Bremse fühlt sich nach Werkstattreperatur komisch an

VW T3

Hallo alle zusammen,

gestern habe ich meinen T3 wieder bekommen, nachdem in der Werkstatt die Bremsscheiben, Bremsschläuche, Radlager, Bremsbelege vorne und hinten und die Radbremszylinder hinten erneuert wurden.

Wenn ich bremse fühlt sich die Bremse komisch an.
Wenn ich sie ganz durchtrete geht sie fast bis zum Anschlag runter.

Als ich an der Ampel stand hab ich ein paar mal getreten.
Beim ersten Mal geht sie ganz runter und man hört so ein ''pff'' wie als würde man einen Ball aufpumpen.
Beim zweiten Mal geht das Pedal nurnoch bis zur Hälfte runter aber das 'pff' ist immernoch zu hören.
Beim dritten Mal nurnoch etwa ein Viertel und danach nurnoch 1-2 cm und das 'pff' ist nichtmehr zu hören.

Irgendwie war das vorher nicht und kommt mir auch was komisch vor.
Ich finde die Bremse fühlt sich was 'schwammig' an.

Ist das normal, dass nach dem Einbau von neuen Bremsscheiben, Bremsbelägen solche Synthome auftreten oder hat die Werkstatt etwas falsch gemacht?

Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich morgen direkt wieder zu der Werkstatt fahren soll oder ob es normal ist.

Grüße Jannis

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Normalerweise braucht da nichts mehr eingestellt werden.
Das besorgt die automatische Nachstelleinrichtung. Bei jedem
Bremsen / Handbremseanziehen wird der Verschleiß der
Bremsbeläge hinten über ein Zahnrad, was auf einer
Gewindestange sitzt , ausgeglichen.
Und zu 98 % arbeiten die Werkstätten zuverlässig.
Gibt natürlich auch schwarze Schafe 😠
Sei froh, daß es so gut gelaufen ist.
Thomas

Doch, ein Nachstellen der Handbremse kann sinnvoll sein, wenn die Beläge weit runter waren und die Handbremse deshalb mal extra nachgestellt wurde oder die Automatik festsaß und von Hand nachgedreht wurde. Das wird gerne für den TÜV mal hingefummelt. Ich hatte das Problem auch, dass ich mit neuen, ordentlich nachstellenden Bremsen nachlassende bis keine Wirkung der Handbremse hatte und in Italien auf die Bühne musste.

Eine Kontrolle, ob die Nachstellautomatik funktioniert hat, finde ich auch korrekt. Darüber, dass die Bremse sich ein wenig einarbeiten und dabei nachstellen muss, herrscht ja Einigkeit.

Grüße, Ulfert

Dann kann man diese Werkstatt loben, daß die sich
darum kümmern. Kleine "kostenlose" kontrolle kann
nicht schaden. Sowas spricht sich natürlich rum und man
kann diese Firma weiter empfehlen.
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen