1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Bremse bei 40000 wechseln

Bremse bei 40000 wechseln

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Hallo, letzte Woche bei 40000km haben sich meine Bremsklötze vorn ohne Ankündigung auf der Heimfahrt 70km vor dem Ziel verabschiedet. Der linke Bremsklotz am linken Vorderrad ist als erstes deutlich abgenutzt gewesen und der hat natürlich kein Warnblech dran somit ist auch die Bremsscheibe hin gewesen. Das Wechsel ist bei Sporty zum Glück einfach zu machen nach einer Stunde war alles erledigt. Die hinteren Klötze habe ich auch gleich mit gemacht obwohl sie noch knapp die Hälfte drauf hatte an Belag. Da brauch ich nicht im Winter noch man ran. Bin gespannt wie lange die ATE Scheiben und Klötze halten. Ich habe eigentlich eine Anzeige in der Armatur erwartet und kein Quietschblech an der Bremse.

Linke-radseite
Linke-seite
Rechte-seite ist noch gut gewesen
+2
Beste Antwort im Thema

Es ist bei Insidern bekannt, daß die werksseitig von Kia eingebauten Beläge beim Sportage nach ca. 40.000KM verschlissen sein können! Eine Ausstattung mit Belägen von z.B. ATE, Zimmermann o.ä. bringen deutlich längere Laufzeiten!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Bei meinem Sportage 2.0 CRDI AWD sind nach 1,5 Jahren und 37.500 km die vorderen Scheiben und Beläge auch fertig. Laut Aussage eines Kia-Werkstattmeisters wohl normal. Läge am Gewicht. Da kann ich nur lachen. Selbst beim Vorgänger, einem Peugeot 807 hielten alle Scheiben und Beläge locker 60.00/70.000 km...
Habe auch gehört, daß die Erstausrüster-Qualität zu wünschen übrig lässt. Jetzt gibt's ATE-Teile. Bin gespannt, wie lange die halten.

Da wird mir ja schon Angst und Bange bald wieder ein normales Auto (Sorento) zu fahren denn mein Prius hat mit knapp 170tkm noch die Bremsen von der Auslieferung 2004 drauf.

Muss das Thema mal wieder hervorholen. Nun sind bei mir auch die Bremsen fällig. Haben "nur" 43Tkm gehalten. Aber wenn ich das hier lese, dann ist das Original Material wohl nicht so besonders. Habe mich deshalb für Zimmermann entschieden und hoffe damit die richtige Wahl getroffen zu haben. ATE ware übrigens nicht verfügbar.
Im ersten Momenat denkt man natürlich daran, dass KIA das bewusst macht, damit die Kunden regelmäßig die Bremsen machen lassen, aber von der Laufleistung her bin ich mit den Originalen nicht zufrieden.
Bin auf die Zimmermann gespannt.
Wer hat denn schonmal die Scheiben und Beläge gewechselt und auf welche Marke gesetzt ??

Gruß zoekie

Ich habe nach 40000km auf ATE gewechselt und die haben auch nur 41000km gehalten. Ist also kein Unterschied zu den Originalen. Ist meine Erfahrung.

Vielleicht sollte man diese http://www.ebcbremsen-profi.de/zum-ebc-bremsen-onlineshop/ mal Probieren. Bei Toyota waren einige sehr begeistert von ihnen, Kosten allerdings einiges. mfg.kallepirna

35.000 bis 45.000 sind auf der Vorderachse der Durchschnittswert für Untere Mittelklasse und Mittelklasse, gleich welches Modell welchen Herstellers.
Die Leistung einer bestimmten Bremsscheibe oder eines bestimmten Bremsklotzes sollte man höchstens nach Standzeit, aber nicht nach Bremsweg definieren, denn heutzutage bestimmen Elektronik und Hydraulik, auch ABS genannt, den Bremsweg.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 22. März 2019 um 15:02:40 Uhr:


35.000 bis 45.000 sind auf der Vorderachse der Durchschnittswert für Untere Mittelklasse und Mittelklasse, gleich welches Modell welchen Herstellers.

Da muss ich, der plumpen Verallgemeinern wegen, etwas grinsen.

Ähem, Fahrstil, Streckenprofil etc spielt alles keine Rolle?

2x Opel Omega, Ford Scorpio und zuletzt Opel Signum, alle mit Automatik, bei allen erste Beläge erst bei über 100000km fällig.

Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 21. März 2019 um 22:46:47 Uhr:


Ich habe nach 40000km auf ATE gewechselt und die haben auch nur 41000km gehalten. Ist also kein Unterschied zu den Originalen. Ist meine Erfahrung.

Es wundert mich, daß die Bremsen beim Sportage nicht halten, kann ich mir grad nicht so richtig erklären.

Wir fahren ja nu den größeren schwereren Sorento(normale Premium-Austattung, normale Bremsanlage, also 17" Felgen möglich, nicht die größere Bremse vom GT-Line, wo man erst ab 18 Zoll fahren kann) und hatten bei der 42tkm Inspektion im Werkstattbericht noch deutlich mehr als die Hälfte Belagstärke(hab die Dicken jetzt leider nicht im Kopf), so daß es bei uns(65% Stadtverkehr, 35% Langstrecken) eigentlich über 100tkm reichen sollte......mein Händler meinte auch, daß das 6-stellige Lebensdauern keine Seltenheit sind, beim Sori.

Gruß

Silvio

Zitat:

@Chironer schrieb am 22. März 2019 um 16:28:22 Uhr:



Zitat:

@Spargel1 schrieb am 22. März 2019 um 15:02:40 Uhr:


35.000 bis 45.000 sind auf der Vorderachse der Durchschnittswert für Untere Mittelklasse und Mittelklasse, gleich welches Modell welchen Herstellers.

Da muss ich, der plumpen Verallgemeinern wegen, etwas grinsen.
Ähem, Fahrstil, Streckenprofil etc spielt alles keine Rolle?
2x Opel Omega, Ford Scorpio und zuletzt Opel Signum, alle mit Automatik, bei allen erste Beläge erst bei über 100000km fällig.

Wem willst du das erzählen? Auf der Hinterachse, als diese o. g. alten Böcke aus dem letzten Jahrhundert noch die Bremskraftregler hatten, mag das ja noch geklappt haben, wenn Rückbank und Kofferraum dauerhaft ohne Last waren, áber bei Automatik? Heutzutage? Never nie not nicht.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 24. März 2019 um 17:09:06 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 22. März 2019 um 16:28:22 Uhr:



Da muss ich, der plumpen Verallgemeinern wegen, etwas grinsen.
Ähem, Fahrstil, Streckenprofil etc spielt alles keine Rolle?
2x Opel Omega, Ford Scorpio und zuletzt Opel Signum, alle mit Automatik, bei allen erste Beläge erst bei über 100000km fällig.

Wem willst du das erzählen? Auf der Hinterachse, als diese o. g. alten Böcke aus dem letzten Jahrhundert noch die Bremskraftregler hatten, mag das ja noch geklappt haben, wenn Rückbank und Kofferraum dauerhaft ohne Last waren, áber bei Automatik? Heutzutage? Never nie not nicht.

Wie erwartet, substanzlos.

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 24. März 2019 um 07:49:03 Uhr:



Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 21. März 2019 um 22:46:47 Uhr:


Ich habe nach 40000km auf ATE gewechselt und die haben auch nur 41000km gehalten. Ist also kein Unterschied zu den Originalen. Ist meine Erfahrung.

Es wundert mich, daß die Bremsen beim Sportage nicht halten, kann ich mir grad nicht so richtig erklären.
Wir fahren ja nu den größeren schwereren Sorento(normale Premium-Austattung, normale Bremsanlage, also 17" Felgen möglich, nicht die größere Bremse vom GT-Line, wo man erst ab 18 Zoll fahren kann) und hatten bei der 42tkm Inspektion im Werkstattbericht noch deutlich mehr als die Hälfte Belagstärke(hab die Dicken jetzt leider nicht im Kopf), so daß es bei uns(65% Stadtverkehr, 35% Langstrecken) eigentlich über 100tkm reichen sollte......mein Händler meinte auch, daß das 6-stellige Lebensdauern keine Seltenheit sind, beim Sori.
Gruß
Silvio

Im Sportage Forum sind sehr viele Berichte, das die Bremse vorn bei ca. 40000km fertig ist. Also ganz normal bei dem Fahrzeug. Für mich aber auch eine neue Erfahrung, kenne ich so von anderen Herstellern nicht.

Habe mich für die Zimmermann entschieden und bin gespannt, ob diese länger halten als die Originalen. Das wechseln ist im übrigen sehr einfach. Man braucht auch keine Kontakte für den Bremsverschleiß (Vorfahrzeug MB), da lediglich ein Quietschblech verbaut ist.
Also von den Kosten her doch überschaubar.
Bin bis jetzt zufrieden, aber das sind ja alle mit neuen Scheiben und Belägen....
zoekie

Heute beim Tucson auch Zimmermann Scheiben und Klötze hinten getauscht. Kosten 94€. 58tkm und es war minimal bis zum Quitschblech. Vorne hab ich bei 40tkm nur Klötze getauscht.

Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 17. Oktober 2016 um 02:19:43 Uhr:


Mich hat es nur genervt das ich nicht rechtzeitig vor dem Verschleiß gewarnt worden bin. Da hätte ich mir einen Scheiben Kauf sparen können.

Ab und zu mal den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren. Am abgesunkenen Pegelstand erkennt man u. a. den Verschleiß der Bremsklötze.

Oh je.
Das sind Tips.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento