Bremse bzw. Kupplung entlüften
Hallo!
Ich habe vor die Bremsflüssigkeit an meinem Corsa D, BJ 2006 1,0 Benziner zu wechseln. Bei dieser Gelegenheit wäre es natürlich sinnvoll diese Arbeit auch gleich bei der Kupplung zu machen (Ich verwende dazu mein Laser Entlüftungsgerät).
Wo finde ich den Entlüftungsnippel am Getriebe, ist der von oben oder unter zu finden und soll man beim Entlüften auch das Kupplungspedal (mehrmals) betätigen damit man die ganze alte Bremsflüssigkeit heraus bekommen?
Reicht Dot 4 oder sollte man besser gleich Dot 4 Plus nehmen?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, vielen Dank im Voraus 😉
PS: Das Bild im Anhang habe ich im Netz gefunden. Ist vermutlich schon der richtige Nippel zum Entlüften und müsste somit von oben zu finden sein.
19 Antworten
Zitat:
@comer352l schrieb am 2. März 2025 um 22:47:08 Uhr:
Das besagt nichts. Entscheident ist, wer da vorher mit wieviel Sachverstand dran war.
Nimm einen Bremsleitungsschlüssel und nicht bloß einen normalen Maulschlüssel, sonst ist die Schraube schnell rund.
Da hast du vollkommen recht. Bremsleitungsschlüssel habe ich von 10-13mm. Grüsse
Mahlzeit!
Wollte mich nochmal kurz melden, habe soeben die Bremsflüssigkeit (DOT 4 Plus) gewechselt. Hat alles super funktioniert. Wieder ein kleines Erfolgserlebnis und ich habe Freude damit. Schönes Wochenende an alle. Gruss Markus
Gut gemacht. 😎
Wie man sieht muss man, allen Pessimisten zum Trotz, das Geld eben nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt tragen.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 9. März 2025 um 12:39:44 Uhr:
Gut gemacht. 😎
Wie man sieht muss man, allen Pessimisten zum Trotz, das Geld eben nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt tragen.
Vielen Dank Schrotti!
Es ist ja nicht so, dass man sich solche Reparaturen nicht leisten könnte aber was ich schon alles gesehen und erlebt habe in diversen Werkstätten, lege ich lieber selber Hand an. Wenn man sich vorher informiert und alles in Ruhe vorbereitet, kann man auch zu Hause vieles selber machen. Die Werkstattpreise sind ja zum Teil auch nicht mehr normal 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markus 270CDI schrieb am 9. März 2025 um 21:32:04 Uhr:
Es ist ja nicht so, dass man sich solche Reparaturen nicht leisten könnte aber was ich schon alles gesehen und erlebt habe in diversen Werkstätten, lege ich lieber selber Hand an.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben.
Zitat:
Die Werkstattpreise sind ja zum Teil auch nicht mehr normal 🙁
...und teilweise reine Willkür. Vergleichen lohnt sich mehr denn je.
Glückwunsch auch von mir !