Bremse schleift WIEDER...

VW Golf 1 (17, 155)

sodala, auch ich muss mal was fragen, denn ich bin grad knapp am verzweifeln...

letztes jahr im sommer waren meine bremsen vorne am sand, weil der bremssattel steckte und ich hab alles getauscht (also scheiben, klötze, bremssattel, bremsschlauch...), danach hat alles bis zum winter hingehauen.

im dezember plötzlich hör ich wieder, wie die bremse vorne schleift (also wieder auf der rechten seite, so wie beim ersten mal). das ganze ist mir natürlich erst aufgefallen, als ich schon wieder auf eisen fuhr (man hat davor absolut garnix gemerkt - der wagen ist nicht nach rechts gezogen, hat keinen lärm gemacht und beim beschleunigen hat man auch nix gemerkt).

naja, wieder ran und diesmal das radlager getauscht (das war komplett im eimer) und halt auch wieder klötze und scheiben neu, weil ja wieder alles nicht so gut ausgesehen hat...

und jetz kommts: heut hör ich wieder, wie der ganze kram vorne rechts schleift (und zwar schon wieder auf eisen und man hat davor nieee was gemerkt!!!)...

also bevor ich jetzt wieder alles abbau und und und wollte ich mal fragen, ob da irgendwas ganz anderes schuld sein könnte, als direkt vorne rechts "am rad"...

btw: der bremssattel selbst haut jetzt einwandfrei hin, also kanns der wohl mal nicht sein, der bremsschlauch kann ja nicht auch schon wieder zu sein, wenn er erst vor kurzem neu kam,oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Guge



querys welche führungen meinst du jetzt genau?

Die Führung der Bremsbeläge. Der Teile, der am Radlagergehäuse dran ist. Wenn dort viel Rost/Staub ist, bleiben die Beläge klemmen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der Golf hat eine Diagonalbremsanlage. Daher hat das andere Vorderrad nicht den gleichen Fehler, wenn es am HBZ liegen würde.

Ich mach das mit der Scheibenbremse so: Nach dem Zusammenbauen dreimal auf das Pedal treten. Dann drehe ich die Bremsscheibe von Hand hin- und her. Dann messe ich das Drehmoment mit einer Federwaage, die ich an eine Radschraube anhänge.

Wenn das Lager durch die Hitze kaputt gegangen ist, ist auch der Bremssattel kaputt. Allerdings müsste das Vorderrad dann ständig heiß sein. Ich messe bei einem solchen Verdacht die Bremsscheibentemperatur mit einem Infrarotthermometer (durch die Löcher in der Felge).

Du verwendest aber keine Billigbeläge für 3,95 von eBay?

wie schon oben geschrieben, waren jetzt jurid verbaut und die sind nicht gerade billig und von der qualität her haben die eigentlich immer gepasst...

@ oldie: ja das mit hbz weiß ich, jedoch müsste dann ja wie ich schon sagte nicht nur bei der vorderen rechten seite was spinnen, sondern auch hinten rechts (also NORMALERWEISE eben)...

hab jetzt nochmal alles durchgecheckt und es is wirklich kurios, weil kein fehler ersichtlich ist, deshalb ist jetzt mittlerweilen auch unsere vermutung, dass der hbz einen ab hat, sonst kann ja wirklich nix mehr sein...

beläge und scheiben sind jetzt wiedermal getauscht worden, werd jetzt einfach nächste woche beim reifen wechseln nochmal nachsehen, sollten die beläge rechts wieder so abgefahren sein, dann bau ich nen neuen hbz rein und dann müsste aber auch wirklich alles getauscht sein, was auch nur irgendwie ein bisschen dran schuld sein kann!

Die Diagonalbremse macht es so: Vorne rechts und hinten links. Wenn du dort eine Trommelbremse hast, kann es sein, dass die nicht warm wird, weil die Beläge viel Spiel haben. Aber nachschauen musst du schon.

Ähnliche Themen

ja das system der diagonalität (gibs das wort? 😁 ) is mir bekannt und ich hab hinten links auch nachgeschaut, da sind die beläge noch tip top in schuss, aber vielleicht echt, weils ne trommel is...

naja, wie gesagt, ich hab jetz wieder neue beläge drinn und werd nächste woche beim reifenwechsel mal nachsehen wies ausschaut und dann tausch ich den hbz, denn sonst fällt mir echt nix mehr ein und ich glaub, es kann sonst auch nicht mehr viel was sein, oder?

so, werd in nächster zeit den hbz wechseln, an dem dürfte es jetzt nämlich wirklich liegen...

ich sag nochmal bescheid, wies nach dem tausch aussieht - aber dann muss es ja passen, gibt ja sonst nix mehr, was man tauschen könnte...

feedback ist immer gut

das ergebnis würde mich jetzt AUCH interessieren...

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen