Bremsdruck schlecht.

Opel Corsa B

Hallo Corsa Schrauber. Ich habe an meinem Corsa B Bauj 97 den HBZ erneuer da an der Verschraubung Bremsöl ausgelaufen ist. Da meine Versuche zu entlüften fehlgeschlagen sind an euch die Frage. Entlüften mit abgeklemmter Batterie wegen ABS oder nicht mit laufendem Motor oder nicht. Ich arbeite mit einem Bremsenentlüftungsgerät Druck einstellbar bis max 4 bar. ich habe mit 2 bar entlüftet. Aber das Pedal bleibt schwammig. Was kann ich noch machen. ?

Gruß Heinz

29 Antworten

Die Handbremse funktioniert doch .
Daran liegt es nicht.

Lass die Trommeln bloß drauf, die stellt man ein ohne sie abzunehmen.

Arbeiten denn der Nachstellhebel einwandfrei ? Du hast doch nur den HBZ gewechselt oder ? Ich würde dann die Trommeln doch mal runter machen und nachschauen, alles Sauber und Gangbar machen. Beim Einbau darauf achten, daß die Nachstelleinheit wieder richtig eingesetzt wird. ( Auf die Nasen achten ) Danach Bremspedal so lange betätigen, ( Man sollte die Nachsteller auf beiden Seiten klicken hören. Vill 2te Person dazu ) bis kein Klicken mehr zu hören ist. Danach Handbremse einstellen.

Hallo matze 50 werde die Bremstrommeln beide noch einmal abnehmen um die Nachstellhebel nochmals zu überprüfen. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, da ich alle Eingeweide erneuert habe. Aber wie heißt es der Teufel ist ein Eichhörnchen.

Gruß Heinz

Da brauchste nix zu machen die Fussbremse geht und die Handbremse auch.

Hast du labs an der Achse dran?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 18. März 2018 um 09:49:07 Uhr:


Da brauchste nix zu machen die Fussbremse geht und die Handbremse auch.

Hast du labs an der Achse dran?

Hallo rentner verstehe das aber was bedeutet labs an der Achse dran.

Gruß Heinz

ABS ? Meint er vieleicht , , stell die Bremsbacken ein und alles wird gut .

MfG

Hallo asterix werde dann doch die Bremstrommeln hinten durch ein paar neue ersetzen dann sollte wieder alles gut sein.

Gruß Heinz

Weshalb neue Trommeln ? So viele Riefen ? Verschleiß haste doch beim Corsa kaum , hatte bei meinem bei 240000 km die Backen und Radbremszylinder getauscht , Radbremszylinder waren noch dicht, war Vorsichtsmassnahme

MfG

Bei neuen Trommeln, dIe Radlager nicht vergessen ;-)

Lastabhängiger Bremskraftregler war wohl gemeint. Ist jetzt eigentlich die volle Bremskraft da (Prüfstand gemessen?) und nur das Gefühl blöd oder fehlt Bremskraft?

Ja das meine ich. Kuck mal hier , ist zwar vw aber schaden kanns ja nicht.
https://www.motor-talk.de/.../...-weich-bremskraftregler-t1184976.html

Wenn deiner den welche hat.

Zitat:

@fate_md schrieb am 18. März 2018 um 12:07:04 Uhr:


Lastabhängiger Bremskraftregler war wohl gemeint. Ist jetzt eigentlich die volle Bremskraft da (Prüfstand gemessen?) und nur das Gefühl blöd oder fehlt Bremskraft?

hallo fate das problem ist er hat zwar Bremsdruck wie du vielleicht schon gelesen hast vorne 240 hinten erst 160 jetzt 163 und 167 nur für meine Begriffe geht das Pedal beim bremsen gefühlt erst ab der Hälfte mit dem nötigen Druck oder besser Widerstand. Dieses vernommen hatte er mit dem alten HBZ der ja defekt war nicht.

Gruß Heinz

Sorry für die Frage aber ist der neue Hauptbremszylinder ein Markenteil ??

Zitat:

@paps3 schrieb am 19. März 2018 um 11:53:17 Uhr:


Sorry für die Frage aber ist der neue Hauptbremszylinder ein Markenteil ??

Hallo papse 3 das Teil ist ein Original. das habe ich aber schon mal geschrieben.

Gruß Heinz

Nach größeren Operationen am Bremssystem ist das ein häufiges Problem. Meist verschwindet das aber mit der Zeit, da verbleibende Luftbläschen sich irgendwann aus den Ecken und Ritzen lösen und nach oben steigen. Ein alter Trick ist das Bremssystem über Nacht unter Druck zu setzen. Anscheinend werden dadurch die verbleibenden Luftbläschen komprimiert und lösen sich dann leichter.

Zitat:

@Feldheld schrieb am 20. März 2018 um 08:01:18 Uhr:


Nach größeren Operationen am Bremssystem ist das ein häufiges Problem. Meist verschwindet das aber mit der Zeit, da verbleibende Luftbläschen sich irgendwann aus den Ecken und Ritzen lösen und nach oben steigen. Ein alter Trick ist das Bremssystem über Nacht unter Druck zu setzen. Anscheinend werden dadurch die verbleibenden Luftbläschen komprimiert und lösen sich dann leichter.

Hallo Feldheld werde das ganze noch eine weile beobachten und sehen ob sich von alleine etwas ändert. Da sich der Bremsdruck nach dem dem fünften mal leicht gebessert hat.

Gruß Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen