Bremse "klickt" hör- und spürbar
Hallo zusammen,
seit neuestem, wenn ich bremse kann man zuweilen ganz deutlich ein "klick" von außen hören und dieses Klick spürt man auch am Bremspedal.
Es ist immer wieder so, daß es beim ersten Bremsen nach ein paar hunder Metern-km auftritt. Wenn ich gleich wieder in die Bremsen gehe tritt es nicht mehr auf.
Bremshalteferdern? Hab ich mir auch gedacht und obwohl alle dran waren getauscht, ohne gewünschtes Ergebniss. Die hinteren Scheiben/Beläge hab ich auch überprüft, aber die sind ebenfalls korrekt eingesetzt.
Habt Ihr nen Tipp für mich, was das sein kann? Bremsen und alles geht hervorragend (bin vorhin ne Gas geben / Bremsen - Kur gegeben und es hebt einwandfrei, aber das Klick stört mich doch extrem, nach Dem Motto da kündigt sich was an.
Vielen Dank schonmal für eure Tipss!
Grüße
GG
23 Antworten
Ich hab ja jetzt auch schon seit circa 1500 km ein härteres Fahrwerk drin.
Das würde gegebenenfalls so eine lockere Schraube noch plausibler machen,oder?
Von sowas kommt halt sowas 😁
Habe selbes Phänomen, bei mir hört sich das allerdings eher nach "Tock" an als nach "Klick". Hört man nicht immer beim Bremsen.
Ich vermute eher, es kommt vom Fahrwerk selbst. Domlager oder so, da ich auch beim lenken komische Geräusche habe... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
Ich hab ja jetzt auch schon seit circa 1500 km ein härteres Fahrwerk drin.
Das würde gegebenenfalls so eine lockere Schraube noch plausibler machen,oder?
Von sowas kommt halt sowas 😁
Evtl. schon, da die Karosse ja auch mehr vibriert. Aber haste mittlerweile nachgeschaut?
Ich werde jetzt meine Bremsscheiben und -beläge erneuern gehen und mein Radlager wechseln. So far viel Glück beim Suchen 😉
Aaaalso...
hab mir zuerst die Schrauben vom Hauptbremszylinder angeschaut, die sitzen bombenfest.
Danach hab ich die Schrauben für den Bremskraftverstärker vorgenommen und gaaanz sanft etwas fester gezogen.
Ne Runde gefahren...gebremst..."klick" (oder "tock" 😉 )
Und als hätt ich Deine Hinweise (das_opfer) über den Bremskraftregler nicht gelesen, stand ich vor dem Auto und hab erstmal sauer eine gequalmt.
Der Bremskraftregler wars!!!
Ich hab an dem Teil etwas rumgenoddelt, und er ging relativ schwer und wenn ich ihn ganz runter gedrückt hab, kam er nicht wieder hoch. Mit der Hand aufs Bremspedal und "klick/tock".
Hab nen Bekannten angerufen, was er dazu meinte.
Fett fett fettestens mit WD40 einsprühen und gangbar machen. Dann (mit dem Wissen,daß ich ne Bremsflüssigkeitsmangelanzeige hab) in aller Ruh nach nem neuen Bremskraftregler Ausschau halten.
Ich hab den Bremskraftregler drei viermal gut mit Rostlöser eingesprüht und von hand immer wieder auf und ab gedrückt. Jetzt ist er wieder gängig und dicht ist er auch (noch?).
@Jazzy76 Vielleicht ists bei dir dasselbe Problem? Falls Du keine Bremsflüssigkeitsmangelanzeige hast, der Deckel kostet ca. 15 € und das Kabel liegt im Motorraum (circa unter dem Ausgleichsbehälter), würd ich auf jeden Fall nachrüsten.
Muchas gracias an dieser Stelle!!!
Ähnliche Themen
mein BKR macht seit 2 Jahren immer mal wieder Klick, Tock oder was auch immer für ein Geräusch. WD40 hat da nur für kurze Zeit immer geholfen. Beobachte ihn mal öffter ob dort es etwas naß wird, dann kannst du ihn bald tauschen. Gebrauchte würde ich nicht nehmen eher nur einen Neuen oder sehr gut erhaltene, die noch nicht verrostet sind!
Wenn dann hol ich mir nen neuen, vielleicht ist mir ja mal wieder das eBay-Glück hold und ich krieg einen für recht günstig.
Ca 150 Öre sind kurz mal bißchen viel Geld, aber wenns die Sicherheit angeht wieder nicht. Muss mal nochmal drüber schlafen.
Ich schau immer wieder sehr regelmäßig alle Flüssigkeitsstände nach, auch die Bremsflüssigkeit.
Wenn das Ding nächste Woche wieder Geräusche von sich gibt, krieg ich glaub die Krise. Sowas kann ich absolut nicht haben, vor allem bei den Bremsen.
(Kennt ihr die Folge Deep Space Nine, wo Quark ein Summen hört, Odo aber nur meint er will ihn irgendwie von was ablenken? Und als Odo das Summen endlich auch gehört hat, ging die Bombe wenig später los.)
Du musst Bremsflüssigkeit nachschauen?
Ich hab dafür nen Flüssigkeitsstandsschalter - neu gekauft.
Da luk ich nur alle 1-2 Monate in den Motorraum 😉
Wegen deiner Sig:
www.ruddies-berlin.de
Frag den Jürgen mal, ob er sowas hat.
Servus Flo,
ich muss nicht, aber ich machs trotzdem :-)
Meiner hat ja dies Bremsflüssigkeitsmangelanzeige auch drin, aber so mal eben zwischen Öl und Kühlwasser vorbeigelinst ist ja schnell.
Den Jürgen hab ich schon gefragt, leider kann er das Teil nicht besorgen.
Hab grad mein Vorhaben von gestern abend beendet, jetzt wird noch eine geraucht und dann wart ich auf den Wecker um 6 Uhr 😁
RF läuft übrigens wohl einiges munterer hab ich mir von meiner Holden sagen lassen, mal schaun was die Zapfsäule das nächste Mal spricht!
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
Servus Flo,
ich muss nicht, aber ich machs trotzdem :-)
Meiner hat ja dies Bremsflüssigkeitsmangelanzeige auch drin, aber so mal eben zwischen Öl und Kühlwasser vorbeigelinst ist ja schnell.Den Jürgen hab ich schon gefragt, leider kann er das Teil nicht besorgen.
Hab grad mein Vorhaben von gestern abend beendet, jetzt wird noch eine geraucht und dann wart ich auf den Wecker um 6 Uhr 😁
RF läuft übrigens wohl einiges munterer hab ich mir von meiner Holden sagen lassen, mal schaun was die Zapfsäule das nächste Mal spricht!
Grüße!
Wenn ich die Haube aufmache schaue ich eh nach allem. Selbst Wischwasser 😁
Wenn Jürgen das nicht bekommt, heißt es selbst bauen. Irgendwo auf eines hoffen, ausmessen, nachbauen.
Zum Vorhaben drücke ich dir nochmal die Daumen. Zum Wecker mein Beileid. Meiner klingelt später, aber ich muss danach nach München gondeln 🙁
Zapfsäule, nächstes Mal... Hmmm.. Das liegt bei mir immer in 800-900km weiter Ferne 😁
Ich wünsche dir, dass sie die Sprache des Schwaben für dich spricht 😁