Bremsen hinten keine rückrufauktion von Opel
hallo zusammmen,
ich hab mich heute auch mal mit dem problem auseinander gesetzt, das sich sich die hinteren bremsen zu ziehen. hab mal im inet geschat was es so für meldungen gibt. sind ja eigendlich recht viele die dieses problem haben. also dachte ich meld ich mich mal in rüsselsheim direkt. ich war schnell an meinem ziel und eine freundliche dame fragte mich nach meiner fgn, die ich ihr dann gab. zu meinem erstaunen musste ich feststellen das es trotz dieser menge an ärger der uns g besitzer betrifft, keine rückrufaktion über dieses problem gab. ich finde man sollte sich zusammen tun mit einigen das ganze mal verfolgen wieviele das problem noch nicht gelöst haben und dann mal versuchen das ganze z.b. auto-bild zu melden. vieleicht können die uns irgendwie mal weiterhelfen. natürlich muss es nicht klappen aber ich denke vieleicht ist es ein versuch wert. wer mag kann sich hier mit einschreiben und werde wenn da mal so 20 meldungen sind das ganze weitergeben, dann sehen wir ja was passiert.
ich wünsche uns viel glück und viele einsendungen oder meldungen wie es vieleicht auch anders geht.
30 Antworten
Hallo Leute,
ich habe meinen Astra G im Jahre 1998 neu gekauft, hatte nach ca. einem dreiviertel Jahr das erste Mal dieses Quietschen an der Hinterachse, diese wurde daraufhin auch auf Kulanz bei der ersten Durchsicht gewechselt. Die nächsten 2 Wechsel der kompletten Hinterradbremse erfolgte heimlich jedesmal bei der Durchsicht. Ich habe es immer daran gemerkt, das meine Bremssättel nicht mehr rot waren. Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, das dies an der Handbremse gelegen hatte. Das heisst die Mechanik der Handbremse an der Hinterachse verklemmte sich ständig. Vermutlich eine Fehlkonstruktion. Auf meine Frage warum dies immer heimlich passierte, wurde mir gesagt das ich froh sein solle, das dies kostenlos passierte. Natürlich wurden meine Bremssättel nicht wieder rot angepinselt, die wären ja original auch nicht rot gewesen.
Ich muß aber dazu sagen seit dieser Zeit habe ich kein Quietschen mehr von der Hinterachse vernommen. Ich befreie zusätzlich jährlich meine Bremsen vorne und hinten vom Bremsstaub. Dies kann nämlich auch eine Ursache für das Quietschen sein. Es ist zwar bissel Arbeit aber es lohnt sich. ;-)
Übrigens kann ich aus Erfahrung sprechen, da ich heute die 300000er km-Marke geknackt habe.
....wer sein Auto liebt, fährt weiter....