ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bremsen - Original oder ?

Bremsen - Original oder ?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 2. Juni 2014 um 16:53

Hallo,

mein Dicker braucht jetzt bei 80000km vorne neue Scheiben - gibt es bessere Alternativen zu den MB Teilen? Mein 350er 4matik hat serienmäßig die gelochten Scheiben drauf. Der Wagen läuft zu 90% auf der Autobahn und wird zügig bewegt. Bitte keine Vorschläge wie die AMG Keramik Bremse - wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen.

Grüße

Peter

Ähnliche Themen
15 Antworten

du hast bestimmt nachbau Bremsen die genau so ihre Arbeit verrichten wie die die du vom Werk hast.

Mercedes stellt ja keine eigenen her sondern kauft auch wo anders ein.

Ich weiß jetzt leider nicht welche von MB verbaut werden.

Schon mal über Brembo oder Bosch nachgedacht?

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Peter2609

Hallo,

mein Dicker braucht jetzt bei 80000km vorne neue Scheiben - gibt es bessere Alternativen zu den MB Teilen? Mein 350er 4matik hat serienmäßig die gelochten Scheiben drauf. Der Wagen läuft zu 90% auf der Autobahn und wird zügig bewegt. Bitte keine Vorschläge wie die AMG Keramik Bremse - wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen.

Grüße

Peter

...darf ich mal fragen, was an den Originalteilen so schlecht sein soll. Haben doch lange gehalten - oder?

am 2. Juni 2014 um 17:57

Hallo Peter,

sollten das noch die ersten Bremsscheiben sein, dann Respekt, weil

350cdi + 4matic + "zügige Fahrweise" ist ja nicht gerade materialschonend...

Ich persönlich würde dann immer wieder zu MB-Teilen tendieren.

Übrigens fertigte MB seine Bremsscheiben sehrwohl bis Ende 2012 selber.

VG

Themenstarteram 2. Juni 2014 um 18:00

Ich hab ja nicht gesagt, dass sie schlecht sind - es geht aber vielleicht besser. Die MB haben bereits früh begonnen zu rubbeln und jetzt am Ende ihrer Laufzeit spürt man eine Unwucht im Lenkrad.

Klar, wenn es nichts Besseres gibt, kommen die wieder darauf - geht ja nicht darum Geld zu sparen.

80000km sind für meinen Fahrstil und 2t schon ok. Weniger Bremsstaub und ein besseres Pedalgefühl beim Bremsen aus hohem Tempo wären schön.

Grüße

Peter

Themenstarteram 2. Juni 2014 um 18:01

Zitat:

Original geschrieben von Rats1967

Hallo Peter,

sollten das noch die ersten Bremsscheiben sein, dann Respekt, weil

350cdi + 4matic + "zügige Fahrweise" ist ja nicht gerade materialschonend...

Ich persönlich würde dann immer wieder zu MB-Teilen tendieren.

Übrigens fertigte MB seine Bremsscheiben sehrwohl bis Ende 2012 selber.

VG

Sind die ersten Scheiben und Klötze.

Interessante Fragestellung! Hat mal jemand die keramischen Klötze von Ate ausprobiert und kann davon berichten? Gibt es übrigens auch für die gelochen Scheiben. Soll erheblich weniger schwarzen Staub geben.

Du hast die gleichen Scheiben drinn wie meiner.

Hab jetzt Bosch drinn und ATE. Funzt super und ist preiswert.

Zu Ceramic gibts nen elend langen Thread im 211er Forum.

Mir haben alle dazu abgeraten.

Gruß Andy

Hallo, habe sie im letztem Jahr in meinem 250CDI vorne einbauen lassen (bei Mercedes) und das Ergebnis ist sehr gut! Bremsen funktionieren natürlich perfekt wie immer, aber alles bleibt viel, viel sauberer. Gerade vorne, wo früher schnell alles grau aussah war nun alles viel sauberer als hinten. In diesem Jahr habe ich sie auch hinten einbauen lassen, kann`s wirklich sehr empfehlen. Über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts berichten.

Zitat:

Original geschrieben von dragon43

Interessante Fragestellung! Hat mal jemand die keramischen Klötze von Ate ausprobiert und kann davon berichten? Gibt es übrigens auch für die gelochen Scheiben. Soll erheblich weniger schwarzen Staub geben.

Hab die ATE Ceramic seit 10000km in der B Klasse. Ca. 5000 km sind Alufelgen drauf und bis jetzt nicht gewaschen. Man sieht deutlich den Vorher Nacher Unterschied. Beim E Cabrio mit Original Bremse sehen die Felgen nach 1000km deutlich schlimmer aus.

Ob die Ceramic was beim 265PS Fahrzeug ist kann ich nicht sagen.

Textar epad Bremsbeläge wäre noch eine Alternative

Habe diese auf dem Auto... Brems-staub ist kaum sichtbar :cool:

z.B

Zitat:

Original geschrieben von dragon43

Interessante Fragestellung! Hat mal jemand die keramischen Klötze von Ate ausprobiert und kann davon berichten? Gibt es übrigens auch für die gelochen Scheiben. Soll erheblich weniger schwarzen Staub geben.

Hallo,

hatte ich in meinem S 320 und werden auch jetzt in diesem verbaut werden. Top in alles Bereichen und gerade was den Dreck an geht :)

@Andy

die gibt es immer, die gegen alles sprechen, was nicht Original ist. Davon wieder haben die meisten auch ganz schwer einen am Appel :p

habe auf meinem w212 350cdi ohne 4matic auch auf der vorderachse die scheiben und epad beläge(wie ate ceramic) von textar drauf, DEUTLICH weniger bremsstaubdreck zu sehen auf den felgen als bei den originalen mb-teilen. ob sie jetzt länger halten oder nicht kann ich nicht beurteilen, weil noch keine 10tkm verbaut

Ich habe jetzt seit etwas mehr als 15.000km die ATE Ceramic vorn und hinten drauf, zusammen mit ATE Scheiben. Von mir gibt es eine klare Empfehlung! Deutlich weniger verschmutzen, die Haltbarkeit scheint sehr gut. Ich kann bisher kaum Verschleiß feststellen, ich fahre allerdings auch viel Langstrecke. Die Bremsleistung ist gleich der originalen Bremsenteile, vom Herbst über Winter bis jetzt konnte ich keinen Unterschied feststellen - allerdings bin ich auch kein Rennfahrer, schon aber zügig unterwegs. Bezogen und montiert wurden die Teile bei TE Taxiteile in Berlin, die haben auch einen Onlineshop.

Themenstarteram 5. Juni 2014 um 10:31

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Zu den ATE habe ich jetzt unterschiedliche Meinungen, aber einen Versuch scheint es ja wert zu sein. Werde die mal montieren lassen und berichten.

Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen