Bremsbelag und deren Anordnung
Hallo zusammen,
- die Suchmaschine wurde vergeblich bemĂŒht.
Bei meinen Polo sind an der Vorderachse unterschiedlich BremsbelĂ€ge (Form) verbaut. Der eine ist kĂŒrze als der andere. Ich hab festgestellt, dass der gröĂere Belag auf der Seite des Bremskolbens sitzt und der kleinere auf der "Seite der Radkappe".
Meine Meinung ist, dass dies genau andersherum sein mĂŒsste!?
Hat irgendwer Erfahrung damit?
GruĂ
Mcloude
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich hoffe immer, dass mir so einige Schrauber von hier nie auf der Strasse entgegenkommen...
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von HG40
und dei kleinen Bleche passen auch nur 1x, eins fĂŒr oben eins fĂŒr unten.
Und welcher Belag wo hinkommt,hÀtte man zur Not auch an dem Abdruck vom Kolben an dem alten Bleag sehen können.
Und wichtig paar mal die Bremse betÀtigen bevor man losfÀhrt...Irgendwie bin ich nicht so der Fan davon dass "Laien" an der Bremsanlage rumfummeln
stimmt es gibt genug schwarze scharfe ,auch bei namhaften Firmen die rumpfuschen
Zitat:
Original geschrieben von HG40
und dei kleinen Bleche passen auch nur 1x, eins fĂŒr oben eins fĂŒr unten.
Und welcher Belag wo hinkommt,hÀtte man zur Not auch an dem Abdruck vom Kolben an dem alten Bleag sehen können.
Und wichtig paar mal die Bremse betÀtigen bevor man losfÀhrt...Irgendwie bin ich nicht so der Fan davon dass "Laien" an der Bremsanlage rumfummeln
Ja logisch. An dem Polo waren nur StĂŒmper dran, an jedem Teil wurde was vermurkst und auf die Anordnung der BremsbelĂ€ge kann ich mich bei der Karre ganz und gar nicht verlassen. Im Ăbrigen kann ich genauso Knuffen wie die von der VW Werkstatt. Noch nicht mal mit 3 Promille krieg ich solche Arbeiten hin.
Die Anordnung der BremsbelĂ€ge hat nichts mit der FĂ€higkeit eines Schraubers zu tun. Was ich schon fĂŒr Autos hatte und was da dran rumgepfuscht wurde, bekommt man nicht mal im afrikanischen Busch zu sehen.