Bremsen Probleme unregelmäßige Geräusche
Hallo zusammen,
meine Frau hat seit Anfang Januar einen neuen Q2 1.4 TFSI Automatik.
Das Auto ist wirklich klasse.
Es gibt nur ein Problem. Beim Bremsen tritt unregelmäßig ein komisches
Geräusch auf, das schwer zu beschreiben ist und sich etwa wie ein "Nebelhorn"
anhört. Sehr laut. Kommt gefühlt von vorne rechts.
Ich war bei Audi. Der Techniker hat den Wagen gründlich untersucht und nichts
festgestellt. Auch mit mir mehrere Probefahrten unternommen ohne dass das Geräusch
auftrat (sog. Vorführeffekt) .
Der Techniker sagte, dass er nichts machen könne, wenn der Fehler nicht auftritt.
(Kann ich auch verstehen)
Nur was sollen wir jetzt machen. Meine Frau ist ziemlich genervt.
Hat jemand eine Idee?
VG
micky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fast3miokm schrieb am 8. März 2018 um 14:10:29 Uhr:
Bei meinem Q2 1,4 Benzi DSG habe ich das Geräusch beim rückwärtsfahren,aus der Garage, und bremsen. Je kälter es war und je länger das Auto stand, umso mehr. Den Sommer über war das Geräusch nie da. Durch bremsen ging es immer wieder schnell weg.
Seit die Autohersteller die Diesel Fahrer bewust betrogen haben und bisher nicht für ihre Fehler einstehen müssen ist Deutschland für mich kein Rechtstaat mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei den Flecken auf den Dichtgummis hat Audi gar nicht reagiert. Bin gespannt wie es weitergeht mit offensichtlichen Fehlern die nicht behoben werden. Haben die Autohersteller durch den Diesel Skandal gelernt das sie in Deutschland unantastbar sind? Dann brauchen sie ja in Zukunft für Fehler nicht mehr einstehen und Garantie gibt´s nicht mehr?
Auch wenn der Beitrag noch einmal in einem anderen Thread (pre sense) veröffentlicht wurde und der Autor mit sehr vielen Ausrufezeichen arbeitet, wird die These, der Rechtsstaat in Deutschland sei am Ende, nicht richtiger. Bitte keine politischen Kommentare in einem Autoforum, die sehr stark an AfD und Pegida erinnern. Der Beitrag zeigt allerdings auch, dass die Beherrschung der Rechtschreibung und der Interpunktion in Deutschland massiv an Bedeutung verliert. Nichts für ungut, nur meine zwei Cents.
68 Antworten
Hallo Q2ler
Gebt mal bei Tante Google die Suchbegriffe wie zB: "quietschende und knackende Bremsen" ein. Ihr werdet euch wundern wer da aller die gleichen Probleme hat.
Dürfte der heutige "Stand der Technik" sein. 😠🙁
Audi hat jetzt endlich die
Bremsbeläge ausgetauscht.
Problem scheint behoben.
(mal abwarten, ob es dauerhaft ist)
Zitat:
@Achsmanschette92 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:03:28 Uhr:
Danke für eure Antworten.Die Frage ist nur:
Muss man so was bei einem Kleinwagen, der fast 50.000 € gekostet hat einfach hinnehmen?
Unserer hat das auch. Beim rückwärts ausfahren. 3000 km Laufleistung. Listenpreis des Q2 = 51.000,- Euro. Auf keinen Fall nehmen wir das so hin. Geht diese Woche noch in die Reklamation.
Unser ehemaliger A1 hatte das auch. Ab ca. dem 3 oder 4 Jahr. Die Billig Werkstatt mit den drei Buchstaben und dem rot/weißen Logo hat das Problem damals letztendlich lösen können. Sie hat uns beraten und besseres Bremsen Material (4 x Scheiben und Beläge) eingebaut, zu 450 Euro.
🙂
Moin,
probier doch mal beim Rückwärtsfahren gleichzeitig die Fußbremse zu betätigen.
(Also etwas Gas geben und gleichzeitig etwas bremsen)
Bei mir war es dann weg.
Dass das traurig ist von Audi, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren!
Ähnliche Themen
@ichwarsnicht
Was kam bei Dir raus? Ich habe da sgleiche Problem leider - 6.000KM Laufleistung....
Zitat:
@Simon_87 schrieb am 30. März 2020 um 11:34:58 Uhr:
@ichwarsnicht
Was kam bei Dir raus? Ich habe da sgleiche Problem leider - 6.000KM Laufleistung....
Die Werkstatt hat nun die hinteren Beläge ausgebaut und die Kanten der Beläge geschliffen. Es hat aber nicht geholfen. Es quietscht immer noch. Daraufhin wollten die eine Audio Datei vom Quietsch Geräusch. Die haben sie und ich warte auf eine Antwort.
Mal sehen ob ich nächste Woche eine Antwort bekomme.
Der Skoda Karoq ist ja ebenfalls davon betroffen:
https://www.motor-talk.de/forum/karoq-hintere-bremsen-t6739961.html
Nur läuft die Abwicklung der Beanstandungen hier eleganter.
Bremsklötze ersetzen... fertig.
Das ist eine Frage der Aroganz von Audi.
Für mich nur peinlich!
Man wird sich erst wieder an die Kunden erinnern,
wenn sie weg sind, und die Verkäufe einbrechen.
Dank Kauf auf Pump und Leasing ohne ende wird das sicher noch etwas dauern!
Wenn von Premium nur noch der Preis übrig bleibt, dann kommt irgendwann der Fall!
Diese Geräusch habe ich auch, aber sehr selten.
Keine Ahnung woran es liegt, für mich ist es aber kein großes Problem, da es wirklich recht selten auftritt.
Was man aber nicht vergessen darf, die Bremswerte des Q2 sind beeindruckend und auf dem Wert eines Sportwagens.
Es gab auch mal die Vermutung, es gibt andere Bremsbeläge, die dieses Geräusch nicht machen, im Gegenzug aber nicht mehr so zupacken.
Da nehme ich dieses Geräusch einfach mal hin, die Sicherheit meiner Familie und mir, ist mir wichtiger als dieses Geräusch.
Gruß Tom