Bremsen quietschen Polo GTI/sonstige Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,

aus gegebenem Anlass eröffne ich mal ein Thema bei dem es um das quietschen der Bremse beim Polo GTI geht...

Nachdem ich mein Problem in den Raum gestellt habe, erreichten mich einige private Nachrichten.

Da wir aber nur gemeinsam etwas erreichen können, würde ich euch bitte eure Eindrücke, Erfahrung und Reparaturansätze sowie Auskünfte von Servicepartnern hier zu posten.
Damit haben wir alle etwas davon und wer weiß, viellt bekommen wir auch das Problem gelöst.

Nochmal zum Problem.

Mein Polo GTI ist mittlerweile 450km alt und die Bremse quietscht beim anbremsen und vor allem dauerhaft beim Parken.

Zusätzlich habe ich noch das Klackergeräusch welches ebenfalls bekannt ist (zumindest vom S3 & A3 1.8 TFSI)

Beste Antwort im Thema

@f2711

Sicherlich ändert es nichts an meinem leiden, aber Meinungs- & Erfahrungsaustausch ist ja nicht verboten. 😉
Den Post hätte man sich sparen können.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ja, wenn er kurz aus war, dauert es einen Moment bis es wieder anfängt. Alles wie bei mir.

Der Händler hat mich angerufen, er sagt ich soll weiterfahren und das Ganze weiterhin beobachten. Es ist kein allgemeiner Fehler bekannt.
--------
PS: Heute Früh (bei +1 Grad) war es kaum hörbar.

Wie bei mir. Seit wir wieder +Temperaturen haben ist Ruhe.

Hallo Zusammen,

ich habe das "Poblem", dass mir der Bordcomputer "Langzeit" schon 2 oder 3 mal auf null war, jedoch habe ich es nie aktiv genullt. Zuletzt vor 45km passiert. habe es durch Zufall vorhin gesehen.
Ist das anderen auch schon passiert oder ist es bei mir ein Einzelfall?
Weiß jemand ob es andere Ursachen dafür haben kann? Bspw. Erreichung einer bestimmten KM Zahl?

Gruß David

Ähnliche Themen

Bei mir ist Langzeit = KM-Stand. ca 5000 jetzt.

Zitat:

@justbad20 schrieb am 11. Februar 2016 um 16:07:30 Uhr:


Bei mir ist Langzeit = KM-Stand. ca 5000 jetzt.

Dito

Bei mir wurde es durch's Radioupdate zurück gesetzt... ich glaub aber nach 9.999km wird automatisch genullt. War zumindest bei meinem Polo 4 GTI so...

Und wie sieht es bei euch mit der "Drehzahlfallgeschwindigkeit" beim schalten aus?
Wenn ich schalte (Gas weg und auskuppeln) bleibt die Drehzahl kurz konstant. Bis sie runtergeht habe ich schon fast wieder eigekuppelt. Ist das normal?

War sonst bei keinem anderen Auto was ich bis jetzt gehabt habe. (Mein erster Turbo, sonst nur Sauger)

Nein, Drehzahl fällt beim Kuppeln wie es sich gehört. Seit letzter Woche (kalt und feucht draußen) quietscht die Bremse wieder. Inzwischen hat er 25000km runter und es war lange weg. Hoffe, das hört wieder auf wenn es wärmer wird.

Wenn ich ihn etwas höher drehe fällt die Drehzahl auch sofort. Bei gemütlichen dahingleiten und ca. 2.500 U/min bleibt meiner kurz auf Drehzal. Mittlerweile achte ich aber nicht mehr so genau darauf. Auch das meine Benzinpumpe bei Minusgraden laut surrt stört mich mittlerweile nicht mehr.
"Stand der Technik"

Hallo zusammen,

bei meinem GTI, den ich am 1.12.2016 in Wolfsburg abgeholt habe, hatte ich das erstemal Weihnachten ein Schleifgeräusch an den vermutlich hinteren Bremsen. Nachdem ich damit bei meinem freundlichen war, meinte dieser nach einer Probefahrt, die Bremsen würden nicht richtig lösen. Das Dingen auf die Bühne nachgearbeitet, was etwa 1 Monat gut ging. Danach war das Schleifgeräusch nach Bremsen von 120 km/h auf 100 km/h und auch manchmal im Ortsverkehr. Es war nicht immer, aber tauchte hin und wieder auf. Nachdem ich das Problem nicht wieder darstellen konnte, da es immer in verschiedenen Situationen war, bin ich wieder zu meinem Freundlichen und der hat sich mit Wolfsburg in Verbindung gesetzt, so dass ich heute neue Bremsen bekomme. Als Ersatz Auto habe ich nen normale Polo, dass der überhaupt fährt 🙂

Du wunderst Dich, dass der normale Polo, den Du als Ersatzauto bekommen hast,
überhaupt fährt?
Viele Normalpolo- Besitzer sind mit den Fahrleistungen des Kleinwagens voll zufrieden.
Und Dich wird keiner zum Einsteigen zwingen. Lass ihn einfach stehen.

Und viele eben nicht. So wie er. Wo ist das Problem oder wo ist deines???

Zitat:

@justbad20 schrieb am 24. Mai 2017 um 08:00:37 Uhr:


Und viele eben nicht. So wie er. Wo ist das Problem oder wo ist deines???

Er fährt einen 85PS Polo und fühlte sich wahrscheinlich auf den Schlips getreten.

So, dann auch mal was von mir zu dem Thema:
Ich habe seit vier Tage meinen neuen GTI (vor 5 Tagen noch einen BlueGT), und das Auto macht wirklich Spaß ;-)
Beim Rückwärtsbremsen zum Ausparken (DSG) quietscht die vordere Bremse erbärmlich - da dreht sich jeder im Parkhaus um.. Beim anlegen der Bremse klacken die Beläge leicht, das sehe ich aber als normal an.
Ich werde das quietschen beobachten, bei kalter Bremse ist nichts - nach ein zwei Kilometern Fahrt quietscht's - also sobald "lauwarm". Vorwärtsbremse ist ohne ungewöhnliche Geräuschentwicklung.

Mo

Deine Antwort
Ähnliche Themen