Bremsen kurz nach Kauf verschlissen
Hallo zusammen,
ich habe am 1. März diesen Jahres meinen A6 4F Avant gekauft.
Nun 21. Tage danach und 4000 KM (2500 Autobahn, rest gemischt) später zeigte mir das Kombiinstrument "Bremsbelag erneuern" an.
Fühle mich dank wunderbaren 110 Punkte-Check vom Audi-Händler verarscht und würde gerne etwas über meine Chancen auf Kostenerstattung im Streitfall erfahren.
Bin gewiss kein Heizer, das Vertrauen in dieses Autohaus ist bei mir schwer enttäuscht worden.
Mfg
Norman
Beste Antwort im Thema
Hallo
Wie alt ist denn dein Fahrzeug und wieviel kilometer hat er runter.
Oder war es ein Neuwagen?
Meinst du Audi wechselt vorher alle beläge und scheiben, nur weil ein Auto zum verkauf steht ?
Sorry machmal versteh ich echt nich was ihr alles verlangt ,wenn ihr ein gebrauchtes Fahrzeug kauft.
mfg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von plop73
Ich würde nicht mehr weiterfahren-ich habe meine Beläge einen Tag nach Aufleuchten der Anzeige ausgetauscht und es war so gut wie nichts mehr drauf. Wäre ich noch weitergefahren hätten die Scheiben auch erneuert werden müssen.Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Bleiben noch folgende Fragen offen:- Kann ich denn mit dem Fahrzeug bedenkenlos noch eine gewisse Strecke (z.B. 500-1000 Km) fahren?
- Kann mir das Fahrzeug auch sagen, wo es den Verschleiß erkannt hat?
Was macht man wenn man jetzt an genommen auf der rückreise vom urlaub ist.
z.B. nachts und hat noch 700 km vor sich und die kontrolleuchte erscheind.
Anhalten und auf ein Abschlepper warten der ein in die Werkstatt bringt?
Mal ehrlich gesagt das wäre doch ein witz oder?
Bin mit meinem damals auch noch 600 km gefahren bis zum wechsel und sie waren nicht komplett runter.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Was macht man wenn man jetzt an genommen auf der rückreise vom urlaub ist.Zitat:
Original geschrieben von plop73
Ich würde nicht mehr weiterfahren-ich habe meine Beläge einen Tag nach Aufleuchten der Anzeige ausgetauscht und es war so gut wie nichts mehr drauf. Wäre ich noch weitergefahren hätten die Scheiben auch erneuert werden müssen.
z.B. nachts und hat noch 700 km vor sich und die kontrolleuchte erscheind.Anhalten und auf ein Abschlepper warten der ein in die Werkstatt bringt?
Mal ehrlich gesagt das wäre doch ein witz oder?
Bin mit meinem damals auch noch 600 km gefahren bis zum wechsel und sie waren nicht komplett runter.
mfg
Ich berichte nur von meinen Erfahrungen. Habe die Beläge nach der Erneuerung gesehen! Sicherlich kann man weiterfahren...doch mit dem Risiko, dass die Scheiben dann auch fertig sind.
Hast du grobspeichige felgen drauf?
Wenn ja nimmst du dir ein kleinen spiegel den du durch die Speichen steckst dann mit einer Taschenlampe auf die hinteren Beläge direkt drauf leuchten ,dann sollest du was im spiegel erkennen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von plop73
Lass doch erstmal den 🙂 nachsehen was los ist...evtl ist auch nur das Kabel ab.Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Das hört sich ja weniger zuversichtlich an.Über welche Kosten des Tausches reden wir denn direkt bei Audi?
Die Problematik liegt nicht so sehr in der angespannten Kudenbeziehung sondern darin das der Händler 200 KM von mir entfernt ist. Eigentlich dürfte ich da ja nun nicht mal mehr mit dem Fahrzeug hinfahren.
Ähnliche Themen
500 -1000 km sollten kein Problem sein, es sei denn einer deiner Bremssättel läuft nicht richtig, und es wird eine Seite übermässig beansprucht. An deiner Stelle würde ich gar keine Wallungen machen und auch diese ATU Aktion nutzen und die hinteren gleich mit rauswerfen. Noch billiger geht es nicht, warscheinlich nicht mal wenn du es selbst machtst. Und das geht nur mit Diagnosegerät wegen Grundstellung setzen der Bremssättel.
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
500 -1000 km sollten kein Problem sein, es sei denn einer deiner Bremssättel läuft nicht richtig, und es wird eine Seite übermässig beansprucht. An deiner Stelle würde ich gar keine Wallungen machen und auch diese ATU Aktion nutzen und die hinteren gleich mit rauswerfen. Noch billiger geht es nicht, warscheinlich nicht mal wenn du es selbst machtst. Und das geht nur mit Diagnosegerät wegen Grundstellung setzen der Bremssättel.
Hallo
Was willst du mit mit dem Diagnosegerät an den Bremssätteln für vorne?????????
Sorry da scheinst du aber keinen Durchblick zu haben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloZitat:
Original geschrieben von a62,4avant
500 -1000 km sollten kein Problem sein, es sei denn einer deiner Bremssättel läuft nicht richtig, und es wird eine Seite übermässig beansprucht. An deiner Stelle würde ich gar keine Wallungen machen und auch diese ATU Aktion nutzen und die hinteren gleich mit rauswerfen. Noch billiger geht es nicht, warscheinlich nicht mal wenn du es selbst machtst. Und das geht nur mit Diagnosegerät wegen Grundstellung setzen der Bremssättel.Was willst du mit mit dem Diagnosegerät an den Bremssätteln für vorne?????????
Sorry da scheinst du aber keinen Durchblick zu haben.
mfg
sorry hatte überlesen die hinteren gleich mit raus zu werfen. daher Diagnosegerät okay
mfg
Oder bist du ein ATU Agent weil er hinten gleich mit wechseln lassen soll? 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
500 -1000 km sollten kein Problem sein, es sei denn einer deiner Bremssättel läuft nicht richtig, und es wird eine Seite übermässig beansprucht. An deiner Stelle würde ich gar keine Wallungen machen und auch diese ATU Aktion nutzen und die hinteren gleich mit rauswerfen. Noch billiger geht es nicht, warscheinlich nicht mal wenn du es selbst machtst. Und das geht nur mit Diagnosegerät wegen Grundstellung setzen der Bremssättel.
ATU ist sicher eine günstige Alternative. Aber hier gehts auch ums Prinzip. Ist ja schließlich kein Auto für 10.000 € was ich da gekauft habe. Sollte eine Diskusion nicht fruchten, dann kann ich immer noch ATU als Plan B nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
sorry hatte überlesen die hinteren gleich mit raus zu werfen. daher Diagnosegerät okayZitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Hallo
Was willst du mit mit dem Diagnosegerät an den Bremssätteln für vorne?????????
Sorry da scheinst du aber keinen Durchblick zu haben.
mfg
mfg
Oder bist du ein ATU Agent weil er hinten gleich mit wechseln lassen soll? 🙂)
Gott bewahre, aber überleg doch mal, bei dem Preis, muss man da drüber nachdenken, nach dem wir ja jetzt genug gelesen haben, dass bei der Aktion brauchbare Beläge eingesetzt werden. War da nicht was mit Jurid/Ferodo oder so?? Mir ist es einfach lieber, wenn ich weiss, wann was gemacht wurde.
Deshalb mach ich solche Sachen selber.
Hi, bin durch mein aktuelles Bremsproblem ziemlich auf dem Laufenden. Allgemein sagt der 🙂, dass man noch ca. 1500km fahren kann, nachdem die Leuchte anspringt.
Was allerdings alles passieren kann, wenn man nicht vernünftig nach der Ursache schauen lässt, kann man in meinem Thread nachlesen: http://www.motor-talk.de/.../...emsenaustausch-bei-45tkm-t2627773.html
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Hallo zusammen,ich habe am 1. März diesen Jahres meinen A6 4F Avant gekauft.
Nun 21. Tage danach und 4000 KM (2500 Autobahn, rest gemischt) später zeigte mir das Kombiinstrument "Bremsbelag erneuern" an.Fühle mich dank wunderbaren 110 Punkte-Check vom Audi-Händler verarscht und würde gerne etwas über meine Chancen auf Kostenerstattung im Streitfall erfahren.
Bin gewiss kein Heizer, das Vertrauen in dieses Autohaus ist bei mir schwer enttäuscht worden.
Mfg
Norman
... bist nicht allein.
Habe meinen im Dez 09 gebraucht bei Audi im Westdtschl. gekauft, schon mit der Maßgabe, daß Scheiben und Beläge bei Fahrzeugübergabe gemacht werden sollen. Beim Wechsel der Radlager - auf Kulanz - erfahre ich von meinem Audihändler hier in Berlin, daß Bremscheiben, Beläge super runter und Koppelstangensitze ausgeleiert sind.
Bin mal gespannt, ob Sie mir das noch bezahlen.
Dokumentiert wurden die zur Fahrzeugübergabe fälligen Punkte meinerseits gottseidank.
Gruesse Dulguun
Mein Problem hat sich geklärt. Der Händler zeigte sich erfreulicherweise Kulant und wechselt die Belege kostenlos.
Danke für eure Anregungen!
PS: Als Leihwagen habe ich nun nen 3.0 TDI Quattro - geiles Ding !!! (wenn auch mit Automatik)
Mfg
Norman
Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Mein Problem hat sich geklärt. Der Händler zeigte sich erfreulicherweise Kulant und wechselt die Belege kostenlos.Danke für eure Anregungen!
PS: Als Leihwagen habe ich nun nen 3.0 TDI Quattro - geiles Ding !!! (wenn auch mit Automatik)
Mfg
Norman
...Glückwunsch!
Hallo,
einfach mit dem Verkäufer verhandeln!
Hatte fast den gleichen Fall mit dem Audi 2,7tdi. Bei mir mussten dann alle Scheiben & Beläge ausgetauscht werden. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer kam folgendes raus:
50% der Kosten übernimmt das Autohaus und ich bekam noch einen Gutschein über einen
kostenlosen Ölwechsel. Und somit war ich dann einigermaßen zufrieden.
Gruß an alle !!!