Bremscheibenempfehlung !!
Hallo Leute,
meine Bremsscheiben sind wohl entgültig hin das ich bei der Fahrt schon ein Schleifen mit dem Warnkontakten feststellen musste und auch bei der Werkstatt hat man mir empfohlen die zu wechseln.
Nun ja ich weiß halt nicht recht welche ich da nehmen soll wollte die Standard Zimmermannscheiben nehmen und dazu die EBC Greenstuff ...ist Kombi ok ?
Also ich will jetzt nix supergroßartiges haben die sollen einfach nur gut bremsen und dabei nicht quitschen.
Die Greenstuff Beläge wollte ich auch nur haben wegen des reduzierten Bremsstaubes was bei den Serienbelägen ja selbstverständlich ist.
Eure Empfehlungen wären mir sehr hilfreich..achja möchte nicht mehr als max. 150 € für Scheiben und Beläge hinblättern.
Wären die Bremswarnkontakte neu zu ersetzen oder gehen die noch ?? Ich bekomme auf dem Bordcomputer die Warnung "Bremsbeläge" angezeigt ..habe geschaut die sind aber noch gut
Also danke im vorraus
PS: Ist ein Vectra B 2.0 DTI "Sport" mit Irmscher Fahrwerk Baujahr 06/98
Gruß
sanchopancho28
57 Antworten
netter Versuch 🙂 danke aber diese Funktion hatte ich bereits vorher schon durch...da finde ich zwar was über gelochte Zimmermann und spezielle Äusserungen usw. ich würde mich gerne freuen ob jemand Erfahrungen mit Standard Bremsscheiben hatte also von Zimmermann
hier hab ich nochwas
http://www.motor-talk.de/.../...rfahrung-nach-40-tkm-t1504066.html?...
ansonsten kann ich nur sagen,das ich mit den org.scheiben und klötzer bis jetzt am besten fahre,bei meinen jetzigen sind die bremsscheiben noch die org. und es ist das 2.paar bremsklötzer vorn drauf,bei mimentan 151000km,allerdings kommst du da auf mehr als 150,-€
wenn die anzeige im bc "bremsbelag prüfen" erscheint,dann sind einer oder beide bremsverschleissensoren bereits angeschliffen,
das heisst austausch,kosten pro stück,ca.15,-€
MFG
danke den Thread habe ich auch bereits gelesen 😁..ja das stimmt die Originalen sind teuer das kosten die scheiben schon faßt 300 € habe schon bei opel gefragt... bremsverschleissensoren bereits angeschliffen.... gibts da unterschiede von der bauart?? muss ich beide machen ?? Ich habe nähmlich so diverse Shops gefunden mit Bilder von den Verschleißanzeigern gesehen und meine da gebe es unterschiede ...ich meine nicht die Länge die sind bei meinem 660mm??
Naja hat wohl keiner noch einen anderen Vorschlag zu anderen Bremskombis🙄
Dann werde ich mir wohl die oben genannte Kombi wohl kaufen.
Hi,
Zimmerman und ferodo habe ich und ich kann es nicht unbedingt empfehlen. Am besten sollen die originalen Bremsen mit den I30 Belägen sei (ob es stimmt weis ich nicht). oder eben eine richtige Bremsanlage.
Gruss
André
NE nur Vorne will ich die Bremsen komplett machen
Also Zimmermann lasse ich jetzt weg und hol mir direkt die EBC Bremsscheiben Standart und die EBC Greenstuff Beläge ist das ok was meint ihr ?
Hi,
also ich fahre die Kombination aus Zimmermann Bremsscheiben und Ferodo Premium Bremsbelägen. Kann mich nicht beschweren, aber ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu vorher ausmachen. 😉
Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass ich eher materialschonend fahre, somit auch nicht der repräsentativste Bremsentester bin.
Grüße
Flasher
ich persönlich kann dir nur zu den originalen von opel raten. die gehen öfters bei ebay weg weit unter 100€
Serwus
Also für 150€ kriegst du keinen kompletten Satz Scheiben+ Greenstuffbeläge, allein die Beläge kosten ja schon über 100€.
Ich hatte auf meinem Vectra B V6 die EBC Turbogroove Disc und die Greenstuff, von der Bremsleistung war ich zufrieden aber bei gewissen Geschwindigkeiten haben die gebrummt beim Bremsen.
Wenn du nicht mehr als 150€ ausgeben willst und nicht der super sportliche Fahrer bist der regelmäßig die Serienbremsen voll ausnutzt dann würde ich einfach wieder die Originalen nehmen.
MfG
Holger
Zitat:
Original geschrieben von sanchopancho28
.ja das stimmt die Originalen sind teuer das kosten die scheiben schon faßt 300 € habe schon bei opel gefragt...
Dann warst du aber bei einer Apotheke.
Original Scheiben mit Klötzen, incl. Einbau 290 Euro.
Materialwert müßte ich jetzt mal auf der Rechnung nachschauen, war aber alles zusammen glaub ich ca 240 Euro.
Von dem ganzen Tuner-Zubehör Scheiß wie, Greenstuff Zimmermann halte ich überhaupt nichts.
Was soll das bringen?
Quietscht, ruppelt irgendwann, hat keine hohe Lebensdauer. Und schneller stehen tust du deswegen auch ned.
Gruß Kater
Ok Kater dann werde ich mal andere Opel Fritzen aufsuchen und hoffe das deine Aussage irgendwann mal eintreffen wird :-)
Also Original Bremsscheiben + Original Bremsbeläge (sehrwahrscheinlich ATE) + die 2 Bremsverschleißanzeiger + Einbau =
ca. 300 €
und das nur Bremsen vorne... man was für ein teurer Spaß wenn ich nicht diesen Monat TÜV hätte würde ich erstmals alles nach und nach kaufen und dann zu einer freien Werkstatt fahren da würde es mich bestimmt 40 % billiger kosten. naja was solls, jammern bringt da nichts sind eben Verschleißteile die müssen gemacht werden :-)
Zitat:
Original geschrieben von sanchopancho28
Also Original Bremsscheiben + Original Bremsbeläge (sehrwahrscheinlich ATE) + die 2 Bremsverschleißanzeiger + Einbau =
ca. 300 €
Verschleißanzeiger gibts nur einen.
Der war bei mir auch nicht dabei, da noch i.O.