Bremsen quietschen - Beläge erneuern ?
Hallo zusammen,
hatte schon immer leichtes quietschen beim Anbremsen unter 20 km/h und bei hohen Geschwindigkeiten,
beim antippen des Bremspedals.
Habe deshalb gestern mal kurz drüberschauen lassen ob man da was dagegen tun kann.
Die Diagnose war, daß durch die Trockenheit, die Beläge irgendwie zu trocken wären und irgendwie
ein Rand oder Grad wäre wo man quasi mit einer Paste bearbeiten müsste. Der Spass würde mich dann ca. 100 Euro kosten,
da keine Garantie greifen würde. Da habe ich mir gedacht, ob ich mir nicht gleich vorne neue Beläge drauf machen lassen
soll. Allerdings meinte der gute Mann die würden noch 15.000 km halten. Jetzt ist halt die Frage was tun ? Soll man
jetzt mal die Beläge noch zurecht schleifen oder wäre es sinnvoller gleich neue drauf zumachen und die 15.000 km Restleistung
quasi verschenken. Vielleicht hat mir jemand einen guten Tip :-).
Grüße
Marc
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Das wollte ich so nicht sagen, ich kenne Dich ja nicht persönlich.😁Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Ja, gut ich denke die gucken wegen dem Fahrer :-)))))
Da fällt mir immer wieder dieser bekannte Spruch von Paul Hörbiger ein ...
Humor ist die Kunst, sich ohne Spiegel selber ins Gesicht zu lachen.
Erstmal sry, dass ich den alten Beitrag wieder ausgrabe, aber man muss ja nicht bei jeder Gelegenheit einen neuen aufmachen.
UND ich hab die SuFu genutzt *stolzbin*
Gibts da in der Zwischenzeit eigentlich Abhilfe gegen den tinitus??
Bei quietscht es nur hinten, im Stadtverkehr bei unter 50km. (z.B. 30er Zone...auhaaaa)
Dachte erst es sind die Radlager (bei 52 tKm sehr unwahrscheinlich) aber da es beim leichten Bremsen nicht weggeh wird es wohl die Bremse sein...
Und ich hab den Eindruck, dass es immer dann schlimmer ist, wenn die Speedtronik den Wagen "ein bisschen" eingebremst hat.
Vermutlich liegen die Beläge dann leicht an.
Es nervt...kann man da was tun?
Lg Chris
Ist ja ein echtes 211-Problem.
Nachdem die alten Scheiben und Beläge nicht mehr wirklich so gut waren (und teilweise auch ein quietschen hatten), habe ich für den aktuellen TÜV gleich mal neue Scheiben und Beläge drauf gemacht!
Und jetzt quietsch schon wieder ...
Ich dachte es gibt sinnvollere Möglichkeiten, als mit dem Auto über die Autobahn zu jagen, dann ist nämlich erstmal wieder einge ganze zeit schluss.
Ich habe das leider auch bei trockenen und warmen Wetter tritt meistens erst auf wenn ich paar min gefahren bin. Ich weiß ja nicht ob da was dran ist es wurde geprüft bremsen und so alles in Ordnung dann hat man mir gesagt das die Klötze und die Scheiben andere Markenhersteller sind und nicht zusammen arbeiten. Erst wenn die runter sind sollte ich tauschen um geld zu sparen wenn es mich nicht so stört. Ich fand die Aussage komisch zur Zeit kommt es nicht weil es regnet :-)