Bremse und TÜV

Mercedes C-Klasse W203

Hi,

ich war letzte Woche beim TÜV und es wurde vor allem eine Sache bemängelt, und zwar dass sich das Bremspedal bei laufenden Motor fast bis zum Boden durchtreten laesst (ich muss aber kraeftig treten). Deshalb bin ich gestern zur Mercedes!-Werkstatt, und dort lies ich die Bremse untersuchen. Die Werkstatt hat nichts gefunden und hat behauptet die Bremse funktioniert normal. Mir wurde gesagt, dass das Durchtreten bei modernen Bremsen so normal ist.

Was ist Eure Meinung? Wer hat recht?

Wenn das stimmt, dass das Durchtreten normal ist, warum ist das so? Koennt Ihr mir da Tipps geben, was ich dem TÜV Menschen sagen soll?

Bis dann,

uumlaut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


...

doch ich schon..die sind blöd und wissen nix..wenn es nach denen gehen würde, hätte ich bis jetzt nichts was ich bei ebay für mein auto gekauft habe montieren können..alles lügen

die können nur im pc nach den teilenummern suchen und ablesen mehr nicht

Und weil Du so schlau bist, verbaust Du Xenon-Kits ohne Zulassung und wahrscheinlich noch mehr illegales Zeugs...

Da hat wohl einer die Weissheit mit Löffeln gefr...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ein möglicher Schwachpunkt bei Bremsanlagen sind die Bremsschläuche, insbesondere bei älteren Fahrzeugen. Deswegen verbauen viele Autobesitzer und fast alle Motorradfahrer Stahlflexleitungen. Die sind zwar nicht ganz billig, erreichen aber einen kristallklaren Bremspunkt. Ich würde mir auf jeden Fall die Gummischläuche mal genau ansehen und evtl. auch wechseln.
bye...
Franko

Deine Antwort
Ähnliche Themen