Bremsen im Winter

Audi A4 B7/8E

Hallo,

da es zur Zeit mal wieder schneit und die Straßen bei uns mit Streusalz übersät sind verliere ich fast jeden Tag ein paar meiner Lebensmonate beim Bremsen. 😁

Auf meiner Fahr zur Arbeit muss ich recht selten Bremsen und da passiert es mir auf nasser Strecke manchmal, dass ich beim ersten Bremsen so gut wie keine Bremswirkung habe. 🙄

Ich zucke wirklich jedes mal zusammen und hoffe ehrlich gesagt, dass so etwas nicht mal dann passiert wenn ich die Bremswirkung brauche.

Dieses Verhalten hatte ich schon bei meinem 2.5 TDI Baujahr 99.
Jetzt habe ich mal angenommen, dass es mit dem aktuellen Modell "Schnee von Gestern" 😁 wäre.

Damals sagte mein Händler, immer mal zwischendurch bremsen... na was soll ich sagen, ich habe ihm dann solche Fragen nicht mehr gestell... 🙄

Gibt es wirklich keine Möglichkeit dem entgegen zu wirken?

Schöne Grüße

Manuel

33 Antworten

Kann ich bestätigen: 2.0 TDI BJ. 07; Trotz Scheibenwischer bei strömendem Regen die ersten 1-2 Sek. definitiv keine nennenswerte Bremswirkung! Also ohne ausreichenden Abstand knallt's halt...

Also entweder ist die etwas größere Bremsanlage von 'roughneck' so viel besser oder aber er ist noch nie bei strömendem Regen gefahren.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von audi-A4quattro


Also entweder ist die etwas größere Bremsanlage von 'roughneck' so viel besser oder aber er ist noch nie bei strömendem Regen gefahren.

Gruß
Marc

Ich denke eher letzteres.......

caput

das ist ein normales AudiLeiden und "Stand der Technik"

gooelt doch mal nach Nassbremslösung von taz
er vertreibt die zwar nicht mehr aber die soll damals richtig gut Abhilfe geschaffen haben
dieses Problem fällt meist erst auf wenn man mehrere Km ohne zu Bremsen fährt und dann abrupt bremsen muß

hatte auch schon die ein oder andere Gedenksekunde
davon mal abgesehen daß die Original Bremse völlig unterdosiert ist und gern zum Fading tendiert

also kurzum die bremsen von Audi zumiindest bis zum S4 sind schlichtweg gesagt Scheiße!

habe das Problem auch.
Da bei mir die Scheiben & Beläge sowieso neu gemacht werden mussten habe ich gleich geschlitzte Brembo SportMax-Scheiben und neue Bremsbeläge eingebaut.
Danach war das Problem fast gänzlich behoben.
Aber ein paar 1000 km später tritt das Problem wieder auf!
Stand der Technik? 🙁

Anscheinend ist die einzige Lösung die von taz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi-A4quattro


...Also entweder ist die etwas größere Bremsanlage von 'roughneck' so viel besser oder aber er ist noch nie bei strömendem Regen gefahren...

Du kannst mich auch gern direkt ansprechen 😉 Ich bin mit B6 und B7 mehr als 50Tkm gefahren, auch bei starkem Regen. Und ich hatte in keiner Situation eine derart schlechte Bremswirkung. Das extreme Wassermassen eine Einfluss auf die Bremswirkung haben ist unbestritten. Das ist bei fast jeder Bremsanlage der Fall. Wenn man allerdings über mehrere Sekunden keine Bremswirkung hat, ist das definitiv nicht normal. Meine Bremsanlage funktioniert jedenfalls zuverlässig.

@caput:

Falls du irgendwelche Sorgen hast oder deine Medikamente alle sind und du daher nicht in der Lage bist vernünftig auf Posts zu antworten, verkneif's dir einfach 🙄

MfG
roughneck

Ich bin halt auch stark der Meinung das es zusätzlich mit der Verbauten Felge zu tun hat. Je nachdem wie sie aussieht wirkt die Aerodynamik anders ... Ich werde in ein paar Wochen mit den 18" Sommerfelgen vom S4 mal schaun ob es sich ändert ...

das
Wise

Das halte ich für Quatsch im Bezug auf das diskutierte Problem. Die Felgen haben vielleicht einen Bruchteil Auswirkungen auf die Kühlung, aber nicht auf ein Fading was durch Einfluss von Feuchtigkeit verändert wird.

Ich meine eher den Einfluss auf die Näße der Scheibe. Ich glaube mit einer Winterstahlfelge z.B die ja ziehmlich geschlossen ist, wäre es weitaus besser ...

Zu den 3-4 sek. ... Naja einerseits gefühlt auf der anderen Seite, dadurch das er immer so fies nach links zieht, dauert es locker 3-4 sek in allem bis ich sie in einen Betriebsbereiten zustand gebracht habe 😁 ....

Ich will endlich bei Regen die erste Ausfahrt nehmen 🙁 ansonsten ist er genau so wie ich es mir wünsche...

das Wise ...

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von audi-A4quattro


...Also entweder ist die etwas größere Bremsanlage von 'roughneck' so viel besser oder aber er ist noch nie bei strömendem Regen gefahren...
Du kannst mich auch gern direkt ansprechen 😉 Ich bin mit B6 und B7 mehr als 50Tkm gefahren, auch bei starkem Regen. Und ich hatte in keiner Situation eine derart schlechte Bremswirkung. Das extreme Wassermassen eine Einfluss auf die Bremswirkung haben ist unbestritten. Das ist bei fast jeder Bremsanlage der Fall. Wenn man allerdings über mehrere Sekunden keine Bremswirkung hat, ist das definitiv nicht normal. Meine Bremsanlage funktioniert jedenfalls zuverlässig.

@caput:

Falls du irgendwelche Sorgen hast oder deine Medikamente alle sind und du daher nicht in der Lage bist vernünftig auf Posts zu antworten, verkneif's dir einfach 🙄

MfG
roughneck

Wie immer......

Stöckchen hinhalten .....und er springt.....

Gruß

slibo

Mahlzeit die Herren.
Also, wie einige hier schon geschrieben haben, gab es eine sog. Nassbremslösung (NBL) die von Taz vertrieben wurde.
Bei eurem 😁 sollte es auch die offizielle VAG-Lösung zu diesem Problem geben, die, wenn ich richtig informiert bin, für den Passat entwickelt/hergestellt wurde. Aber, aufgrund der identischen Bremsanlagen von A4 und Passat sind diese NBLs auch am A4 verbaubar. Falls ich mich nicht irre, wurde/wird diese NBL ab einem gewissen BJ ab Werk im A4 verbaut.
Also, solltet ihr diese Bremsprobleme haben, ab zum 😁 und ihn wegen der NBL ausfragen!
(Mehr Infos (Teilenummern zB.) zu diesem Thema findet ihr auch in den einschlägigen Passat- oder Audiforen, zB. A4-Freunde.de oder passat3b.de)

Zu der Frage, weshalb gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben diesem Nassbremsproblem etwas entgegenwirken können:
Der Wasserfilm, der sich bei Nässe auf der Bremsscheibe befindet, wird durch die Löcher/Nuten unterbrochen und kann so beim Bremsen leichter verdrängt werden.
Sollte man in etwa mit Reifen vergleichen können, wo Slicks (=ungelochte/ungeschlitzte Bremsscheiben) größere Schwierigkeiten haben, das Wasser auf der Strasse (=Bremsbelag) zu verdrängen als profilierte Reifen (=gelochte/geschlitzte Bremsscheiben).

Mein A4 Avant B7 2.0 TDI von 2005 kennt diese Probleme gottseidank überhaupt nicht.....

Aber ich fühle mit euch Naßbremsern, und bin froh daß ichs nicht hab!

So nebenbei bemerkt:
Die Funktion, dass die Bremsbeläge während der Fahrt leicht angelegt werden, um sie zu trocken gibts bei BMW auch. Was man so liest ja wohl bei MB ebenso.

Also irgendwas wird schon dran sein, dass das Wasser dem Bremsweg nicht zuträglich ist.

Wenn man hier allerdings so liest bleibt mir nur eine Schlussfolgerung:
Sollte es mehr als 5mal im jahr regnen, steigen demnächst die Versicherungspreise der A4 😉
2-3 Sekunden ohne Bremswirkung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

@VR-32:

Mit den gelochten Bremsscheiben hast du prinzipiell Recht. Allerdings sollte man auch erwähnen, dass die Hauptfunktion der Löcher eine bessere Wärmeabfuhr ist. Die günstigere Wasserverdrängung ist da eher untergeordnet. Und bei derartigen Bremsproblemen wie hier beschrieben, dürften gelochte Scheiben daher kaum Abhilfe schaffen.

@caput, slibo oder wer auch immer:

Anscheinend spreche ich eine dir unbekannte Sprache. Zum Glück für dich dürfte dies allerdings eines deiner kleineren Probleme sein. Daher sorry für das Missverständnis.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von VR-32


Falls ich mich nicht irre, wurde/wird diese NBL ab einem gewissen BJ ab Werk im A4 verbaut.

weiß jemand da genaueres?

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von VR-32
Falls ich mich nicht irre, wurde/wird diese NBL ab einem gewissen BJ ab Werk im A4 verbaut.

weiß jemand da genaueres?

würde mich auch interessieren.

Wie sieht es denn überhaupt aus? Hat jemand Bilder davon (nicht von der Taz-Lösung)?

Und passt die Passat-Lösung auch am A4?

Fragen über Fragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen