Bremsen beim 1,4L - geht da auch innenbelüftet?
hi zusammen,
Ist es möglich, beim 1,4L G3 vorne innenbelüftete Bremsscheiben einzubauen, ohne etwas anderes ändern zu müssen?
Wenn nicht, was müsste dafür alles geändert werden?
Also ist jetzt nur rein interessenweise die Frage, da wir ja gerade an dem Wagen eines Kollegen noch immer beschäftigt sind.
Thx schonmal 🙂
38 Antworten
Hi,
Einfach so sicherlich nicht möglich. Achsschenkel und Bremssattel muss auf jeden Fall getauscht werden. Breitere Bremsscheibe braucht mehr platz, ganz einfach.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Hi,
Einfach so sicherlich nicht möglich. Achsschenkel und Bremssattel muss auf jeden Fall getauscht werden. Breitere Bremsscheibe braucht mehr platz, ganz einfach.
MFG
nene du liegen wrong. es geht mit der 239x20er Scheibe auch so.
wenn der bremsenprofi das sagt - dann stimmt das auch....
hab selber nur scheiben und klötze getaucht......hast halt ne dickere scheibe und nen dünneren klotz....das wars.....
grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
wenn der bremsenprofi das sagt - dann stimmt das auch....
hab selber nur scheiben und klötze getaucht......hast halt ne dickere scheibe und nen dünneren klotz....das wars.....
grüße
echt? So einfach? 🙂🙂🙂
Alles klar, danke ihr habt uns sehr geholfen🙂
*strahl*
Also entweder vom AEE ab 96 oder von G2 GT...
so ist es. Wo die Scheiben dicker sind, sind die Beläge dünner damit das passen tut.
Muss er halt nur sehen ob er ABS hat oder nicht, je nachdem die Klötze kaufen. Die Scheiben kosten bei VW ne Menge im Gegensatz zu den vollscheiben. Haben letztens bei ebay Zimmermannscheiben bekommen, mit Klötzen für 50,-
Ich wüsste nur nicht wozu ein 1,4l Golf innenbelüftete Bremsen braucht. Es sei denn du fährst oft oder generell so, dass deine Bremsen viel zu heiß werden.
wenn du mit der karre aufer bahn bist und viel bremst und stark bremst wird die standardbremse sehr sehr heiß...habs schon erlebt dass genau die bremse beim 2er golf überhitzt war...da ging nichts mehr.....
danach hab ich direkt umgebaut (auch selber oft aufer bahn unterwegs)
Zitat:
Original geschrieben von kraytdragon
Ich wüsste nur nicht wozu ein 1,4l Golf innenbelüftete Bremsen braucht. Es sei denn du fährst oft oder generell so, dass deine Bremsen viel zu heiß werden.
du bist also auch einer derjenigen, die meinen Bremsen könnten überdimensioniert sein und Sicherheitsreserve sei quatsch, scheint so!
naja, es war halt eigentlich nur eine idee. Obs jetzt wirklich umgesetzt wird, mal sehn, wie sich Kollege entscheidet.Der macht an dem Teil vieles, obs nu sinnvoll ist oder nicht ist bei dem eher nebensächlich. das wichtigste ist bei dem der Spaßfaktor und das basteln und da er halt nun mal den einen hat, macht ers an dem.
Aber fahren tut der damit in nem Stil, der is noch schlimmer als meiner 😉
Einmal hat ers geschafft die bremsen leicht rötlich zu "schleifen". Da waren wir im Harz, wos hoch und runter geht, da ist der so durchgedonnert, das beim halt aner Ampel ne große rauchwolke empor stieg. Ich dachte da erst, jetz is was kaputt, aber die teile waren knalle heiß🙂
naja egal, wichtig ist halt der Spaßfaktor am basteln und für mich das wissen über sowas.
gruß
gerade dann macht sowas sinn..
und wenn die normale bremse mal runter ist....dann kann man auch n paar eur mehr investieren und ne vernünftige bremse verbauen......was heißt vernünftig......ne etwas bessere sagen wir mal.....
zum Tüv muss man damit dann aber nicht oder? weil meine Bremsen sehen nicht mehr so super aus würde dann auch auf die anderen umsteigen
und noch ne frage direkt an den Bremsenprofi (natürlich dürfen alle antworten) woran kann es liegen das meine schönen Felgen auf der Fahrerseite immer viel stärker vom Bremsabrieb verdreckt sind als auf der Beifahrerseite? bremsen die ungleichmäßig oder könnten es verschiedene Bremsklötze sein?
check mal ob deine Führungen der Beläge nicht total verrostet sind und der Belg nicht sanft gleitet. könnte auch ein klemmender Kolben sein, solltest mal nen Bremsentest machen lassen. bei ATU sogar kostenlos.
fühl mal, ob die eine Seite heißer ist, als die andere, wenn du nen bisschen gefahren bist, dann weist du es schon genauer...
Zitat:
Original geschrieben von ShortyRockt
zum Tüv muss man damit dann aber nicht oder? weil meine Bremsen sehen nicht mehr so super aus würde dann auch auf die anderen umsteigen
und noch ne frage direkt an den Bremsenprofi (natürlich dürfen alle antworten) woran kann es liegen das meine schönen Felgen auf der Fahrerseite immer viel stärker vom Bremsabrieb verdreckt sind als auf der Beifahrerseite? bremsen die ungleichmäßig oder könnten es verschiedene Bremsklötze sein?
Hi,
ich vermute jetzt mal stark, das deine Bremse ungleichmäig bremst. Solltest du mal nachschauen.
Bei mir war das auch mal auf der fahrerseite, da waren diese kleinen Hülsen(vergessen wie die heißen) festgegammelt und mussten getauscht werden.