Bremsen beim 500E
Hi,
meine Bremsen sind mal wieder durch, da dass recht zugig bei mir der Fall ist, wollte ich mal Fragen, ob jemand andere als die MB Stadard Bremsscheiben empfehlen kann.
EVtl. ATE, hat da jemand Erfahrungen.
Besten Dank im voraus.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JO500E
Ich wollte ja auch kein Vermögen ausgeben, nachher kosten die Bremsen mehr als das Ganze Auto ;-)
Hat jemand mal die ATE Power Discs drauf gehabt, bringt das was, oder ist es nur Marketing.
Brembo werde ich mal in betracht ziehen.
Halten die länger als die Standard MB oder sind die "nur" von der Bremsleistung her besser ?Ich weiß schon wieder Fragen...
Danke im voraus.
Moin,
also ich hatte mal auf nem 190E 2.616V (Oetinger) die ATE Powerdisc drauf und war damit sehr zufrieden. Kein Fading, 1A Bremseigenschaften.
Auf dem 500E den ich zuletzt hatte, habe ich Brembo Scheiben auf der VA montiert. Die waren ziehmlich günstig. Aber nach ca. 1500KM fing eine Scheibe an zu schlagen. Am Anfang ganz wenig, mit der Zeit immer mehr. Habe dann aber das Auto verkauft und dem Käufer gesagt das wenn er ja lust dazu hat die Scheibe reklamieren kann.
Ich denke wenn Brembo, dann wenn man ne richtige komplette Anlage von denen hat, aber so ne zubehörschei.... läst man lieber. Dann lieber ATE, Jurid usw...
Und zu den Powerdisc kann ich noch sagen das mein Bruder die auf nem C280 hat und auch sehr zufrieden ist.
MfG
Jens
warum solche experimente?die originale ist nicht übermässig teuer und absolut ausreichend für den e500.wer was für rennstrecke oder extreme leistungsteigerung braucht soll eine porsche oder movit nehmen.
Haltet Euch an die StVO und fahrt Vorrausschauend, so wie es sein soll, dann reicht die Bremsanlage ab Werk völlig aus.
Gute Fahrt
@ speedfight14
Was ist den nun mit eurer Wunderbremse für den W124 ?
Hätte so ein schönes Märchen werden können...
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
@ speedfight14
Was ist den nun mit eurer Wunderbremse für den W124 ?
Hätte so ein schönes Märchen werden können...
😁
na endlich 😎
ich dachte keiner sagt etwas in dieser richtung und wenn ich wieder angefangen hätte....... na das kenne ich ja dann als ( MITGLIED DER ANONYMEN INKOMPETENTEN MECHANIKER )
😁 pie
Also bei meinem 300CE sind noch die Scheiben + Beläge vom Vorbesitzer drauf, nun nach 16500km die ich auch noch damit gefahren bin, kann man ganz leichtes Fading finden...
Bei meinem 300TE überschritten die Scheiben vorne nach 100.000km bei Stand 200.000 die Verschleißgrenze...
Ich hab dann wegen sibirischer Kälte nochmal nen Satz neue Beläge draufgeworfen und dogar noch Tüv gekriegt.
Bei 210.000 hab ich sie vorne aber doch neu gemacht... (Fading)
Die ersten Beläge hinten kamen bei 100.000 neu, bei 175.000 Beläge und Scheiben.
Alles Zubehör.
Einfach bei TE-Taxiteile.de bestellen, alles andere ist der gleiche Müll.
Wenn man was wirklich gutes haben will, kann man auch bei DB kaufen, aber mich stört ein wenig Rost an den Bremsscheiben recht wenig...
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Alles Zubehör.
Einfach bei TE-Taxiteile.de bestellen, alles andere ist der gleiche Müll.
Bitte ? Seid wann verbaust du den Teile aus dem Zubehör ??? 😁
Irgendwie erinnere ich mich noch gut an hitzige Beiträge gegen Zubehör Teile, und nur bei MB gibts die richtige Qualität Sprüche.
@ speedfight14
Gibts zu der super Bremse nichts mehr zu sagen ? Irgendwie Sonnenklar bei so einem Bullshit !!!
die schule hat doch wieder angefangen....
Daran wirds liegen 😁