squad
Hi, da war wohl etwas "Ungeduld" im Spiel..?;-)
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, da war wohl etwas "Ungeduld" im Spiel..?;-)
Nö, naturschnell. Macht halt einfach Spaß mit etwas Schwung unterwegs zu sein.
Ja, das kenne ich.. nur fehlt hier an der Ostseeküste der "Pass" 😁