- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Bremse bei 40000 wechseln
Bremse bei 40000 wechseln
Hallo, letzte Woche bei 40000km haben sich meine Bremsklötze vorn ohne Ankündigung auf der Heimfahrt 70km vor dem Ziel verabschiedet. Der linke Bremsklotz am linken Vorderrad ist als erstes deutlich abgenutzt gewesen und der hat natürlich kein Warnblech dran somit ist auch die Bremsscheibe hin gewesen. Das Wechsel ist bei Sporty zum Glück einfach zu machen nach einer Stunde war alles erledigt. Die hinteren Klötze habe ich auch gleich mit gemacht obwohl sie noch knapp die Hälfte drauf hatte an Belag. Da brauch ich nicht im Winter noch man ran. Bin gespannt wie lange die ATE Scheiben und Klötze halten. Ich habe eigentlich eine Anzeige in der Armatur erwartet und kein Quietschblech an der Bremse.
Beste Antwort im Thema
Es ist bei Insidern bekannt, daß die werksseitig von Kia eingebauten Beläge beim Sportage nach ca. 40.000KM verschlissen sein können! Eine Ausstattung mit Belägen von z.B. ATE, Zimmermann o.ä. bringen deutlich längere Laufzeiten!
Ähnliche Themen
50 Antworten
So mal was neues von meinen Sportage Bremsen.
Bei 35 000Km Bremsbeläge vorne getauscht, hätten noch 5 000km
gehalten.
Bremsscheiben vorne nachgemessen, solten noch mal 35 000 halten.
An der Hinterachse Beläge kontroliert, solten für weitere 10 000 Km
gut sein.
Vor 2 Tage den Sportage zur Wartung gebracht, bei der Annahme
wolte mir der Servicemitarbeiter für 200€ neue Beläge für die hintere
Achse andrehen.
Auf Grund meiner Sichtkontrolle im April lehnte ich dieses aber ab.
Die Beläge sind nicht mit Bereifung auf der Achse zu kontrollieren,
weder von außen noch von innen, dieses liegt mit an den Spirit Felgen.
Die Hinterachsbeläge werde Ich im Herbst selbst wechseln, ist eine
Arbeit von etwa 1/2 Stunde.
Die Bremsbeläge von ATE kosten c.a 50 bis 60€, und der Tausch ist für
einen Handwerker kein Problem.
Noch einen Nachtrag: Der Sportage von Mir hat eine Automatik, so ist
die Bremsnutzung extremer.
Gruß.
Hatten die Bremsscheiben vorne einen Grad dran? Habe nämlich auch das Problem das die vorderen Bremsen nach 30 000 Km neu gemacht werden sollen, da aber ein Kleiner Grad an den Bremsscheiben dran ist sollen auch die Bremsscheiben mit gewechselt werden. mfg.kallepirna
Zitat:
@Chironer schrieb am 22. März 2019 um 16:28:22 Uhr:
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 22. März 2019 um 15:02:40 Uhr:
35.000 bis 45.000 sind auf der Vorderachse der Durchschnittswert für Untere Mittelklasse und Mittelklasse, gleich welches Modell welchen Herstellers.
Da muss ich, der plumpen Verallgemeinern wegen, etwas grinsen.
Ähem, Fahrstil, Streckenprofil etc spielt alles keine Rolle?
2x Opel Omega, Ford Scorpio und zuletzt Opel Signum, alle mit Automatik, bei allen erste Beläge erst bei über 100000km fällig.
Da biste aber die meiste Zeit auf der Autobahn rumgekutscht, und wenig Stadt und Landstraße. Und Früher hatten wir einen Kaiser, und die Welt war nicht so Geldgeil. mfg.kallepirna
Zitat:
@kallepirna schrieb am 8. Mai 2019 um 10:23:13 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 22. März 2019 um 16:28:22 Uhr:
Da muss ich, der plumpen Verallgemeinern wegen, etwas grinsen.
Ähem, Fahrstil, Streckenprofil etc spielt alles keine Rolle?
2x Opel Omega, Ford Scorpio und zuletzt Opel Signum, alle mit Automatik, bei allen erste Beläge erst bei über 100000km fällig.
Da biste aber die meiste Zeit auf der Autobahn rumgekutscht, und wenig Stadt und Landstraße. Und Früher hatten wir einen Kaiser, und die Welt war nicht so Geldgeil. mfg.kallepirna
Nein.
Ist aber egal.
Hier darf sich jeder schön reden, was er mag.
Ich weiß, dass die eigene Fahrweise der Schlüssel zur Lebensdauer dieser Komponenten ist.
Das genügt mir.
Beweisen muss ich hier gar nichts.
Hallo,
bei der Suche nach Informationen für eine Neuanschaffung bin ich gerade auf dieses Thema gestoßen.
Ich findes das erschreckend, dass die Bremse ca. alle 40.000 km gewechselt werden muß.
Wobei, wenn ich mir jetzt bewußt Bilder des Sportage anschaue sieht die Bremse schon ein bisschen nach Spielzeug aus.
Es scheint dann auch kein Wunder, dass der Verschleiß so hoch ist.
In meinem jetzigen Fahrzeug habe ich die Bremsen v+h komplett bei ca. 145.000 km gewechselt. Ist zwar 300kg leichter aber dafür bedeutend schneller auf der AB und hat auch Automatik.
Zitat:
@Karsti_A3 schrieb am 29. Mai 2019 um 12:02:06 Uhr:
Hallo,
bei der Suche nach Informationen für eine Neuanschaffung bin ich gerade auf dieses Thema gestoßen.
Ich findes das erschreckend, dass die Bremse ca. alle 40.000 km gewechselt werden muß.
Wobei, wenn ich mir jetzt bewußt Bilder des Sportage anschaue sieht die Bremse schon ein bisschen nach Spielzeug aus.
Es scheint dann auch kein Wunder, dass der Verschleiß so hoch ist.
In meinem jetzigen Fahrzeug habe ich die Bremsen v+h komplett bei ca. 145.000 km gewechselt. Ist zwar 300kg leichter aber dafür bedeutend schneller auf der AB und hat auch Automatik.
Was willst Du uns denn damit sagen ??? Sinnloser Text in meinen Augen was rein gar nichts aussagt. Es fehlt die Information zum Fahrprofil, was einen entscheidenen Einfluss auf das Wechselinterval der Bremse hat und auch die Information zum Fahrzeug welches kaum Bremsenverschleiss hat.....
So einfach etwas in den Raum zu stellen ist doch eher Politik.
Ich bin mir sicher, dass auch ein Sportage diese Laufleistung erreichen kann, wenn man sehr vorausschauend und ein bremsenschonendes Fahrprofil hat......
Kurzum, dass kann man mit jeden Fahrzeug schaffen.
Gruß zoekie