Bremsen kurz nach Kauf verschlissen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe am 1. März diesen Jahres meinen A6 4F Avant gekauft.
Nun 21. Tage danach und 4000 KM (2500 Autobahn, rest gemischt) später zeigte mir das Kombiinstrument "Bremsbelag erneuern" an.

Fühle mich dank wunderbaren 110 Punkte-Check vom Audi-Händler verarscht und würde gerne etwas über meine Chancen auf Kostenerstattung im Streitfall erfahren.

Bin gewiss kein Heizer, das Vertrauen in dieses Autohaus ist bei mir schwer enttäuscht worden.

Mfg

Norman

Beste Antwort im Thema

Hallo

Wie alt ist denn dein Fahrzeug und wieviel kilometer hat er runter.

Oder war es ein Neuwagen?

Meinst du Audi wechselt vorher alle beläge und scheiben, nur weil ein Auto zum verkauf steht ?

Sorry machmal versteh ich echt nich was ihr alles verlangt ,wenn ihr ein gebrauchtes Fahrzeug kauft.

mfg

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

hast Du denn schon versucht das Gespräch mit dem 🙂 zu suchen? Wäre wohl die einfachste Lösung.

Die vorderen Beläge sind eigentlich nur von Außen gut zu erkennen. Innen sieht man ohne Demontage der Räder so gut wie nichts. Habe auch gerade meine Beläge erneuert. Außen waren sie noch sehr gut-deshalb war ich sehr verwundert als die Warnleuchte anging. Und siehe da: die inneren Beläge waren bis zum Träger runter.
Deshalb würde ich den 110 Punkte Check nicht unbedingt anzweifeln.

Tip: einfach friedlich und freundlich den 🙂 mit den Tatsachen konfrontieren. Normalerweise dürfte dann der Ersatz der Beläge auf Kosten des Autohauses gehen. Auch wenn es sich um ein Verschleißteil handelt-die Situation ist ja peinlich genug für das Autohaus.

Ich habe den 110 Punkte check grad überflogen. Dort steht was von den Bremsscheiben, der schläuchen, den Lichtern, der Flüssigkeit. Kann aber die Beläge dort nicht finden.

Sowas würde ich im freundlichen Gespräch versuchen zu klären.

Hab ich den Punkt bei den 110 Punkten übersehen ??

Gruß CindeR

Hallo

Wie alt ist denn dein Fahrzeug und wieviel kilometer hat er runter.

Oder war es ein Neuwagen?

Meinst du Audi wechselt vorher alle beläge und scheiben, nur weil ein Auto zum verkauf steht ?

Sorry machmal versteh ich echt nich was ihr alles verlangt ,wenn ihr ein gebrauchtes Fahrzeug kauft.

mfg

Ich befürchte das das Argument kommt das ich bereits 4000 KM gefahren bin.
Das Verhältnis ist durch einige andere Entgleisungen des Händlers bereits etwas angespannt. Daher wollte ich mich nicht unbewaffnet ins Gefecht stürzen.

Interessant wäre außerdem:

- Wie lange (KM) halten die Bremsbeläge für gewöhnlich
- Kann ich denn mit dem Fahrzeug bedenkenlos noch eine gewisse Strecke x fahren?
- Kann mir das Fahrzeug auch sagen, wo es den Verschleiß erkannt hat?
- Über welche Kosten reden wir eigentlich (komplette Achse)

Mfg

Norman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Wie alt ist denn dein Fahrzeug und wieviel kilometer hat er runter.

Oder war es ein Neuwagen?

Meinst du Audi wechselt vorher alle beläge und scheiben, nur weil ein Auto zum verkauf steht ?

Sorry machmal versteh ich echt nich was ihr alles verlangt ,wenn ihr ein gebrauchtes Fahrzeug kauft.

mfg

Fahrzeug ist 2 Jahre alt. Hatte beim Kauf 45.000 und nun 49000 KM runter.

Ich verlange nicht das alles gewechselt wird. Aber bei der nicht allzu hohen Laufleistung seit Kauf (davon Hauptsächlich Autobahn mit Tempomat) haben sich die Bremssteine vermutlich schon zum Zeitpunkt des Kaufes an der Verschleißgrenze befunden.

Hallo

45000 km du dann Beläge fertig ist schon echt krass. Wer weiß wie der vorbesitzer damit gefahren ist.

Meine haben weit über das doppelte gehalten.

mfg

Im Normalfall halten die Beläge ca. 50.000 km durch. Bei den einen mehr, bei anderen weniger.
Schau der mal den ATU-Thread an - viele hier, unter anderem auch ich nutzen gerade die Gelegenheit, dort die Beläge für 50,00 € je Achse erneuern zu lassen.
Ein Top-Angebot, bei dem man einige Hundert (!) Euro sparen kann. Unzufrieden war bisher keiner von "uns" A6-Fahrern.
Die Ation geht noch bis Ende März.

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

45000 km du dann Beläge fertig ist schon echt krass. Wer weiß wie der vorbesitzer damit gefahren ist.

Meine haben weit über das doppelte gehalten.

mfg

Nö, kann schon sehr gut sein wenn man bedenkt, dass sie wahrscheinlich kein gleichmässiges Verschleißbild aufweisen.

Hallo

Aber mit dem wahrscheinlich ist ja noch nix raus.

Aber was wenn sie gleichmäßigen verschleiss haben?

mfg

Bleiben noch folgende Fragen offen:

- Kann ich denn mit dem Fahrzeug bedenkenlos noch eine gewisse Strecke (z.B. 500-1000 Km) fahren?
- Kann mir das Fahrzeug auch sagen, wo es den Verschleiß erkannt hat?

Zitat:

Original geschrieben von _Norman_


Bleiben noch folgende Fragen offen:

- Kann ich denn mit dem Fahrzeug bedenkenlos noch eine gewisse Strecke (z.B. 500-1000 Km) fahren?
- Kann mir das Fahrzeug auch sagen, wo es den Verschleiß erkannt hat?

ja an der Vorderachse.

Wird man dann sehen beim ausbau der beläge ob rechts oder links.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von _Norman_


Bleiben noch folgende Fragen offen:

- Kann ich denn mit dem Fahrzeug bedenkenlos noch eine gewisse Strecke (z.B. 500-1000 Km) fahren?
- Kann mir das Fahrzeug auch sagen, wo es den Verschleiß erkannt hat?

Ich würde nicht mehr weiterfahren-ich habe meine Beläge einen Tag nach Aufleuchten der Anzeige ausgetauscht und es war so gut wie nichts mehr drauf. Wäre ich noch weitergefahren hätten die Scheiben auch erneuert werden müssen.

Das hört sich ja weniger zuversichtlich an.

Über welche Kosten des Tausches reden wir denn direkt bei Audi?

Zitat:

Original geschrieben von _Norman_


Das hört sich ja weniger zuversichtlich an.

Über welche Kosten des Tausches reden wir denn direkt bei Audi?

Lass doch erstmal den 🙂 nachsehen was los ist...evtl ist auch nur das Kabel ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen