Bremse hinten Service fällig
Hallo,
bei unserem e61 525dA Touring 7/2008 135TKM sind wohl die hinteren Scheiben fällig, muss ich noch messen.
Beläge in 1,6TKM, Scheibe hat einen leichten Grad.
Frage ist ob die Feststellbremsbeläge bei der KM-Leistung mit gemacht werden sollte oder nicht?
Kein Bock die erst zu zerlegen und dann die Teile zu bestellen. Müsst ich ja alles wieder montieren und das macht keinen Sinn.
Wenn noch brauchbare Tipps dazu habt dann immer her damit.
Marke hab ich noch nicht gewählt.
Muss mal gucken was über Daparto angeboten wird. Jurid, ATE, Bosch, Brembo, TRW wären meine Favoriten.
Danke.
19 Antworten
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 14. April 2018 um 12:50:07 Uhr:
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 14. April 2018 um 12:25:10 Uhr:
@elite06
...die Zündkerzen bei 400tkm erst zum 2ten Mal gewechselt?
...BMW gibt ja beim E60/61 per I drive einen Wechsel Intervall von rund 100tkm an...
Und ich dachte schon, das ich bei meinem ca. 70000er Wechsel Intervall schon "viel" zu früh auf neue Kerzen setze.
Bei der Revision war ich schon der Meinung, das die alte Kerzen schon ihre besten Zeiten hinter sich hatten und es Zeit war, ein paar neue zu spendieren.
Seit dem ist auch der Verbrauch um ca. 0,5l/100km gesunken...selbst bei dem Kurzstrecken Bereich.Gruß
Ich glaube er meint eher in seinem Besitz selber zum zweiten Mal gewechselt.
Intervalle 100.000 ist Wahnsinn meine sind meist bei 85.000-90.000 schon hin bemerkbar durch Ruckler und Zündaussetzer.
richtig in meinem Besitz zum 2. Mal selber gemacht ... aber wie beim 1. Mal alle Kerzen schön Rehbraun keine Aussetzer oder sowas bemerkbar gewesen ... ich denk die hätten auch noch 20000km mehr machen können ... top Qualität NGK .. ich hab damals mal NGK angerufen und nachgefragt ob die Irgendwelche Qualität Unterschiede haben zwischen denen die für BMW oder Mercedes gebaut werden und die einfach ihre Eigenmarke ... darauf haben Sie mir geantwortet ... sind alle die selben nur das halt für BMW noch zusätzlich das LOGO drauf kommt
Möchte das Kabel lieber von DOIT weil ich dann nix mit Brücke zu tun hab.
Gerade bei OBD steht es https://www.obdexpert.de/.../...-fahrzeuge-bj.-2007-2016-ohne-Software
Achtung: .........................
Vielleicht möchte mich einer von mal eben per PN aufklären wie das läuft.
Wie gesagt, lieber DOIT.
Hab da auch das ADS von und ist eine sehr gute Qualität.
Ich würde die Handbremsbleche kontrollieren, die Stifte mit den Federn reisst es gerne aus dem Blech und dann dreht die Verstelleinheit gewaltsam ihre Runden in der Trommel.
Neue Beläge brauchst woho kaum, kosten aber auch nur 15€.
Wenn du neue Scheiben rein machst sollte man auch die Beläge wechseln. Wenn man die wechselt auch gleich die Stifte und Federn neu machen.
Auch bei 135TKM??
Selbst bei meinen alten Kisten sind diese Teile noch bestens in Schuss.
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Dann müsste die Quali aber derbe nachgelassen haben.
Aber danke für den Hinweis.
Werde gleich die Scheibe vermessen und entscheiden ob sie überhaupt neu muss.
Ähnliche Themen
Ich denke nicht dass dies was mit den km zu tun hat. Wurde die Handbremse einmal gewaltsam angezogen oder falsch eingestellt kann es die Stifte aus dem Blech reissen. Wurde einige Male mit angezogener Handbremse gefahren laufen die Beläge tief in die Scheibe ein.
Kurz die Scheibe raus nehmen und alles kontrollieren würde ich jedem empfehlen.