Bremse hinten Kolben zurückstellen / YB Bj. 2017

Kia Rio 4 (YB)

Hallo Gemeinde,

an unserem Rio 1.4 von 2017 muss ich beizeiten die Bremsklötze hinten wechseln. Ich habe mir auch aus dem Kia-Werkstattportal die Anleitung dafür beschafft, bin mir aber bei dem da gezeigten Werkzeug für das Zurückstellen der Kolben nicht ganz sicher, wie das funktioniert.

Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kolben GEDREHT und nicht GEDRÜCKT werden muss? Wenn gedreht, welche Drehrichtung? Nur um ganz sicher zu gehen.

Wenn gedreht, dann müsste ich mir noch ein Rückstellwerkzeug besorgen, aber das wollte ich eigentlich eh schon lange mal gemacht haben.

Dankbar für freundliche Hinweise.

Grüße
SpyderRyder

11 Antworten

hi,

also beim Rio UB muss hinten in Uhrzeigersinn gedreht werden...

Ja, wird dann wohl beim Rio nicht anders sein. Passender Rücksteller wird nicht so einfach; bei den gängigen Sets erscheinen Hyundai und Kia nicht auf der Kompatibilitätsliste.

Im Uhrzeigersinn ist richtig.
Das Zurückstellen des Bremskolbens soll mit einem der Werkzeuge aus den üblichen 23teiligen Sätzen für um die zwanzig Euro aus der elektronischen Bucht funktionieren. Das habe ich allerdings selbst noch nicht überprüft.

Ja, das ist das Problem. Ich hatte die Bremse neulich mal kurz ausgebaut, weil die Beläge etwas klemmten. Die Kolben haben auf der Stirnseite ein spezielles relativ flaches Profil als Antrieb zum Drehen, keine Zapfen, keine Bohrungen. Bisschen unglücklich.

Ähnliche Themen

@SpyderRyder
"Die Kolben haben auf der Stirnseite ein spezielles relativ flaches Profil als Antrieb zum Drehen, keine Zapfen" Soweit so klar; ich schrieb aber auch nicht, dass das Werkzeug exakt passen würde, nur dass es funktionieren soll. Es reicht der Anpressdruck, den die Spindel mit der Rückhalteplatte gegen den Kolben erzeugt, um ihn mit dem Adapter zu drehen.

hast du das so probiert oder nimmst du das nur an?

" Das habe ich allerdings selbst noch nicht überprüft."

Dann vielen Dank, aber dann hilft mir das genau null weiter.

Nachricht an mich selbst:
- beim nächsten Mal den Schrauber neben mir in der Selbsthilfewerkstatt nach einer Bedienungsanleitung befragen
- mich persönlich vergewissern, um welchen Adapter es sich genau aus seinem China- Equipment handelt.
- das Gespräch erst beenden, wenn die Bezugsquelle konkret benannt wurde

Hol dir ein billiges Rückstellerset aus Ebay. Da ist alles drin was du brauchst.

Habe bei mir selbst am YB so eines eingesetzt und der Adapter, den du brauchst mit den zwei Stiften ist eigentlich überall drin.

Danke @spamnuker , DAMIT kann ich was anfangen. Dann statte ich dem örtlichen Biltema hier in Värnamo nachher mal einen Besuch ab, der hat im Prinzip dieselben Sets im Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen