bremsen gsi

Opel Astra F

was für bremsen fährt ihr und wie teuer waren diese? wo gekauft?

vielen dank

28 Antworten

Dann aber nur Beläge, ohne Scheiben?

jupp, Scheiben kamen extra.

Unterm Strich warens dann?
Gelochte oder Serienscheiben?

fahrwerk

hi!
kann man nicht sagen ob es wirklich "nur" das fahrwerk war was zu dem schlechten fahrverhalten geführt hat liegt auch viel an billigen no name reifen bzw verschließen reifen,stabis,streben,ausgeluschten fahrwerksbuchsen,schlecht eingestellte spur,zu harte dämpfer bzw billig dämpfer oder billig federn usw..

Ähnliche Themen

Klar kommen da mehrere Komponenten zusammen!
Ist aber hauptsächlich schon sehr stark abhängig vom Fahrwerk!
MfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Unterm Strich warens dann?
Gelochte oder Serienscheiben?

Hab mir über eBay ATE Powerdisc geholt, kamen auf 39€

Unterm Strich warens mit Versand so um die 90€ gesamt.

Die Powerdisc würd ich aber sagen haben kaum was gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Hab mir über eBay ATE Powerdisc geholt, kamen auf 39€
Unterm Strich warens mit Versand so um die 90€ gesamt.

Die Powerdisc würd ich aber sagen haben kaum was gebracht.

Habe mir vor 2 Wochen gelochte Zimmermannbremsscheiben VA bei Ebay geschossen für 55,50 EUR incl. Versand!

MfG

Peter

Die Zimmermann waren immer deutlich teurer, hast Glück gehabt!
Wobei ich von denen schon häufiger nichts gutes gehört habe. Such mal im Forum (Markenübergreifend) oder Google.

Habe Die mir nur geholt da meine Scheiben leichte Riefen haben, sind glaube ich noch die Ersten!
Fahre ja am Ostrsamstag zum Ring auf die Nordschleife und dann schau ich nomals auf die Scheiben, vieleicht danach wechseln!
Werde davon berichten
MfG
Peter

zimmermann

hi!
bei zimmermannscheiben war es so das die ersten baureihen zur rißbildung neigten.das problem tritt nun nicht mehr auf..

Gute Info!
Welche Baureihe ich bei Ebay geschossen habe kann ich nicht sagen!
Steht ja auch kein Herstellerdatum drauf!
Ich hoffe nur das es nicht die Ersten waren!
MfG
Peter

hab im sommer michelin p5000 kaufen müssen. kann auch sein, dass es p6000 sind.weiss es nicht mehr. was ich aber garantieren kann ist, dass drago draufsteht. hab noch h und r tieferlegungsfedern drin.

war ne kleine (etwa 3km) strecke im elsass. ist kaum bekannt. war eher rallye fahren als normales rennen🙁

Drago

hi!
wenn das wirklich pirelli Drago sind also die P5000 dann würde ich damit nur noch vorsichtig fahrn.die ollen dingern bieten im vergleiche zu guten reifen wie yokohama,toyo usw null grip.hatten die mal zum testen drauf und dauernt am rutschen,unter übersteuern usw,die dingern taugen nix,muss ich leider so krass sagen aber kauf nächstes mal lieber andere..

ich hatte keine wahl. ich war in frankreich unterwegs und hatte einen reifenplatzer. das einzige was ich bekam waren die dragos von der grösse her. ich kam auch nicht von dieser werkstatt weg🙁 musste 235 euro hinblättern für die voredr achse. grrr, könnte noch heute vor wut platzen, grrrrrrr

Deine Antwort
Ähnliche Themen