Bremse VA/HA erneuern welche Marke
Hallo,
C250 bj.2013 mit AMG Sportpaket bremse erneuern
Welchen hersteller empfehlt ihr?
Schwanke zwischen brembo und ATE komplettpaketen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Mfg.
20 Antworten
Wer spricht hier jemand seine Meinung ab ?
Du kannst deine Meinung so oft posten wie du willst.
Das ist ein offenes Forum.
Übrigens sprichst du mir meine Meinung genauso ab, kannst dir an die eigene Nase fassen.
Die Frage war übrigens nach ATE und Brembo, wie du selber siehst wird dann jede mögliche Marken hochgelobt oder halt auch nicht, obwohl danach gar nicht gefragt worden ist.
Ich hab übrigens gute und auch schlechte Erfahrungen mit ATE und auch brembo gemacht .
Achja Ferodo war auch dabei.
Daher kann man das wohl pauschal nicht sagen.
Die namenhaften Hersteller nehmen sich alle nicht viel. Da kann man eigentlich alles verbauen. Es kommt halt auf die gründliche Vorarbeit drauf an.
Ich würde beim nächsten Wechsel Textar wählen, da habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
Das Gesamtpaket passt einfach, Preis/Leistung am besten.
OEM ist natürlich super, aber teuer.
Die Bremboscheiben waren schon nach einem Winter rostig. Region Harz, viel Salz auf den Straßen. ATE was das angeht besser allerdings hat mir da das Bremsgefühl, bzw. Die Griffigkeit der Beläge nicht so gefallen.
Aber da hat jeder ja seine eigene Meinung und unterschiedliche Erfahrungen gesammelt.
Grüße
Mein Gott was habe ich hier bloß losgetreten. Sorry.
Meine Frage eigentlich nur deshalb weil ich immer ATE gefahren bin und wollte mal etwas anderes ausprobieren
Gegen rostende Scheiben kann man sie vor dem einbau mit zinkspray oder hochtemperatur Lack beschichten.
Bleib bei ATE wenn du zufrieden bist. Da machst du keinen Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hunter363 schrieb am 15. August 2023 um 16:09:41 Uhr:
Meine Frage eigentlich nur deshalb weil ich immer ATE gefahren bin und wollte mal etwas anderes ausprobieren.
Dann hol die den ATE Teilesatz, damit machst du nichts falsch und bist gut versorgt.
Zitat:
@hunter363 schrieb am 15. August 2023 um 16:09:41 Uhr:
Gegen rostende Scheiben kann man sie vor dem einbau mit zinkspray oder hochtemperatur Lack beschichten.
Das würde ich allen die Vorhaben Bremboscheiben zu nehmen auch empfehlen. Hatte extra die beschichteten gekauft, trotzdem waren diese nach einem Winter bereits verrostet und der Lack platze ab. Außerdem waren schon erste kleinen Risse an den löchern zu sehen. Die aktuellen ATE Scheiben sind selbst nach 4 Wintern nicht verrostet.
Vor 100 TKM ATE auf der VA verbaut, bisher maximal 50% verschlissen. Die Originalen ab Werk waren nach 80 TKM hinüber. Fahrprofil 1:1 identisch...