Bremse geht nicht zu entlüften
Hi
hab vollgendes problem wollte heute meine bremsen entlüften da ich nen größeren HBZ rein gemacht hab und die G60 Bremsanlage nachgerüstet habe.
Nur hab ich jetzt das problem das hinten keine Bremsflüssigkeit ankommt egal ob rechts oder links. Aber vorne links hab ichs mal probiert da kommt Bremsflüsigkeit raus.
Und hinten hab ich eigentlich nur hinten rechts nen neuen Bremssattel und Bremsschlauch rangemacht und hinten links hab ich garnichts gemacht.
Weis jemand woran das liegen kann und wie ich das behebe?
MFG Kivain
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MCSaber2001
HiEine kurze Frage, seid ihr KFZ-Mechaniker, wenn nicht solltet ihr echt aufpassen bei arbeiten an sicherheitsrelevanten Teilen. Das kann ganz schnell schlimm enden.
1. Tip: Diese Bücher wie, Jetzt helfe ich mir selbst usw. sind verdammt hilfreich für nicht KFZler.
2. Druckluft auf den Bremsflüssigkeitsbehälter zu pumpen ist gegenläufig sobald du ein Bremsnippel öffnest drückt der kompressor die flüssigkeit raus und du hast Luft inner Leitung also genau das was du nich willst.
3. Tip. Du brauchst zum entlüften am besten 3 Personen. 1. person kippt permanent den Behälter voll so das nie Luft angesaugt wird. die 2. Person sitzt im Auto und pumpt mit dem Bremspedal (bei ABS muss Motor kurz laufen, steht aber alles im Buch), 3. Person macht Am Bremssattel auf und achtet darauf das die Flüssigkeit blasenfrei austritt. 1 Liter solltet ihr schon durchlaufen lassen damit du sicher bist das es blasenfrei is. und mann faängt hi re an, dann hi li, dann vo re, dann vo li ( Fahrzeug in fahrtrichtung gesehen)
solltet das jetzt noch kompliziert sein lieber auf Hänger inne Werkstatt, weil fahren mit Luft inner Bremsanlage, geht net 😉
ZU TIP2und3:
Es gibt ein bremsentlüftungsgeräd das mit druckluft und flüssigleitsspeicher arbeitet (super sache da auch alleine entlüften geht)
Ansonsten kann ich mcsabber2001 nur rechtgeben bei der bremse immer 100%ig arbeiten ansonsten rauf auf den hänger und in die ws
revo