Bremsen komplett selber wechseln?
Habe vor bei einem MINI One 90PS neue Bremsscheiben inklusive Klötzer vorn + hinten zu wechseln. Möchte dabei neue Bremsen von Zimmermann verbauen diese sind vorn gelocht und hinten normal.
Jetzt ließt man immer wieder das von Spezialwerkzeug die Rede ist. Was benötigt man genau?
Habe auch gelesen, dass vorn die Scheiben leichter zu wechseln sind als hinten.
Vielleicht kann mir jemand mal eine kleine Liste bzw. Arbeitsplan aufstellen zwecks vorgehensweiße bei dem wechseln der MINI Bremsen. ( Scheibe + Klötzer )
Vielen Danke im Voraus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
An Spezialwerkzeug wird eine Art Schraubstock benötigt, um die Kolben zurück in die Bremssättel zu drehen. Das ist aber nur an der Hinterachse nötig und man kann sich auch mit einer Schraubzwinge behelfen.
Ich habe das schon oft gemacht, nur noch nicht am Mini.
Solltest du das schon des öfteren gemacht haben dann kommst du auch klar. Die Arbeit und Vorgehensweise ist überall fast gleich.
Brauchst du doch eine Anleitung würde ich mir das ganze nochmal überlegen, es gibt vieles zu beachten und ich kenne deinen Wissensstand/Können nicht.
Ansonsten wäre dann eine Reparaturanleitung nicht verkehrt, die kostet nicht viel und leistet oft gute Dienste.
alles quatsch...kein schraubstock oder aehnliches.....kein teuers spzialwerkzeug......nicht bmw ....nicht zuruecksteller....logisches denken vorausgesetzt.....grosse gerade seegeringzange in 2 gegenueberligende loecher stecken von den vieren ....und nur gut druecken und drehen, bis der zylinder weit genug drin ist....eine minute ist schon viel zeit, das heisst wenn ich nebenher noch quatsche....das wars....kloetze rein und weiterfaren.....vieleicht so einfach, weil ich kein mechaniker bin......saludos de carboneras
19 Antworten
hallo leute,
ich war heute bei bei 4 verschiedenen werkstätten. 2 werstätte sagen mir das bremsscheiben und klötze erneuert werden müssen und 2 sagen hinten nur die klötze. wen kann man denn überhaupt noch vertrauen? die sehn oft nur das geld!!!!
wenn ich nur die hinteren klötze erneuern müsste, würde mich das in einer werkstatt 130 euro inkl montage kosten. ist der preis inordnung?
einen schönen tag...
Zitat:
Original geschrieben von pinoy_jt
ich war heute bei bei 4 verschiedenen werkstätten. 2 werstätte sagen mir das bremsscheiben und klötze erneuert werden müssen und 2 sagen hinten nur die klötze. wen kann man denn überhaupt noch vertrauen? die sehn oft nur das geld!!!!
Wenn ich als Werkstatt das vielleicht sicherheitsrelevanteste Teil an einem Auto angehe, würde ich mich nicht auf eine solche Diskussion einlassen...
Und wenn Werkstatt A einer Meinung ist und Werkstatt B eine andere hat, mag das vielleicht mehr am Verantwortungsbewusstsein und der Erfahrung liegen. Man sieht vielen Leuten halt schon an, dass die erst sparen wollen, hinterher aber reklamierem, weil's quietscht, nicht direkt volle Bremsleistung anliegt, o.Ä. Denen würde ich auch nur Scheiben und Beläge erneuern. Ich hoffe Du verstehst was ich sagen will.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
An Spezialwerkzeug wird eine Art Schraubstock benötigt, um die Kolben zurück in die Bremssättel zu drehen. Das ist aber nur an der Hinterachse nötig und man kann sich auch mit einer Schraubzwinge behelfen.
Ich habe das schon oft gemacht, nur noch nicht am Mini.
Solltest du das schon des öfteren gemacht haben dann kommst du auch klar. Die Arbeit und Vorgehensweise ist überall fast gleich.
Brauchst du doch eine Anleitung würde ich mir das ganze nochmal überlegen, es gibt vieles zu beachten und ich kenne deinen Wissensstand/Können nicht.
Ansonsten wäre dann eine Reparaturanleitung nicht verkehrt, die kostet nicht viel und leistet oft gute Dienste.
alles quatsch...kein schraubstock oder aehnliches.....kein teuers spzialwerkzeug......nicht bmw ....nicht zuruecksteller....logisches denken vorausgesetzt.....grosse gerade seegeringzange in 2 gegenueberligende loecher stecken von den vieren ....und nur gut druecken und drehen, bis der zylinder weit genug drin ist....eine minute ist schon viel zeit, das heisst wenn ich nebenher noch quatsche....das wars....kloetze rein und weiterfaren.....vieleicht so einfach, weil ich kein mechaniker bin......saludos de carboneras