Bremsbelag und deren Anordnung
Hallo zusammen,
- die Suchmaschine wurde vergeblich bemüht.
Bei meinen Polo sind an der Vorderachse unterschiedlich Bremsbeläge (Form) verbaut. Der eine ist kürze als der andere. Ich hab festgestellt, dass der größere Belag auf der Seite des Bremskolbens sitzt und der kleinere auf der "Seite der Radkappe".
Meine Meinung ist, dass dies genau andersherum sein müsste!?
Hat irgendwer Erfahrung damit?
Gruß
Mcloude
19 Antworten
Ein bekannter von mir hat bei VW gelernt und er ist der Meinung das der längere nach außen kommt?
Gruß
Mcloude
oh oh... ist jetzt nicht soooooooo tragisch, aber an die Bremsen soll nur gehen wer Ahnung hat ! der Belag mit der Größeren länglichen "Fläche" gehört nach AUSSEN !!! der kleinere an der Bremskolben ! das geht aber auch schon aus der Form der "drückenden" Flächen am Bremssattel hervor...
Muß das Thema nochmal aufgreifen.
Wie sind denn jetzt die Beläge angeordnet?
Der lange Schmale außen und der kleine Klotz an den Kolben?
Steht doch schon weiter oben hier im Thread:
"oh oh... ist jetzt nicht soooooooo tragisch, aber an die Bremsen soll nur gehen wer Ahnung hat ! der Belag mit der Größeren länglichen "Fläche" gehört nach AUSSEN !!! der kleinere an der Bremskolben ! das geht aber auch schon aus der Form der "drückenden" Flächen am Bremssattel hervor..."
Zitat:
Original geschrieben von Cybeth
Muß das Thema nochmal aufgreifen.Wie sind denn jetzt die Beläge angeordnet?
Der lange Schmale außen und der kleine Klotz an den Kolben?
Hallo,
die Breite ist bei beiden identisch.
Wollte mich nur nochmal vergewissern, dass der Längliche nach außen kommt.
Danke!
So ist das richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Cybeth
Hallo,die Breite ist bei beiden identisch.
Wollte mich nur nochmal vergewissern, dass der Längliche nach außen kommt.
Danke!
und dei kleinen Bleche passen auch nur 1x, eins für oben eins für unten.
Und welcher Belag wo hinkommt,hätte man zur Not auch an dem Abdruck vom Kolben an dem alten Bleag sehen können.
Und wichtig paar mal die Bremse betätigen bevor man losfährt...
Irgendwie bin ich nicht so der Fan davon dass "Laien" an der Bremsanlage rumfummeln
Gut dass der 86c keine Automatik hat 😁 ... Kollege hat das Bremse treten nachm Klotzwechsel schonmal vergessen bei nem Automatik 😰
allerdings... gut dass p drin war, so musste er wenigstens einmal treten um in r reinzukommen... damit wars nicht ganz so schlim
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich hoffe immer, dass mir so einige Schrauber von hier nie auf der Strasse entgegenkommen...
Zitat:
Original geschrieben von HG40
und dei kleinen Bleche passen auch nur 1x, eins für oben eins für unten.
Und welcher Belag wo hinkommt,hätte man zur Not auch an dem Abdruck vom Kolben an dem alten Bleag sehen können.
Und wichtig paar mal die Bremse betätigen bevor man losfährt...Irgendwie bin ich nicht so der Fan davon dass "Laien" an der Bremsanlage rumfummeln