Bremsbelagverschleißanzeige deaktivieren?
Hallo,
heute ist meine Bremsbelagverschleißanzeige auf dem Rückweg von der Arbeit aufgeleuchtet, da ich mir sicher war, dass diese noch Top in Schuss sind, fuhr ich beim ;-) vorbei, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Auf der Bühne bestätigte mir der Meister, dass die Beläge noch gut seien, die Verschleißgrenze könne noch längst nicht erreicht sein.
Falls ein Überbrücken des Signals nicht hilft, kann dies ein Defekt der Signalleitung zwischen Steuergerät und Sensor sein, das würde für mich bedeuten: Verschleißanzeige per Codierung deaktivieren!
Da der freundliche damit auch etwas überfragt war, und erklärte sie müssten im Falle einer Deaktivierung "mal schauen wie das geht", frage ich lieber hier die Experten:
Welches Bit muss wo gesetzt werden, damit die Anzeige komplett deaktiviert wird?
Vielen Dank,
Beste Antwort im Thema
Ich mal wieder, letzte Woche kam die Meldung wieder trotz völlig intakter Beläge. Ich habe die oben genannte Codierung selbst ausgeführt, es hat funktioniert, danke dafür 3 Jahre später!
59 Antworten
hi
gibts bei dir in der gegend kein codierer?
der müsste das im griff bekommen
glaube das der :-) das nich hin bekommen hat !
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
hi
gibts bei dir in der gegend kein codierer?
der müsste das im griff bekommenglaube das der :-) das nich hin bekommen hat !
Die Vermutung habe ich auch, ja ich kenne einen aus diesem Forum, da werde ich wohl nochmal vorstellig werden...
Wenn ich mich richtig daran erinnere ist es egal ob das bit gesetzt ist oder nicht wenn die kabel nicht geschlossen sind dann leuchtet die anzeige im tacho bin mir da aber nicht mehr ganz 100% sicher...
Er meint wohl mich 😁 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Die Vermutung habe ich auch, ja ich kenne einen aus diesem Forum, da werde ich wohl nochmal vorstellig werden...Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
hi
gibts bei dir in der gegend kein codierer?
der müsste das im griff bekommenglaube das der :-) das nich hin bekommen hat !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Er meint wohl mich 😁 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Die Vermutung habe ich auch, ja ich kenne einen aus diesem Forum, da werde ich wohl nochmal vorstellig werden...
ja, Jonnyrobert mach du ihn die lampe doch eben aus 😁
vielleich muss man da noch was im hidden menü deaktivieren wenn es mit vcds nichts bringt
aber wenn man nicht genau weiß was man da verstellen soll denn würde ich doch eher die kabel überbrücken
Hast Du im Hidden Menü einen Tip welches Menü man anwählen kann ??
Ich glaube banjew habe ich das Hidden Menü freigeschaltet bzw. auf
aktiv gelassen.
@banjew
Kannst Du mal nachsehen?? Setup + Car gleichzeitig gedrückt halten.
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Er meint wohl mich 😁 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
ja, Jonnyrobert mach du ihn die lampe doch eben aus 😁Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
vielleich muss man da noch was im hidden menü deaktivieren wenn es mit vcds nichts bringt
aber wenn man nicht genau weiß was man da verstellen soll denn würde ich doch eher die kabel überbrücken
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Ich war vorhin beim ;-), der hat codiert wie oben beschrieben, leider erleuchtet das gelbe Lämpchen trotzdem, wie bekomme ich es nun abgeschaltet? Eine Brücke hat der Freundliche wg. Zeitmangel nicht gelegt.Zitat:
stg:17 schalttafel...
lange codierung
byte 10
bit 1 auf 0
hi
ich hab da noch ein eintrag gefunden der auch deaktiviert werden muss
Elektronische Zentralelektrik (Geber für Bremsbelagverschleißanzeige (G37) verbaut)
STG 09
Codierung 07
Lange Codierung
Byte 17
Bit 2
von 0 auf 1 setzen
vielleicht ist das der grund das die lampe noch leuchtet!!
frag doch Jonnyrobert der kommt doch aus deiner nähe oder?😉
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
hi
ich hab da noch ein eintrag gefunden der auch deaktiviert werden muss
Elektronische Zentralelektrik (Geber für Bremsbelagverschleißanzeige (G37) verbaut)
STG 09
Codierung 07
Lange Codierung
Byte 17
Bit 2
von 0 auf 1 setzenvielleicht ist das der grund das die lampe noch leuchtet!!
frag doch Jonnyrobert der kommt doch aus deiner nähe oder?😉
Hallo,
vielen Dank dafür! Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt, die werden mir einen neuen Verschleißkontakt einbauen (gibt es für 13 € zum austauschen,
Beispiel Link), und schauen, ob die Lampe dann ausgeht, wenn nicht werde ich nochmal zu jonnyrobert fahren und deine Codierung anwenden. Was passiert wenn die erste Codierung bestehen bleibt (auf "0"😉, ist der neue Verschleißeinsatz dann aktiv, oder muss man hier zurück auf "1" codieren? Danke,
Heute wurde ein neuer Kontakt eingebaut, danach war die Lampe aus! Hat mich 35 € gekostet (inkl. Aus- und Einbau) dafür funktioniert die Warnung wieder wie üblich. Danke für die Tips!
Ich mal wieder, letzte Woche kam die Meldung wieder trotz völlig intakter Beläge. Ich habe die oben genannte Codierung selbst ausgeführt, es hat funktioniert, danke dafür 3 Jahre später!
Bitte nochmal für mich: damit die die Verschleissanzeige funktioniert müssen welche genauen Codierungen in welchen Steuergeräten stehen?
Danke!!!
Zitat:
@88kw schrieb am 16. September 2015 um 13:20:03 Uhr:
Bitte nochmal für mich: damit die die Verschleissanzeige funktioniert müssen welche genauen Codierungen in welchen Steuergeräten stehen?Danke!!!
Steht im Thread. Sie den dritten Post.
Hallo, gibts hier neue Erkentnisse ? Bei mir wurden von meinem Vorbesitzer Beläge eingebaut ohne Verschleiskontakt. Die Warnung im Cockpit kommt aber permanent obwohl das Kabel manuell gebückt wurde :-((
Das Auto ist ein A4 TDI 143 PS EZ 2008
Mit freundlichen Grüßen