Bremse hinten links schleift noch immer nach bremsentausch?
Servus habe wieder das gleiche problem.
Habe den mechaniker auch darauf hingewiesen das hinten links die bremse und felge sehr warm bis heiß wird und rechts hinten überhaupt nicht.
Habe beidseitig die bremsen tauschen lassen und problem tritt wieder auf.
Heute bin ich eine kurz strecke gefahren 50 km/h maximal.
Links hinten heiss rechts hinten kalt die felge.
Bremsscheibe rechts hinten lauwarm links hinten sehr heiss.
Man sieht auch an der neuen linkseitigen bremsscheibe das etwas nicht stimmt (siehe foto) vergleich linke seite und rechte seite.
Was ist das Problem? Habe auch neuen tüv bekommen damit.
Opel astra gcc x16szr benziner 1998
Lg franz
38 Antworten
@quaelgeist25 handbremsseil ist auch neu wurde beim tüv gemacht.
Lg franz
Tatsächlich überlesen dass das Seil schon neu war. Wurde beim Belagwechsel die Führung in der die Beläge laufen evtl nicht richtig sauber gemacht? Dann klemmen die neuen Beläge nämlich auch wieder.
@quaelgeist25 das kann gut sein hoffe ich aber nicht da ich sehr viel geld bezahlt habe für die ganzen Reparaturen.
Lg franz
Will keine Werkstatt schlecht reden, aber es wäre möglich das die Werkstatt nur die alten Beläge raus, die alten Blechstreifen raus, die neuen Blechstreifen in die rostige Aufnahme gequetscht und dann die neuen Beläge reingedrückt haben. Wenn der Rost und schmodder in der Aufnahme nicht entfernt wird, setzen sich die Beläge Ruck zuck fest. Das fängt meist mit quietschen an. Ist eigentlich ne bekannte Krankheit bei den Bremsen am Astra. Bei meinem hatte ich im Turnus zum Winterreifen-Wechsel immer die Beläge raus genommen, alles gesäubert und wieder zusammengesetzt, da meiner dafür auch prädestiniert war…
Ähnliche Themen
Ohne komplettes zerlegen und abschrubben im Schraubstock quietscht es immer wieder. Die Arbeit ist schmutzig und dauert um einiges länger, als eben die Beläge zu tauschen. Muß aber sein.
Hast Du ATE oder Girling drin?
Sage mal dem Mechaniker der soll die Gummis weglassen von den Bremssattelführungen.
Wenn die bei dir so aufgebaut sind.
Denn wenn hier falsches Fett aufgetragen wurde und noch in den Bohrungen ist, quellen die Gummis auf und der Bremsskolben kann nicht zurückdrücken.
Hat keinen Nachteil, ausser eventuell das es klappert, aber mehr auch nicht.
Dafür laufen die Bremsen aber nicht mehr heiß und hättest die Ursache gefunden.
Ich vermute mal das hier die Ursache liegt für dein Problem.
@hwd63 Auf was man alles achten muss bei dem Wagen.
Ja ich werde es meinem Mechaniker so weitergeben. Fahre morgen 50 km Autobahn dan werde ich sehen ob sie sehr heiß läuft wie früher oder nicht, wenn ja wird der mechaniker wieder genervt von mir.
Lg franz
@hwd63 @Gerd_7 @bommel-73 @quaelgeist25 @spiegelchris @zawen
Bin jetzt 15 km durch die stadt gefahren.
Musste auch öfters bremsen wie es in der Stadt meistens der fall ist.
Mir ist jetzt aufgefallen das hinten links wo die bremsscheibe heiß wird es auch vorne rechts der fall ist.
Vorne links ist die bremsscheibe lauwarm genauso wie hinten rechts.
Dann passt was mit dem bremssystem nicht oder?
Weil ja hinten links mit vorne rechts verbunden ist und hinten rechts mit vorne links?
Lg franz
Das hört sich in der Tat nach einem Problem in dem bremskreis an. Ist richtig das vorne rechts und hinten links ein bremskreis bilden.
@quaelgeist25 aber hinten links ist trotzdem noch immer die heißeste bremsscheibe ich denke der auspuff gibt die wärme ab oder liege ich falsch.
Die felge ist nicht mehr heiß
Lg franz
Dürfte wohl der Hauptbremszylinder sein oder im schlimmsten Fall der ABS Block.
@hwd63 müsste nicht dan die abs leuchte aufleuchten?
Lg franz
@spiegelchris aber kann der auspuffendtopf nicht die bremsscheibe erwärmen, die sich direkt neben den endtopf befindet?
Das würde erklären das die bremsscheibe am wärmsten ist.
Seitdem er den bremssattel getauscht habe höre ich auch kein quitschen mehr von der bremse und sehe auch nicht mehr so schleifspuren.
Die felge wird auch nicht mehr so heiß nur die bremsscheibe selber.
Lg franz
@Franz1565 Vor der Scheibe ist das Spritzschutzblech, da wird sicher nichts warm, auch wenn der Auspuff glüht.
Um wie viel Grad an der Scheibe geht es denn? Mit was hast du gemessen?
Zum Bremsschlauch: https://youtu.be/bNFxd2CUaxs?t=1849
Wenn du selber nicht dran schrauben kannst oder willst, würde ich dir raten, die Kiste abzustoßen.
So eine 25 Jahre alte Kiste braucht intensive Pflege, wenn man da noch länger mit fahren will.
Wenn man da wartet, bis überall der Gammel dran ist, wird jede Reparatur zum Glücksspiel.