bremse komplett e11 vor facelift

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

hi leute!

ich will demnächst beim e11 5013 360 mit 4e-fe motor die bremse komplett machen und möchte nur vorher wissen, ob mich da großartig hindernisse erwarten können, z.b. kann man die kolben einfach zurückdrücken oder sind sie zum drücken und drehen? die radbolzen muss man bestimmt rausdrehen, um die scheiben abzubekommen oder?! brauch man dafür irgendwelches spezialwerkzeug? wie sieht es hinten aus mit feststellbremse? ist sie als trommelbremse ausgeführt, da er ja hinten auch scheiben hat? komm zwar vom fach, schraub aber sonst nur an daimlern und japaner sind neuland. hab schon versucht repanleitungen zu finden, aber ich wollt jetzt nicht unbedingt 20euro bezahlen, um die infos zu bekommen(vielleicht hat ja einer n kostengünstigen link 😉. deshalb wende ich mich an euch und bedanke mich schonmal im vorraus!!!

gruß Nico

Beste Antwort im Thema

Hi Nico,
also die Länderausführung erkennst Du ganz leicht an der Fahrgestell-Nummer...geht sie mit JT152EEB10...los ist es ein Japaner, bei SB...ein Engländer...der Japaner hat Bremsscheibendurchmesser VA 255 mm, HA 266 mm, beim Engländer sinds hinten 240 mm...Du musst nicht zwingend originale Bremsscheiben kaufen-mach ich auch nicht, obwohl ich bei TOYOTA arbeite...aber ich würde auch nicht irgendwelche Billig-No-Name-Teile für 15 Euro das Stück nehmen, ich hab für den Satz Zimmermann Sportbremsscheiben 100 Euro bezahlt-allerdings krieg ich bei meinem Lieferanten auch ordentlich Rabatt..FTE, Brembo und Konsorten sind da sicher nicht die schlechteste Wahl-und bei den Belägen halt nicht unbedingt die Billigvariante von NK für 17 - 20 Euro nehmen...bei mir ist es halt so, daß mein Weibi und meine Kurze mit dem Auto unterwegs sind-und da versteh ich keinen Spaß-da muß alles am Wägelchen passen-beim Bremsen sparen ist das Pferd vom falschen Ende her aufgezäumt, denke ich!

16 weitere Antworten
16 Antworten

alles klar! ich kuck erstma nochma nach die tage, dann meld ich mich nochma, wenn was unklar ist. oder wenn der hochzeitstermin ansteht 😉
ohne ahnung konnte man die gesellenprüfung sicherlich nicht bestehen, aber wenn man inkl. ausbildung erst seit 4 jahren in dem beruf ist, muss man halt versuchen so viel wie möglich auch herstellerübergreifend zu lernen.... und das versuche ich hier.
zum glück gibt es auch freundliche, die einem versuchen zu helfen, im gegensatz zu denen, die nicht einen beitrag bezugnehmend auf thema oder gestellte fragen posten! manche brauchens eben.

Danke @ alex, bis die tage

Null Problemo Nico...manche Leute hier im Forum sollten am Samstag aufm Fußballplatz Bratwürste braten-dann können sie nämlich überall Senf dazugeben.....Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen