1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Bremse Service

Bremse Service

Mercedes E-Klasse W211

Moin

Gerade auf der Fahrt zeigte mir die KI in weiß ohne Signalton ”Bremse Service Werkstatt aufsuchen ”an. Sind mit der Meldung die Bremsbeläge gemeint. Ich habe gelesen da ich die SBC verbaut habe bei dieser es bei einer Störung Rot mit Warnton angezeigt wird. Dies ist ja nun nicht der Fall. Muss ich um das zu überprüfen zu lassen unbedingt in eine MB Werkstatt. Wenn es nur die Belege “Service ”sind, sollte das doch auch eine gute freie bei uns machen können. Halt eventuell Scheiben und Belege ja nach Abnutzung. Der Wagen kann die Serviceschwelle der SBC eigentlich bei 118tkm noch nicht erreicht haben. Habe gelesen das es so ab 160tkm los gehen soll. Für Nützliche Informationen wäre ich dankbar.

Lg

Beste Antwort im Thema

Nachdem es bei den Bremsen nicht gerade um eine nebensächliche Baugruppe handelt wäre der Besuch eines Kundigen, der den Fehlerspeicher nach einer sicher hinterlegten Information abfragt, nicht ganz verkehrt, oder?

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 13. Dezember 2016 um 08:13:22 Uhr:


Dann schreib es doch auch gleich so. Sollte es die neue SBC sein dann geht das nun mal gar nicht. 2 mal ein System defekt innerhalb von nicht einmal 118tkm ist schon eine Frechheit seinesgleichen. Ich werde es sehen habe einen Termin mit einer Getriebespülung, sollte es die neue SBC sein ist der Wagen Weg. Da hört der Spaß bei mir auf. Biete ich solch ein System an sollte es funktionieren und nicht selbst nach Tausch einer 1. fehlerhaften Generation schon wieder defekt sein. Wir sprechen hier nicht über Kleingeld.

1.) Du schließt nur auf Grund der Nummer, dass Du schon die zweite SBC Einheit drin hast. Du hast aber keine Informationen ob das wirklich so ist und wann oder warum da was getauscht wurde. Außerdem weißt Du nicht ob im Falle eines Tausch ein neues Teil eingebaut wurde oder ein gebrauchtes um die Mühle ohne Fehlermeldung verkaufen zu können.

2.) Die Bremse wird nicht getauscht weil sie fehlerhaft ist, sondern weil es ein Verschleißteil ist. Genau wie Bremsbeläge oder Scheiben die auch ab und zu getauscht werden müssen.

3.) Warum ist die Notwendigkeit des Tauschs von Verschleißteilen eine Frechheit ?

4.) Wenn einem die Wartung eines Autos mit SBC zu aufwändig ist sollte man keines kaufen.

Hallo,

die Verschleißanzeige für die Bremsbeläge bei meinem Vor-Mopf sieht so aus.

Img-0691

Da sagt die Anzeige ja auch direkt was los ist. Bei Bremse - Werkstatt aufsuchen eben nicht. Ist das gleiche mit dem Batterie - Werkstatt aufsuchen - Nichtssagenden.

Der Wagen ist von mir aus 1. Hand von einem älteren Mann der leider verstorben ist gekauft wurden. Ist aus dem Nachbarort. Kein Wartungstau oder gleichen. Er wurde immer bei MB gewartet nur hat er das Wartungsbuch verbaselt. Da es noch nicht elektronisch war ist es weg.
Aber egal nun Ich werde es erfahren.

Close.

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:58:34 Uhr:


Der Wagen ist von mir aus 1. Hand von einem älteren Mann der leider verstorben ist gekauft wurden. Ist aus dem Nachbarort. Kein Wartungstau oder gleichen. Er wurde immer bei MB gewartet nur hat er das Wartungsbuch verbaselt. Da es noch nicht elektronisch war ist es weg.
Aber egal nun Ich werde es erfahren.

Close.

Verkauf ihn doch gleich wenn du an der Sicherheit sparst . Andere Hersteller haben auch ihre Macken , eine neue SBC kostet 1200 Euro beim Bosch mit einbau . Vielleicht hättest du dir ein anderes Fahrzeug kaufen sollen wenn nicht du dich jetzt aufregst .

das ist bestimmt noch die erste SBC einheit !!!!

mein w211 habe ich im Jahr 2003 nagelneu gekauft und ab Werk hatte ich auch schon das SBC System mit Teilenummer A 005 gehabt , und fällig war er mit 144.000 KM ! habe jetzt einen die mit A 009 anfängt ,

aber diese Meldung hatte ich mal mit 112.000 KM bekommen und durch einen Update von Freundlichen konnte ich noch bis 144.000 KM fahren aber dann war es auch damit ,

für die Sicherheit keine 40 EUR zur Investieren finde ich echt sehr Traurig schließlich gefährdet man auch die andere Menschen & Familien ,

und wenn du glück haben solltest kann es auch nur die Bremslichtschalter sein also lass es bitte vernünftig Kontrollieren ,

Lg

Lg

Ist die 2. und es war wie von mir beobachtet der Bremslichtschalter. Keine Fehlermeldung der SBC oder ?hnliches. Ich war beim Boschservice und Auslesen machen die Jungs dort für 20 EUR. Nun ist alles gemacht.

Frohes Fest

Deine Antwort
Ähnliche Themen