Bremsen nur bei MB machen lassen?

Mercedes C-Klasse W203

meine bremsen müssen jetzt komplett gewechselt werden... also backen und scheiben rundum... zusätzlich zur tatsache, dass ich die scheiben schon bei 40000 km wechseln muss, kommt der hohe preis von rund 600 euro bei nem austausch bei MB....
nun würde es mich interessieren, ob es bedenklich ist bei ATU das ganze zu machen... atu hatte mir mal nen preis von 350 euro genannt... doch wie ist die qualität der teile?
sollte man vielleicht nicht doch aufgrund der ganzen elektronik wie BAS etc. das ganze bei MB machen?

einige antworten wären nett... danke

21 Antworten

..Artikelnr Bezeichnung Menge Einzelpreis Gesamt Löschen
..223345
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
41,50 EUR 41,50 EUR Position löschen
..13.0460-2854.2
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
51,20 EUR 51,20 EUR Position löschen
..24.0125-0110.1
Bremsscheibe
35,80 EUR 71,60 EUR Position löschen
..24.0109-0114.1
Bremsscheibe
31,40 EUR 62,80 EUR Position löschen
Zwischensumme Fahrzeug 1: 227,10 EUR

Gesamtsumme: 227,10 EUR
Versandkosten: 0,00 EUR
Gesamtbetrag: 235,05 EUR
enth. Mehrwertsteuer 16%: 32,42 EUR

sind das die richtigen teile?? was sind diese power discs? empfehlenswert oder nicht?
ist der shop vertrauenswürdig? gerade im hinblick auf diese gerüchte mit den fälschungen... verwendet mercedes benz auch ATE bremsen? was genau heisst erstausrüsterqualität? dass die bremsen von dem hersteller hergestellt wird? oder dass die qualität in etwa gleich ist?
kennt einer den konkreten hersteller der mercedes bremsen? auf anfrage meinte man mir bei mercedes dass mercedes selbst der hersteller ist (haha... da hat wohl einen nen clown gefrühstückt)

habe bei atu nachgefragt, die würden mir die bremsen pro achse für 65 euro einbauen... das ist ne ersparnis von rund 250 euro...

270 € für 1 stunde arbeit = 540 DM ist zu viel würde ich mal sagen dann baue ich es mir selber ein.

Aydin : 1 Cimbom 2 Fe......

nochmal ne frage...

welche bremsscheiben sind denn eigentlich besser? die von ate oder die von brembo

und wie siehts bei den belägen aus? die von lucas oder die von ate?

danke

Hi,

prinzipiell kann man diese Frage nicht verallgemeinern. An oberster Stelle bei Bremsen muß immer die Sicherheit stehen. Was gut oder besser ist hängt auch vom subjektiven Empfinden und vom Fahrstil ab. Bremssysteme die den Bremsweg verkürzen (im Vergleich zu werkseitig verbauten Systemen)sind immer vorzuziehen. Allerdings haben echte Mehrkolben Sportbremssysteme (z.B. von ATE ) auch ihren Preis ca. 2.500 €.
Nicht alle Bremsscheiben "passen" zu allen Belägen (also rein geometrisch schon). Die einen Scheiben sind aus weicherem Material und nutzen schneller ab, die anderen sind härter usw.
Die von mir gefahrenen ATE Power Disk sind zusammen mit den EBC Belägen eine recht guter Kompromiss. Die Bremswirkung verkürzt sich etwas (wieder im Vergleich zu den werkseitig verbauten Standard Bremsen). Zum Verschleiß kann ich noch nicht viel sagen, dafür fahre ich sie noch nicht lange genug. Aber eines weis ich jetzt schon: als nächstes verbaue ich das ATE HighPerformance Kit!

Gruß

Ähnliche Themen

so, gestern war es soweit... meine bremsen von ATE sind gekommen und ich hab sie gestern bei ATU montieren lassen für 98 euro...

material hat mich folgendes gekostet:
2 x ate power disc (bremsscheibe vorne)
2 x ate bremsbeläge vorne
2 x ate bremsbeläge hinten
für ingesamt 197 euro...

ich bin echt super begeistert von den ate bremsen... ich kann die power disc bremsscheibe jedem nur empfehlen... ein druck auf die bremse und der wagen steht...

an der stelle möchte ich jedem danken, der mir die bremsen empfohlen hat... und auch den anderen für die tipps...

Zitat:

Original geschrieben von newC


Wenn Du's bei ATU machen lassen willst, so bestelle Dir vorher die Bremsscheiben von Zimmermann und Ferodo-Bremsbeläge - dann hast Du beim verbauten Material Besseres als Dir MB einbaut.

Bei der Gelegenheit könntest Du auch gleich auf Stahlflex-Bremsschäuche umrüsten lassen - das ergibt einen wesentlich härteren definierten Druckpunkt - und das subjektive Gefühl besserer Bremsen.

ATU verbaut in der Regel nur die Teile, die bei ATU gekauft wurden. Ist mir mal mit Stoßdämpfern so gegangen die ich woanders gekauft habe, die haben sie mir nicht eingebaut; hat was mit der Garantie zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


bei ATU montieren lassen für 98 euro...

material hat mich folgendes gekostet:

für ingesamt 197 euro...

...

Also 295 incl. Steuer ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen