Bremscheibenempfehlung !!

Opel Vectra B

Hallo Leute,
 
meine Bremsscheiben sind wohl entgültig hin das ich bei der Fahrt schon ein Schleifen mit dem Warnkontakten feststellen musste und auch bei der Werkstatt hat man mir empfohlen die zu wechseln.
 
Nun ja ich weiß halt nicht recht welche ich da nehmen soll wollte die Standard Zimmermannscheiben nehmen und dazu die EBC Greenstuff ...ist Kombi ok ?
 
Also ich will jetzt nix supergroßartiges haben die sollen einfach nur gut bremsen und dabei nicht quitschen.
 
Die Greenstuff Beläge wollte ich auch nur haben wegen des reduzierten Bremsstaubes was bei den Serienbelägen ja selbstverständlich ist.
 
Eure Empfehlungen wären mir sehr hilfreich..achja möchte nicht mehr als max. 150 € für Scheiben und Beläge hinblättern.
 
Wären die Bremswarnkontakte neu zu ersetzen oder gehen die noch ?? Ich bekomme auf dem Bordcomputer die Warnung "Bremsbeläge" angezeigt ..habe geschaut die sind aber noch gut
 
Also danke im vorraus
 
PS: Ist ein Vectra B 2.0 DTI "Sport" mit Irmscher Fahrwerk Baujahr 06/98
 
 
 
Gruß
sanchopancho28

57 Antworten

Bist du dir ganz sicher das es nur einem Verschleißanzeiger gibt ?

Gestern hatte ich am Telefon ein Opel Werkstattmeister und der sprach irgendwie von 2 habe ich zumindestens so aus dem Gespräch entnehmen können hoffe ich habe da was nicht falsch verstanden 😕

Und auf welcher Seite soll der der Verschleißanzeiger nun sitzen auf der rechten oder linken Seite??

Also ich meine auf der linken ist das korrekt??

Weil beim anfahren von 10km/h bis auf Tempo 70km/h gibts so ein komisches schleifgeräusch(nicht laut aber man hört es) kommend aus der Richtung linkes Vorderrad in der Nähe der Bremse ...man kann es sehr gut hören wenn man beide vorderen Fensterscheiben unten hat.

Ich vermute meiner schleift schon am Belag oder an der Bremsscheibe keine Ahnung wo jetzt der Sensor genau angebracht ist.

Hi, habe im November die Bremsen vorne gewechselt. Original ATE Bremsscheiben + Klötze +2 Bremsverschleißanzeigen haben 160e im Zubehörhandel gekostet. Einbau in freie Werkstatt 50€ und 1Stunde gedauert.
Jede Seite hat einen Bresmverschleißanzeige zumindest bei mein Vecci Bj.97 und X18Xe Motor.Die Sensoren werden an die inneren Klötzen angebracht.
Gruß,Alex

Zitat:

Original geschrieben von sanchopancho28


Bist du dir ganz sicher das es nur einem Verschleißanzeiger gibt ?

Gestern hatte ich am Telefon ein Opel Werkstattmeister und der sprach irgendwie von 2 habe ich zumindestens so aus dem Gespräch entnehmen können hoffe ich habe da was nicht falsch verstanden 😕

an jeder scheibe 1 kontakt. wären also 2 pro achse 😁

aufpassen beim abmachen sonst isser kaputt

Hallo ,also ich habe Bremsscheiben von NK gekauft , waren im Angebot 2 Scheiben mit Versand 46,- Mücken ,bei Verschleissprofi. Mein Schlosser hat gesagt die sind gut werden auch von Herstellern genommen nur das sie dort 2-3 mal so teuer sind , NK ist übrigens in Eisenach . Andre

Also der Facelift hat definitiv einen Verschleißsensor. Fahrerseite, ob jetzt innen oder außen weiß ich nicht, Glaube aber, er war innen.

der vorfacelift hat auch einen... wozu sollte auch 2 gut sein?

Muss jetzt nur rausfinden warum 3 Werkstätte mir was von 2 Kontakten erzählen 😕

Naja zu den Bremsen habe ich jetzt entgültig ein Entschluß gefasst...ich hol mir was günstiges bei ebay und später wenn ich finanziell etwas flüssiger bin baue ich mir dann was vernünftiges rein wenn die dann schlecht werden 😁

Achja bei einem Opelsfritzen kostet der Satz 200 Euro + freie Werkstatt bestimmt 50 € Einbau + Tüv/AU + UPlakette =

bestimmt so um die 340 € .....ohhhh man und das jetzt noch nicht mal die Hälfte des Monats um und schon keine Knete mehr ..ne, ne, ne wenn ich kein Auto brauchen würde hätte ich den Streß nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von c2w


 
an jeder scheibe 1 kontakt. wären also 2 pro achse 😁

Zitat:

 
der vorfacelift hat auch einen... wozu sollte auch 2 gut sein?

???????????

http://shop.k3-netsolutions.net/website/
Hersteller JURID Logo
Artikelnummer 581371J
Bezeichnung Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß
Verpackungseinheit 2 Satz
EAN 3306437046732
Hinweis: ( Preis immer per Satz )
Artikel in den Warenkorb... Diesen Artikel in den Warenkorb legen

| Adresse | Eigenschaften | Vergleichsnummern | Passend in Fahrzeug |
Allgemeine Eigenschaften
Bremsenart 1
Einbauseite VA
Warnkontaktlänge [mm] 660 mm
benötigte Stückzahl 2
Fahrzeugabhängige Eigenschaften
bis Fahrgestellnummer W1999999/5999999
bis Fahrgestellnummer W7999999

Hey danke alex die Preise sind echt ok werde mal gucken was ich mir da alles zusammen stellen kann danke nochmals 🙂

oder hie im Foto:http://www.yatego.com/.../46caec2e38a764_3,46fbcbc9b7092,5,,1,1

Weiß nicht aus welche Gegend du kommst .Könnte ein preiswerter Teilelieferant und ein Privatwerkstatt emphelen.
Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von c2w



an jeder scheibe 1 kontakt. wären also 2 pro achse 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:


der vorfacelift hat auch einen... wozu sollte auch 2 gut sein?

???????????

nochmal für dich. welchen zweck hätte der 2te schleifkontakt wenns denn 2 gäbe?

der vorfacelift hat einen pro scheibe. so wie deiner... ok?

Zitat:

Original geschrieben von alex_vectra


...
Jede Seite hat einen Bresmverschleißanzeige zumindest bei mein Vecci Bj.97 und X18Xe Motor.Die Sensoren werden an die inneren Klötzen angebracht.
Gruß,Alex

 @c2w

nicht jeder Vorfacelift 😉

gabs bei den verschleißsensoren nicht einen unterschied zwischen diesel und benziner?
also (nur vorderachse): benziner zwei (einer links, einer rechts), diesel einen

bin mir nicht ganz sicher aber irgendwie hab ich das mal im hinterkopf gespeichert. (hier gelesen).

eigentlich müsste ich nur mal ans auto laufen, dafür bin ich aber grad zu faul.

gruß christian

 

Zitat:

Original geschrieben von c2w

Zitat:

 
nochmal für dich. welchen zweck hätte der 2te schleifkontakt wenns denn 2 gäbe?
der vorfacelift hat einen pro scheibe. so wie deiner... ok?

Der Facelift hat aber nur einen pro Achse.

So wie ich das schon geschrieben habe.

Jetzt kommst du.

Deine Antwort