Bremse HA neu, Felge warm und "es riecht"

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

ok - nicht nur diese Frage, aber der Reihe nach.

Habe heute einen geerbten W211 200 Kompressor Bj. 3/03 geholt. Fahrzeug stand seit Juni, die Batterie schwächelte auch schon leicht. Egal, die Heimfahrt verlief soweit ganz angenehm.
Zu Hause auf der Auffahrt konnte ich trotz Schnupfen den leicht verbrannten Geruch nicht überriechen.
Alle Felgen gefühlt, alle recht warm, hinten rechts sehr warm und von dort kommt auch der Gestank. Kurz vorher hatte ich getankt, da war mir nichts aufgefallen.
Das Fahrzeug hat im Frühjahr einen Assyst und hinten neue Bremsen bekommen. Ist danach wohl kaum noch bewegt worden.

Ist das nun normal bei neuer Bremse/Belägen, SBC typisch oder ist da ein mögl. was nicht in Ordnung?

Habe mich hier ja schon etwas eingelesen und den Dension Gateway Lite zur Lösung des MP3-Problems ins Auge gefasst. Im Auto ist ein APS50 mit Pfeilnavi und Cassettenspieler und wohl den Standardlautsprechern.
Wie kann man mit überschaubarem Aufwand den Klang verbessern?

Besten Dank und freundliche Grüsse,
insc

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung,

MB-Werkstatt, morgens Chaos "kommse später mal wieder..." - später dann immerhin auf die Bühne genommen, um festzustellen "Jau, dreht sich schwer, aber was das nu is... müssen wir auseinandernehmen" - Auf Wunderheilung durch Handauflegung hatte ich auch nicht gesetzt und das es sich schwer dreht, hätte er mir nicht unbedingt bestätigen müssen.
Dann "Wir sind aber nächste Woche ausgebucht... vielleicht mal zwischendurch". Aha, so läuft das hier. (Wohlgemerkt: das soll keine Generalkritik an allen NLs sein)

Habe ihn dann zu Hause hochgebockt, Rad abgebaut, bisschen Bremsfl. entlastet und Beläge zurückgedrückt. Rad freigängig, nach Druckaufbau der Bremse kaum zu drehen - also: es ist der Bremssattel.
Nach der Erfahrung heute bei Händler fahre ich morgen mal zum Teilehändler und nehm das selbst in die Hand.

Gruss, insc

16 weitere Antworten
16 Antworten

Kuckst du:

http://www.motor-talk.de/.../...ird-immer-noch-heiss-t2941473.html?...

...für Selbermacher.

@warnkb
Danke, genau so hätte ich das auch machen wollen. - Nur wird aus der Reparatur heute nichts, denn der Ersatzteilhöker hat keinen ATE Bremssattel im Programm. D.h. ich muss jetzt erstmal einen Onlinehändler oder hier in HH einen Händler finden, der einen solchen führt. Verschiedene Hersteller wollte ich jetzt nicht verbauen (oder spricht da nichts gegen?).

Gruss, insc

Deine Antwort
Ähnliche Themen