Bremse
Hallo
bei meinem C 70 mit großer Bremsanlage passiert folgendes, wenn ich den Wagen abbremse rubbelt es die Bremsscheiben sind keine 20000 Km drauf Klötze und Sättel sind auch neu
die bremse zeigt folgendes an vl 3300 vr 3100 hl 1900 hr 2200
Die Bremsscheiben vorne sind gleichmäßig abgefahren
was kann das sein
29 Antworten
Ich bin da auch sehr gespannt! Ein guter Freund hat die Kombination auf seinem V70 II und ist damit sehr glücklich. Daher habe ich die genommen. Ich bin auch sehr gespannt. 🙂
Zum Glück fahre ich viel Langstrecke und bremse nicht so viel 😁
LG, Tim
Sind die Brembo gelocht oder geschlitzt?
Ansonsten sind die Ceramic ja auf Comfort statt auf Biss ausgelegt.
Ja bissig sind die Ceramic Dinger wahrlich absolut nicht, man muß ganz schön reinlatschen. Dabei rubbeln sie auch manchmal bei hohen Geschwindigkeiten. Dafür werden die Felgen nicht schwarz.. Trotzdem würde ich sie nicht wieder einbauen. Sondern lieber wieder die Zimmermannbeläge. Hatte noch keinerlei Probleme mit Zimmermann. Es wurden nur einmal falsche Beläge für einen Toyota Avensis geliefert, was dann tagelange Diskussionen nach sich zog, bis dann die richtigen nachgeliefert wurden.
Wenn Scheiben schlagen oder rubbeln, muß es nicht immer an den Scheiben liegen.
Kurzer Einwurf dazu: ATE Ceramic vertragen m.W. wenig Hitze und sind damit eher nix für sportliche Fahrweise, da sie dann anfangen zu schmieren und an der Scheibe ankleben. Damit hat sich ein Freund von mir die Bremsscheiben seines TTS ziemlich versaut.
Ähnliche Themen
Die Scheiben sind auch dunkel verfärbt, mir kommt es so vor, als wenn die einfach sehr heiß werden.
Die Verfärbung ist hier auch gut beschrieben und soll wohl eher die Scheibe schützen:
https://www.at-rs.de/.../...amic-bremsbelaege-mythos-und-wahrheit.html
Ja man kann aber auch Microrisse auf der Scheibenoberfläche erkennen, die hatte ich mit den Zimmermannbelägen nie.
Die Brembo Scheiben sind weder geschlitzt noch gelocht. Ich hatte auf Rubbeln keinen Bock. Schon gar nicht bei dem Langstreckenvolvo. Daher habe ich ganz normale Scheiben genommen 😉
Ich werde das mit der Bremse mal beobachten, heute ist er zum entlüften. Ich werde zeitnah sicher mal eine Rückmeldung geben.
LG, Tim
Ich fahre auf Langstrecke lieber gelocht. Wenn ich nach Stunden mit Bleifuß bei Scheiß und Schmierwetter dann doch mal zwischen den Sekundenschläfchen ankern muß, dann will ich nicht noch lange warten müssen bis die Bremse reagiert.
Ich habe jetzt Brembo/Brembo drauf - kann nicht klagen - alles passt.
Hatte früher bei anderen Fahrzeugen Brembo/EBC green stuff drauf...
Bremsverhalten TOP - bissig, Staubentwicklung - minimal- sehr zufrieden...
ABER: die Scheiben waren auch sehr schnell heruntergeschrubbt...
Hab noch nen Satz ATE powerdisc zu verschenken, wenig gelaufen..... 😁
Hab meine gebrochenen HA Scheiben auch letzte Woche verschenkt, bis auf die gebroche Trommel warn die noch gut, hatten erst 60000 runter
Vielleicht haben ja Reklamationen der letzten 10 Jahre bei den Hertsellern die Qualitätskontrolle auf die Bühne geholt und man hat nachgebessert.
Bis das jeodch "proof" ist werde ich nachwievor auf etablierte Lösungen zurückgreifen.
Ich bin also auf die Ergebnisse der "Versuchskaninchen" gespannt und lasse mich gerne überzeugen. In 50.000 KM wissen wir sicherlich mehr.
Markus
edit: gerade gefunden: bei 3:28 kann man gut sehen was ich meine mit "die Bremse ist ab Werk zu schwach ausgelegt für das Gewicht". Erst recht bei den Turbos kann das auch mal grenzwertig werden...
Die Scheibe ist doch einfach in Signalorange lackiert!
Wenn die Scheibe im normalen Straßenverkehr glüht, habe ich entweder einen Defekt oder ich sollte meine Fahrweise überdenken....