Bremse zu heiß Druckpunktverlust zx6r ´01
Bremse zu heiß Druckpunktverlust zx6r ´01
Riesen Probleme
und zwar schon seit jahren. fahre eine 2001 er zx6r. Nach ca. 2 runden rennstrecke wandert mein bremshebel ca. 4cm zum lenker hin und wird sie unfahrbar.
hab sie schon hunderte mal entlüftet, Stahlflex ist drin auch andere hohlschrauben. hab schon die verschiedensten beläge und bremsflüssigkeiten getestet. ohne Erfolg.
kennt ihr das Problem und wie behebe ich das Problem.
MFG Dirtjumber
21 Antworten
CU-Paste hat dort nichts zu suchen! Meiner Meinung nach.
Ich schmiere die Dinger immer nur mit Silikonspray. Bisher keine Probleme.
Du hast wahrscheinlich keine Manschette dran nur Dichtringe? Wieviele Dichtringe? Einen Innen und einen Aussen oder nur einen?
Das am Bremssattel dürfte aber nichts am fehlenden Druckpunkt ändern, der müsste dann da sein und die Bremswirkung schlecht.
Nimm den Bremshebel mal auseinander.
Es hat auf jeden Fall etwas mit der Temp. zu tun. ich hab sie bisher noch nicht gefahren bin mal gespannt was passiert. mit der CU Paste an den Kolben hast du Recht die hat da wirklich nichts verloren.
BITTE was hast du gemacht??????????
die kolben mit kupferpaste eingerieben??????????????????
die laufbahnen etwa?????????????????????
HÖCHSTE LEBENSGEFAHR:
kupferpaste hatt in deinem bremssystem nichts zu suchen.
für die montage der bremskolben gibt es von ATE eine spezielle blaue montagepaste.die verträgt sich mit der bremsflüssigkeit,und kann gefahrlos benutzt werden.
kupferpaste ist nur für die äußere anwendung grdacht.
und falls du deine bremszangen komplett auseinander genommen hast(also beide hälften demontiert) gehören die in den müll.
dort sind dichtungen verbaut die nur einmal benutzt werden dürfen.
wenn du eine siliconbremsflüssigkeit verwendest (dot 5.01)mußt du deine gummies kommplet auf die neue bremsflüssigkeit umstellen.
erstmal beim hersteller erfragen ob deine bremse überhaupt dot 5.01 verträgt.nicht ohnr grund hatt diese bremmsflüssigkeit keine zulassung.
die einzige bremsflüssigkeit die da in frage kommt wäre dot 4+
iso4925 von castrol SRF.
ansonsten tritt das problem das harib beschreibt auf.
mfg
Er fährt Dot 5.1 und nicht Dot 5.
Der Kolben hat sicher 2 Dichtringe, jenachdem wo er nun die Paste hingeschmiert hat... hmm...
Ähnliche Themen
naja aufjedenfall sollte man nicht irgendwie in der bremse rummurksen.
um das problem zu beheben sollte man einen spezialisierten bremsenfachman zu rate ziehen.
und auf garkeinen fall die bremszange komplett auseinandernehmen.
ich hoffe der user hatt nicht die cu paste INS bremssystem eingebracht.sonst wirds beim nächsten bremsen haarig.
aber ich tippe mal auch auf einen schaden in der dichtung im hbz.
durch die wärmeausdehnung im hbz wird da irgendwo flüssigkeit an dem kolben im hbz vorbeigeleited.
ich selber fahre ne KTMsx450 vollcross und habe eigentlich noch nie probleme gehabt.zum glück ist sie ab werk mit wellenprofil bremsscheiben und brembo zangen ausgestattet.
hbz=bremsgeber im handbremshebel.
mfg
Ich kenn mich mit Motorrädern nicht genau genug aus, deswegen habe ich vermutet das es sowas wie ein HBZ im Bremshebel gibt.
Wellenprofil ist wohl für Matsch gut?! Oder bringt das sonst noch was?
Hab sowas mal am Auto gesehen, irgendwelche Spinner Bremsscheiben 😁
Brembo Sättel sind ganz okay, gibt aber sicher besseres 😁
stimmt schon für matsch sind sie sehr gut.
ob sie allerdings im strassentrim was bringen weiß ich nicht genau.
ich bin reiner motocrosser.
auf der strasse sind mir definitiv zu viele "hirnverbrannte"unterwegs.
und wenns mir im gelände mal das moped weghaut
falle ich wenigstens relativ weich in den dreck,und lande nicht auf irgend einer leitplanke oder baum.
mfg