Bremse VL heiss, quitschen
Hallo Zusammen
Habe vor kurzem die Bremse vorne an meinem M2 F87 ersetzt. Nun 5 Tage danach wurde plötzlich die Bremse VL heiss, um einiges heisser als VR. Habe es nur bemerkt, weil sie plötzlich angefangen hat zu Quitschen beim Bremsen. Das Problem ist das erste Mal nach Achsvermessung aufgetreten, kann mir aber wirklich nicht vorstellen dass das irgendwie zusammenhängt, denke eher Zufall?
Nun habe ich gestern probiert das Problem zu reproduzieren, und direkt mit dem Wagenheber dann VL aufzubocken.
Bis zu einer gewissen Temperatur war VL und VR gleich heiss, doch irgendwann war VL wieder heisser. Nur bei aufgebocktem Rad war kein auffällig starker Widerstand zu spüren.
Denkt ihr es kann an den Kolben liegen, die Oxidiert sind und jetzt bei neuen Scheiben und Belägen mehr eingefahren sind?
Auto ist ein 2018er und hat 85k km
Danke für jegliche Hilfe
11 Antworten
Ich würde – falls die Scheibe noch nicht verzogen ist – vorne links die Beläge noch einmal ausbauen und alle Führungen gründlich reinigen. Anschließend die Führungen dezent mit Plastilube oder einem ähnlichen Mittel schmieren.
ca.500 km
Ist nen Festsattel und habe alles perfekt gereinigt. Bin selbst Mechaniker.
Nur das Problem ist mir nicht ganz klar. Und hoffe brauche keinen neuen Sattel.
Ist übrigens die blaue 4 Kolben Bremsanlage.
Zitat:@RielNik schrieb am 17. August 2025 um 08:55:30 Uhr:
Ich würde – falls die Scheibe noch nicht verzogen ist – vorne links die Beläge noch einmal ausbauen und alle Führungen gründlich reinigen. Anschließend die Führungen dezent mit Plastilube oder einem ähnlichen Mittel schmieren.
Hab das auch nach dem ersten Auftreten mal gemacht. Hat leider nichts gebracht.
Ähnliche Themen
Dann hast du sehr wahrscheinlich die Bremsen am Anfang zu seht belastet.
Bremsen sollten mindestens 500 km lang schonend eingefahren werden.
Da könnten neue Beläge helfen.
Zitat:@Fourdoors schrieb am 17. August 2025 um 11:40:47 Uhr:
Dann hast du sehr wahrscheinlich die Bremsen am Anfang zu seht belastet.Bremsen sollten mindestens 500 km lang schonend eingefahren werden.Da könnten neue Beläge helfen.
Warum sollte aber eine Seite zu heiss werden?
Habe beim erneuten Aus und Einbau auch die Beläge abgeschliffen.
Und dann wieder auf Temperatur gebracht, also wieder nicht eingefahren.
Kann sein das links mehr gebremst wird als rechts.
Zitat:@Fourdoors schrieb am 17. August 2025 um 12:25:05 Uhr:
Und dann wieder auf Temperatur gebracht, also wieder nicht eingefahren.Kann sein das links mehr gebremst wird als rechts.
Aber wenn links mehr gebremst wird, dann ist doch etwas nicht i.O.?
Man die Bremswirkungen beim Freundlichen messen lassen.
Ob das allerdings die Ursachen ist weiß ich nicht.
Zitat:@Fourdoors schrieb am 17. August 2025 um 13:49:20 Uhr:
Man die Bremswirkungen beim Freundlichen messen lassen.Ob das allerdings die Ursachen ist weiß ich nicht.
Denke ich hole mir mal nen Repsatz mit Edelstahl Kolben und neuen Dichtungen.
Wüsste nicht was sonst für ungleiche Bremswirkung nach Bremswechsel sorgen sollte. Oder überseh ich was?
Kurzes Update
Hab noch die Kolben angeschaut und diese sind i.O.
War nun noch 2 mal fahren und es hat nur links gequitscht bei Schrittgeschwindigkeit und links Einschlag. Die Scheiben sind aber beidseitig gleich warm geblieben!!
Ich hoffe nun wirklich dass es sich mit neuen Belägen( nicht mehr Bosch) erledigt.
Was ist eure Meinung, Tipp?