Bremse schleift

VW Golf 1 (17, 155)

Abend,

Nechstes problem!
Ich binn heute 4 Stunden im stau gestanden und jetzt schleift, wenn ich schrittempo fahre, die Bremse vorne links
was ist da los ??
muss ich da was machen oder erledigt dich das aleine??
Bremsbeläge und scheiben wurden im Januar gewechselt

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa


schau am besten mal in der suche.

hier paar kommentare aus der suche:

HeikoVAG:
Aus dem Vorratsbehälter so viel wie möglich absaugen und mit Neuer auffüllen.

Dann fängst du am vom HBZ weitest entfernten Rad an und arbeitest dich zum nächstgelegenen vor.

Also hinten rechts das Ventil öffnen (evtl. vorher BKR öffnen) und am Pedal pumpen bis helle Flüssigkeit ankommt, dann noch 2-3mal Druck pumpen lassen und den am Ventil ablassen. Der 2. Mann darf das Pedal erst loslassen wenn du das Ventil wieder geschlossen hast. (Bei uns als eingespieltem Team geht die kommunikation dann ja-ja-ja-ja-ja-ja jeweils für Druck da und Ventil geschlossen )

Das Ganze machst du wie gesagt HR HL VR VL

mirko.steiner
Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter nie unter Min laufen lassen
Ablassschraube nur bei gedrücktem Bremspedal schliessen sonst kann wieder Luft ins System kommen
Vom längsten (hinten rechts -> hinten links - > vorne rechts) bis zum kürzesten (vorne links) arbeiten

bremsflüssigkeit nicht auf lack kommen lassen
bremsflüssigkeit nicht trinken

oder hier:

http://www.autoschrauber.de/.../viewtopic.php?...

http://www.autoschrauber.de/.../bremse-entlueften-schlauch.php

in der werkstatt gehts natürlich schneller, ich finds aber gut wenn man sowas selber kann und ist eigentlich nicht schwer.
du brauchst ca. 1-2 liter flüssigkeit. wenn du geschickt bist reicht wohl einer. schlauch muss ungefähr so dick wie ein bleistift sein und durchsichtig damit du kontrollieren kannst, dass ja keine luft ins system zurückkommt...
viel erfolg

super danke das wed ich so machen weist du den genauen durchmesser nicht dann wär es einfacher den schlauch zu besorgen

bin grad im büro, der schlauch liegt zuhause. wenn ich dran denke und etwas zu messen finde schreib ichs dir nachher.

aber eins ist wichtig: drückt das bremspedal nicht zu weit durch. das steht auch irgendwo beschrieben. und vor dem losfahren testen, dass es auch tatsächlich bremst 😉

Ich freu mich schon auf den Thread: "Hilfe, meine Bremse funktioniert nicht mehr richtig." Tue dir selber einen Gefallen, fahr zu ATU, lass sie wechseln, sag zu allem anderen, was sie dir andrehen wollen "Nein danke" und werde glücklich. Dieses selber per Fuß pumpen macht mehr kaputt als es bringt. Da sparst du am Ende wahrscheinlich überhaupt nix, wenn du dir nen neuen HBZ suchen musst.

Aber mal als Frage. Hat dein Fuß schön die 4h Stau auf der Bremse gestanden? Bestimmt, oder?

jedes mal ist es das erste mal. auch beim BF wechsel.

und jemand der schon weit mehr als 500 beiträge hier geschrieben hat, sollte man das auf alle fälle zutrauen.

ich habe das erstemal mit 18 jahren an meinem motorrad die BF gewechselt, ohne internet oder buch, ganz alleine nur mit ner mündlichen erklärung von nem bekannten. ging auch.

Ähnliche Themen

Ich finde es völlig unverantwortlich wie mann einem offensichtlich Unsachkundigem Ratschläge in dieser Angelegenheit gibt und im übrigen kann eine gealterte Bremsflüssigkeit nicht unmittelbar zum festgehen der Betriebsbremse führen.

Aber mittelbar , weil mit zunehmenden Alter die Flüssigkeit immer mehr Feuchtigkeit zieht und was Wasser bei Metall bewirkt , sollte Allen klar sein !

Zitat:

Ich glaube die haben diesselbe KFZ Ausbildung gemacht wie die Mechaniker in anderen KFZ werkstätten

ja - aber auch ohne abschluss

die nehmen jeden der mal irgendwann mal ne kfz-lehre gemacht hat

ob der was und was der kann ist peng

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Tue dir selber einen Gefallen, fahr zu ATU

genau - und dann reihst du dich

*HIER*

und

*HIER*

und

*HIER*

und

*HIER*

und

*HIER*

ein um mit ner neuen netten horrorgeschichte aufzuwarten

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Dieses selber per Fuß pumpen macht mehr kaputt als es bringt

lol 🙂

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Ich freu mich schon auf den Thread: "Hilfe, meine Bremse funktioniert nicht mehr richtig

wenn er von uta kommt wird das wahrscheinlich der fall sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Ich glaube die haben diesselbe KFZ Ausbildung gemacht wie die Mechaniker in anderen KFZ werkstätten

ja - aber auch ohne abschluss

die nehmen jeden der mal irgendwann mal ne kfz-lehre gemacht hat

ob der was und was der kann ist peng

Dem widerspreche ich mal vehement. Selbes Spiel läuft hier im VI Forum. Nur das schlechte wird preisgegeben. Das gute nicht. Und wenn sie wirklich so schlecht wären, würden nicht so viele da immer hinfahren... Nicht jeder kann so blöd sein und sich bequatschen lassen... (Ich stelle gleich klar, ich bin nicht dafür. Auch ich habe schon lustige Erfahrungen da gemacht. DAS liegt aber an der Firmenpolitik aller Ketten. Wer sich von dem lossagen will kann ja gerne zu GO fahren 😉)

Gibt ja genug freie Werkstätten, aber TE fragte nach ATU. Und das ist definitiv besser als diese unsinnigen Selbstmachversuche. 😉

Deswegen habe ich auch unmittelbar geschrieben.
mit freundlichen Grüssen Bopp19

also ich hab vorhin geschaut und bin etwas erschrocken!!
Meine beläge die ich im Januar eingebaut hatte sind fast weg !!!!!!!

Also werd ich mal sehn dass die Mietwerkstatt so ne pumpe hat dann werd ich die Flüssichkeit und die Beläge wechseln (hab ich scho öfters wärend der außbildung genacht)

Wiso meint ihr eigentlich dass ich keine ahnung habe ein bisschen erfahrung hab ich auch gemacht ichhab das 1. Lehrjahr erfolgreich abgeschlossen und danach jetzt inzwischen scho 3 jahre Hobbimäßig geschraubt

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


ja - aber auch ohne abschluss

die nehmen jeden der mal irgendwann mal ne kfz-lehre gemacht hat

ob der was und was der kann ist peng

Dem widerspreche ich mal vehement. Selbes Spiel läuft hier im VI Forum. Nur das schlechte wird preisgegeben. Das gute nicht. Und wenn sie wirklich so schlecht wären, würden nicht so viele da immer hinfahren... Nicht jeder kann so blöd sein und sich bequatschen lassen... (Ich stelle gleich klar, ich bin nicht dafür. Auch ich habe schon lustige Erfahrungen da gemacht. DAS liegt aber an der Firmenpolitik aller Ketten. Wer sich von dem lossagen will kann ja gerne zu GO fahren 😉)

Gibt ja genug freie Werkstätten, aber TE fragte nach ATU. Und das ist definitiv besser als diese unsinnigen Selbstmachversuche. 😉

Leg dich lieber nicht mit G0LFZW0 an! das haben schon andere versucht - Ohne erfolg

Zitat:

Original geschrieben von X-Server


also ich hab vorhin geschaut und bin etwas erschrocken!!
Meine beläge die ich im Januar eingebaut hatte sind fast weg !!!!!!!

alder wo hast du die gekauft ? marke ? hersteller ? e-boy-link ? O.O

nicht das die beläge NOCH einer kauft !!!

oder bremst du wie ein berseker ? ich denke mal nicht - also wird das material wohl müll gewesen sein - pferdemist aus polen oder so...

das erlärt dann wohl dein quietschproblem 🙂

danke & gruss !

Da sind wir dann bei *Wer billig kauft, kauft zwei mal*😁

sind beide bremsbeläge abgefahren oder nur eine seite?

es quiekt nur Links da sind die au abgefahren rechts hab ich noch ned geschaut
die waren von Nordmann (http://www.nordmannbremsen.de/)
die haben auch 20€ gekostet.
jetzt sind die nach 10t km hin!
habt ihr mir einen tip welche was taugen und ned ganz so teuer sind??

Deine Antwort
Ähnliche Themen