Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten

Audi A4 B6/8E

Olla,

ich habe letzte Woche mal freie fahrt auf der AB gehabt. Aber wie das so ist, ist mir so ein Vollpfosten in die quere gekommen. Da ich recht zügig unterwegs war (ca. 240km/h) musste ich sehr stark bremsen. ABS und ESP haben sich aber nicht gemeldet. Trotzdem wurde das Fahrzeug sehr schwammig und schaukelte mit dem Heck. Gestern gleiches Spiel andere AB. Das der Arsch unruhig wird kenne ich nur vom Motorrad fahren, aber da ist das beim anbremsen ja gewollt ;-)

Edit:

Ich bin ja schon mehrere Fahrzeuge gefahren, aber bei denen war das nicht so. Wie sieht es da bei euch aus? Problematik auch vorhanden bzw. bekannt?

Beste Antwort im Thema

Das "schwammige" kommt aber durch "zu starke" verzögerung an der HA zu Stande. Der Reifen kann dann weniger Seitenkräfte übertragen (vgl. "Kammscher Kreis"😉 und die HA läuft dann instabiler. Ob das gut oder schlecht ist liegt im Auge des betrachters. Die Bremskraft wird an der HA irgendwann begrenzt, damit man nicht in einen instabilen Fahrzustand kommt.
Wem das beim Audi zu viel ist, kann:
- die Achslast hinten erhöhen (durch spoiler, oder Beladung) wie viel hier ein Spoiler bringt, kann ich net sagen, glaube aber nicht allzu viel
- hinten breitere Reifen montieren (die können bei gleicher verzögerung mehr Seitenkräfte übertragen)
- oder (mein Tip) vorne Überbremsen. Das bekommt man am einfachsten durch unterschiedliche Bremsbeläge hin. Alternativ vorne größere Scheiben.

Im Ralley sport ist es gang und gebe hinten zu überbremsen, um das auto "in die Kurve zu bremsen". Das sollte man im Straßenverkehr natürlich tunlichst unterlassen 😉

Gruß
Chris

15 weitere Antworten
15 Antworten

http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

Ob der was bringt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen