Bremsbelagsensor deaktivieren?

Opel Astra G

Hallo Opelaner

Kurze Frage:

Hab gestern die Bremsen vorne gemacht... die Bremsbelagsensoren waren nicht mehr brauchbar, jetzt hab ich sie ausgesteckt. nun meldet der BC aber immer noch "bremsbelag".

müssen diese dinger etwa angeschlossen sein?

16 Antworten

das sind "Einwegsensoren"
müssen mit getauscht werden
kosten ja ned viel

Sicher müssen sie das sein. Der Schalter ist ein sogenannter Verschleißanzeiger. Sind in der Regel aber bei den Bremsbelägen mit dabei, zumindest war das bei mir immer so.

hallo.

also beide antworten bringen mir jetzt eigentlich ned sehr viel.

ob einweg oder mehrweg...bisher konnte ich sie immer wiederverwenden, diesmal hab ging sichs nicht aus. aber das ist egal, war nicht meine frage. wieviel sie kosten auch nicht

ob sie in der regel bei bremsbelägen dabei sind oder nicht bringt mir auch nix, bei mir warens ned dabei (sonst hätte ich die frage jetzt nicht stellen müssen), und waren auch sonst noch nie dabei. und dass sie den verschleiss anzeigen war mir auch klar, danke!

meine frage war: ob der BC immer dann meldet, wenn keine sensoren angeschlossen sind, da ich bisher in der annahme war, dass durch aufreiben der kunststoffschicht über die bremsscheibe der stromkreis geschlossen wird, ergo hätte er vorher offen sein müssen, und somit auch offen wenn keine sensoren angeschlossen sind. daher meine annahme, dass der stromkreis geschlossen sein muss, damit der BC keinen verschleiss erkennt. kann das jemand bestätigen?

aber trotzdem - nix für ungut!

die Funktion ist genau umgekehrt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


die Funktion ist genau umgekehrt 😉

wie jetzt? ich hab ja beide varianten angeführt:

"bremsbelage" auf BC wenn stromkreis offen oder wenn geschlossen?

die Anzeige im BC erscheint logischerweise wenn der Stromkreis offen ist
da der Sensor ja "zerstört" wird im laufe der Zeit

alles klar, dann muss ich wohl den stromkreis schließen um das bremsbelag am BC zu beseitigen...

ja schon klar, ich könnt mir auch einfach um 20€ die sensoren kaufen... aber die beiden kabel am stecker der alten sensoren zusammenlöten geht schneller und is weniger futzelarbeit 😉

danke

Also normalerweise sind Bremsverschleißsensoren sogenannte Masseschlußschalter. D.h. der Sonsor/ BC meldet den Verschleiß der Bremsklötze erst dann, wenn der Stromkreis durch Kontakt mir der Bremsscheibe (=Masseschluß) geschlossen wird. Selbstredend ist dann auf den Bremsklötzen immer noch ein mindestmaß an Material vorhanden, so daß die Bremse weiter ordnunggemäß funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Also normalerweise sind Bremsverschleißsensoren sogenannte Masseschlußschalter. D.h. der Sonsor/ BC meldet den Verschleiß der Bremsklötze erst dann, wenn der Stromkreis durch Kontakt mir der Bremsscheibe (=Masseschluß) geschlossen wird. Selbstredend ist dann auf den Bremsklötzen immer noch ein mindestmaß an Material vorhanden, so daß die Bremse weiter ordnunggemäß funktioniert.

das wäre nun so, wie ich immer dachte dass es funktioniert. wiederspricht aber dem, was tbmod sagt !?

Brück das Ding einfach und gut is
dann is deine Anzeige wieder weg aber ich verstehe nicht warum man sich nicht einfach die Sensoren wieder rein macht kosten bei meinen Teile Händler 15€ 2 Stück und die ham se immer auf Lager dann is die Sache wenigstens ordentlich

naja weils 15 euro, eher 20 weil um 15 hab ichs noch nicht gefunden bei mir für A sind....

versteh mich nicht falsch, i bin ein fan vom BC und check control... aber 1. ist es eine halbe sache, weil nur vorne sensoren sind (auch wenn die am meisten beansprucht werden) 2. was bringts mir, wenn die dinger melden dass der bremsbelag getausch werden muss, obwohl man noch etwas damit fahren könnte (bin jetzt längere zeit noch damit gefahren, weils mir zeitlich nicht ausging zu wechseln, und trotzdem waren die beläge noch nicht verbraucht) und dabei jedes mal "bremsbelag" bestätigen muss... das nervt tierisch

sorry... aber meiner meinung nach bringts MIR (!) nix, wenn etwas ordentlich (also so wies gedacht war) ist, aber keinen mehrwert für mich bietet. da hab ich lieber ruhe, und schau halt wenn ich hinten schau auch vorne nach 😉

20 euro kann ich anderweitig auch ausgeben oder aus dem fenster schmeissen

Der Sensor hat kein Masseschluß. Das ist einfach eine Schlaufe im Kunststoff die Durchtrennt wird.
Wenn du da wo der Sensor eingesteckt ist eine Brücke machst sollte der Bc auch nicht mehr meckern.

sag ich doch

Danke jungs, werd ich heute mal testen!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen